Reifen eintragen

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Reifen eintragen

Beitragvon ingo » Di Jun 29, 2004 8:38

Moin, moin!

Ich habe in meinem Brief immer noch diese nervige Beschränkung auf bestimmte Reifentypen. Vor Jahren bin ich schon einmal mit dem Versuch gescheitert, das ausgetragen zu bekommen.
Hat jemand eine Briefvorlage, wo das raus ist oder ein paar Tipps?
Muss man irgendetwas anschleppen, um die metrischen Größen eintragen zu lassen?

Ingo

SchrauBär
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 229
Registriert: Mo Jun 02, 2003 9:16

Beitragvon SchrauBär » Di Jun 29, 2004 9:05

Moin Ingo,

die Beschränkung auf Reifentypen ist glaube ich mittlerweile null und nichtig. Freigabe des Herstellers genügt meine ich mal gehört zu haben.

Für das Eintragen der metrischen Reifengrößen braucht man normalerweise nix, wieso auch, ist doch nur eine Umrechnung.

Briefkopie mit den metrischen Größen kann ich Dir auch gerne schicken...

Gruß SchrauBär

Willterm
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Fr Okt 03, 2003 12:14
Wohnort: 50...Kerpen

Beitragvon Willterm » Di Jun 29, 2004 9:34

Ich habe vor ca-2 wochen mal vorsichtig bei meinem TÜVler nachgefragt:1. Umtragung von zoll auf Metrisch 2. Austragung Reifenbindung.Der TÜVler ist in sein Büro verschwunden nach ner halben Stunde kamm er raus und meinet kein Problem.Für die Metrische Grösse müste ixch allerdings erst den Reifen aufziehen und der fährt damit damit da auch nichts passieren kann.

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Beitragvon jo100 » Di Jun 29, 2004 10:08

moin moin

hängt immer vom Prüfer ab

bei meinem 2.Versuch der Vollabnahme hatte ich ne absolute Flachzange als Prüfer -metrische Reifengröße wollt er nicht eintragen ohne Zettel von nem Reifenhändle/-hersteller da es seiner Aussage nach nicht nur ne Umrechnung ist (aber er wollte -nachdem er nen Kollegen gefragt hatt ob der schonmal nen Tank eingetragen hat- auch das zulässige Gesammtgewicht meiner XT ändern wenn er den acerbis einträgt, nach seiner Assage weil sie das "bei LKWs auch so machen") :gruebel: :nixweiss: :gruebel: habe nach der Aussage die Prüfung abgebrochen und bin zu nem Yamahahändler in der nähe gefahren, da ist dann letzten Do. die Vollabnahme mit Tank und metrischen Reifengrößen über die Bühne gegangen (gleicher TÜV anderer Prüfer)

Gruß aus ULM
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo

Benutzeravatar
Dr.Dampfhammer
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 81
Registriert: Sa Jul 03, 2004 10:21
Wohnort: Hermannsburg / Beckedorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Dr.Dampfhammer » So Jul 04, 2004 11:17

Moin Mädels :D
erstma`nen schönen guten Tach (ich bin neu hier)
fahre seit mitlerweile 19 Jahren meine Süße (XT 500 Bj.`81).
Es gibt eine Freigabe von Yamaha für alle-möglichen Reifentypen.
Die einzige Einschränkung ist, die Mindestgeschwindigkeit von 125km/h.
Ich habe diese Freigabe auch als PDF-Datei, sollte jemand die Freigabe benötigen so reicht eine PN an mich.

greetz...
...Dr.Dampfhammer


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste