Stehbolzen Standrohr Gabel raparieren /Verschleißgrenze Nabe
Verfasst: Do Jan 05, 2012 12:49
Servus miteinander
hab bei meiner Gabel (alte Gabel) eine kleines Problem. Anscheinend hat mal jemand das Gewinde "repariert" und dabei ist wohl der Bohrer verlaufen. Ergebnis: Stehbolzen sitzt nebendran und Gewinde sind vermurkst. Zustand: Unschön.
Hab mir zwei Methoden überlegt:
1. Loch sauber ausbohren und reinigen, dann mit MIG (Alu) rein und Bohrung "auffüllen". Danach sauber anreissen und neues Gewinde für Original Stehbolzen rein.
Bedenken: Mit der Schweisserei verzieh ich mir evtl. was..?
2. Für M10x1,25 aufbohren, "Doppelgewindezapfen M10x1,25 / M8" mit "Flanschüberstand" herstellen und mit LOCTITE 243 reinkleben.
Bedenken: Ist da genug "Fleisch" am Holm?
Dann steh ich grad davor die HIRA-Nabe herzurichten. Gibt es da eine Verschleißgrenze für den "Bremstrommeldurchmesser". Ausdrehen kann ich wenn notwendig, Will nur keine Schrittnabe aufpimpen...
Es freut sich auf Feedback
Achim
hab bei meiner Gabel (alte Gabel) eine kleines Problem. Anscheinend hat mal jemand das Gewinde "repariert" und dabei ist wohl der Bohrer verlaufen. Ergebnis: Stehbolzen sitzt nebendran und Gewinde sind vermurkst. Zustand: Unschön.
Hab mir zwei Methoden überlegt:
1. Loch sauber ausbohren und reinigen, dann mit MIG (Alu) rein und Bohrung "auffüllen". Danach sauber anreissen und neues Gewinde für Original Stehbolzen rein.
Bedenken: Mit der Schweisserei verzieh ich mir evtl. was..?
2. Für M10x1,25 aufbohren, "Doppelgewindezapfen M10x1,25 / M8" mit "Flanschüberstand" herstellen und mit LOCTITE 243 reinkleben.
Bedenken: Ist da genug "Fleisch" am Holm?
Dann steh ich grad davor die HIRA-Nabe herzurichten. Gibt es da eine Verschleißgrenze für den "Bremstrommeldurchmesser". Ausdrehen kann ich wenn notwendig, Will nur keine Schrittnabe aufpimpen...
Es freut sich auf Feedback
Achim