Seite 1 von 1

Gewinde ausgenudelt

Verfasst: Sa Jun 02, 2012 6:43
von ratzfatz
Guten Morgen miteinander

kleines Problemchen: Die M10x1.25 Gewinde im Rahmen (Stoßdämpferaufnahme) sind total ausgeleiert bzw. kein Gewinde mehr vorhanden.

Mögliche Lösungen

1. Ich nehm (mach) ne längere Schraube, steck ganz durch und kontere hinten mit ne Sicherungsmutter. Achtung Überstand. > wohl ehr die Pfuschmethode..

2. Ich bohr mit 12mm (oder größer) von innen (Rahmen) mit ner Winkelbohrmaschine durch und mach ne Buchse rein..festgeschweisst und fertig ist die Laube. Problem selbst mit der Winkelbohrmaschine muss ich erstmal den Bohrer kürzen...sauber rausbohren... schweissen...feddich. > saubere Methode wenns geht...

3. Ich bohr von Aussen (Rahmen) mit nem 12 wieder ganz durch, mach mit ne M12er Buchse mit M10x1,25 Gewinde drin (uiuiui, wird Eng???) und papp diese in die Rahmenaufnahme bündig rein.... dnn brauche ich für Aussen noch ne spezialscheibe, die mit nem kleinen Bund die 12mm wieder auf 10mm runter reduziert....

4. Deine Methode...

greez und besten Dank im Voraus

Achim

p.s. Gibt es die Möglichkeit (zerstörungsfrei) das obere Auge des Stossdämpfers auf 12mm zu bringen... dann würd ich Methode 1 sinngemäß anwenden...

Re: Gewinde ausgenudelt

Verfasst: Sa Jun 02, 2012 7:15
von crisu66
ich würde von vorne einen Helicoil-Einsatz reinmachen, obs allerdings Feingewinde gibt weiß ich nicht

ansonsten mal nach einer Silentbuchse mit 12er Loch schauen, das sollte möglich sein

Re: Gewinde ausgenudelt

Verfasst: Sa Jun 02, 2012 7:16
von rei97
Also:
mach aus M10 M12
Dann einen Stufenbolzen mit M10 aus einer M12er Schraube zimmern und den einkleben.
Regards
Rei97

Re: Gewinde ausgenudelt

Verfasst: So Jun 03, 2012 14:14
von hershey
m10x1.25 gewinderaparatursätze gibt's zb auch bei polo (hier von von baer coil)

gruß
jürgen

Re: Gewinde ausgenudelt

Verfasst: Di Jun 05, 2012 10:13
von zottel
Da war mal ein Gewinde drin? :mrgreen:

Re: Gewinde ausgenudelt

Verfasst: Di Jun 05, 2012 21:49
von ratzfatz
Guten Abend Männer von Flake

Das mit dem Helicoil oder Artverwandten Gewindedingern ist wohl ein prima Ansatz. Das notwendige Loch dafür kann ich aber nicht bhohren, weil es von Rahmeninnenseite her gebohrt werden muss. Da passt die Bohrmaschine mit Winkelvorsatz und Bohrer einfach nicht dazwischen... Bohrer kürzen wäre Alternative.
Allein von Rahmenaussenseite kann ich bohren... damit wird aber das Loch AUSSEN am "Federbeinhalter" bestenfalls genau so groß wie das Kernloch für das Heilicoil... daher werde ich folgenden Plan verfolgen:

Kaufe mir Helicoil Einsatz, bohre von aussen durch. Schneide das Gewinde von Aussen (geht jetzt aber auch von Innen) und mach das Helicoil mit Schraubensicherung rein.
Dann nehe ich meinen Stufenbohrer und vergrößere das ÄUSSERE Loch auf ein vernünftiges Maß. Gerade so vernünftig, dass ich einen halbwes ordentlichen Bund an die Scheibe drehen kann, durch die dann die Befestigungsschraube gesteckt wird.

Vorteil aus meiner Sicht: Bohrungen fluchten gscheid, somit GewindeFlucht hergestellt. Muss nix Schweissen und ne schöne Scheibe für unter die Federbeinbefestigungsschraube gibts dazu...

odrrr?

Grüße zum frühen Abend vom Achim