Hallo liebes Forum,
ich brauche mal wieder einen Rat:
Welche Ketten fahren die meißten von Euch so? Eher offen oder geschlossen? Meine ist ziemlich runter und im Zuge eines Reifenwechsels, muss auch eine neue Kette drauf.
Nun hab ich die Wahl:
1. Mehr Aufwand mit einer geschlossenen Kette (weil Schwinge runter muss). Könnte in diesem Zuge das Schwingenlager wechseln, falls nötig. Das weiß ich noch nicht
(Zwischenfrage hier: Kann man von außen ersehen, wie der Stand und das Spiel des Schwingenlagers hinten ist und ob dringend ein neues fällig ist?)
oder
2. Weniger Auffand mit einer offenen Kette. Eben mit so einem Clip-Schloss dann. Hier bliebe die Schwingenaktion unberührt. Diese Varinate ist natürlich kostengünstiger, was mir im Moment ganz gut passen würde.
Dennoch bin mir nicht sicher, welche Strategie bzw. Kettenwahl die bessere ist.
Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte.
Bis dahin...
Kette offen oder geschlossen? Brauche dringend Rat
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo Mär 14, 2011 15:31
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Kette offen oder geschlossen? Brauche dringend Rat
1. Immer Kette zusammen mit Kettenrad und Ritzel wechseln.
2. Wenn die Schwingenlagerung hin ist, muss sie eh getauscht werden
3. Offen oder Clipschloss, das sind philosophische Fragen. IMHO egal.
Gruß
Hans
2. Wenn die Schwingenlagerung hin ist, muss sie eh getauscht werden
3. Offen oder Clipschloss, das sind philosophische Fragen. IMHO egal.
Gruß
Hans
-
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1015
- Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
- Wohnort: Kreuztal
Re: Kette offen oder geschlossen? Brauche dringend Rat
Hallo
Ich habe beide Varianten probiert ob eine davon besser ist? Die offenen sind meist günstiger. Fakt ist dass du dich bei der geschlossenen Kette automatisch um die notwendige Pflege und Einpassung der Schwinge kümmern musst. Dies fällt ja eher zu den ungeliebten Warungsarbeiten. Da du eh schon das Rad raus nimmst ist es ja nur geringfügig mehr Arbeit die Schwinge auch auszubauen.
Gruß
Karsten
Ich habe beide Varianten probiert ob eine davon besser ist? Die offenen sind meist günstiger. Fakt ist dass du dich bei der geschlossenen Kette automatisch um die notwendige Pflege und Einpassung der Schwinge kümmern musst. Dies fällt ja eher zu den ungeliebten Warungsarbeiten. Da du eh schon das Rad raus nimmst ist es ja nur geringfügig mehr Arbeit die Schwinge auch auszubauen.
Gruß
Karsten
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Re: Kette offen oder geschlossen? Brauche dringend Rat
Ich habe immer (32 Jahre) eine Kette mit Schloß gefahren. Einmal habe ich auf der ersten Probefahrt die Kette verloren, weil das Schloss pfuschig montiert war.
Sonst hatte ich nie Probleme damit.
Habe neulich bei netbiker gelesen, dass angeblich sogar an 130 PS - Motorrädern Clipschloßketten serienmäßig montiert werden.
Ingo
Sonst hatte ich nie Probleme damit.
Habe neulich bei netbiker gelesen, dass angeblich sogar an 130 PS - Motorrädern Clipschloßketten serienmäßig montiert werden.
Ingo
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Kette offen oder geschlossen? Brauche dringend Rat
Also:
Clipschlösser , wenn sie ordnungsgemäss montiert sind, sind absolut tauglich.
Bei XYZO- Ringketten ist es manchmal etwas nervig, da die Gummiringe mit der Schliessplatte zusammengedrückt werden müssen. Bei Maschinenketten oder ähnlichen ringfreien Ketten ist es easy. Sogar ein Blechstreifen als Sicherung oder Draht ist flugs montiert. Dann sollte da nichts mehr passieren. Solche Ketten 520er oder 530er sind für 20-50€ zu haben.
@hans, ich wechsele die Kettenblätter oder Ritzel immer nur nach Augenschein. Haifische sind eh Schrott, aber bei einer Maschinenkette, die rechtzeitig gegen ihr frisch gefettetes Pendant getauscht wird, um im Fetttopf neu zu erstehen, passiert am Mopet erstmal gar nichts. Btw. Schwaben, insbesondere Berliner Schwaben drehen das Ritzel erstmal um...dann gehts nochmal soweit.
Regards
Rei97
Clipschlösser , wenn sie ordnungsgemäss montiert sind, sind absolut tauglich.
Bei XYZO- Ringketten ist es manchmal etwas nervig, da die Gummiringe mit der Schliessplatte zusammengedrückt werden müssen. Bei Maschinenketten oder ähnlichen ringfreien Ketten ist es easy. Sogar ein Blechstreifen als Sicherung oder Draht ist flugs montiert. Dann sollte da nichts mehr passieren. Solche Ketten 520er oder 530er sind für 20-50€ zu haben.
@hans, ich wechsele die Kettenblätter oder Ritzel immer nur nach Augenschein. Haifische sind eh Schrott, aber bei einer Maschinenkette, die rechtzeitig gegen ihr frisch gefettetes Pendant getauscht wird, um im Fetttopf neu zu erstehen, passiert am Mopet erstmal gar nichts. Btw. Schwaben, insbesondere Berliner Schwaben drehen das Ritzel erstmal um...dann gehts nochmal soweit.
Regards
Rei97
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Kette offen oder geschlossen? Brauche dringend Rat
Ich auch, weil wir ja wissen was wir tun. Dem obigen Schreiben entnehme ich aber unterschwellig, dass der Schreiber nicht so der Schrauber ist, und die "ziemlich runter"e Kette fast schon von selbst abfällt. Dann ists aber mit den Kettenradeln meistens auch nimmer recht weit her...@hans, ich wechsele die Kettenblätter oder Ritzel immer nur nach Augenschein.
Ausserdem: Für Schraubfaule ists sicher kein schlechter Tipp, einen kompletten Kettenkit zu montieren, dann hat man wieder eine Saison Ruhe.(regelmäßige Schmierung vorausgesetzt)
Gruß
Hans
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Kette offen oder geschlossen? Brauche dringend Rat
Also:
Regards
Rei97


Regards
Rei97
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste