tach auch!

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
hershey
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 935
Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39

tach auch!

Beitragvon hershey » Di Sep 27, 2011 22:05

sodele, das ist mein 5ter beitrag und da dachte ich mir:
höchste zeit sich mal vorzustellen:

ich habe von 1980-1987 viel spaß mit meiner 78er xt500 gehabt: urlaube auf korsika und sadinien, piemont, gardasee etc.
an den wochenenden (und nicht nur dann) die lokalen kiesgruben und offroad-treffpunkte heimgesucht (jaja, damals ging noch was...) habe meinen basteltrieb ausgelebt (supertrapp, eigenbauschwinge, it-gabel etc...) dabei hat sich der rahmen des vor-1980-modells als schwachstelle erwiesen: ölaustritt im lenkkopfbereich.
1985 konnte ich mir dann eine neue tt600 (59x) leisten. die konnte wirklich alles besser. ich hatte sie dann auch immerhin 15 jahre, aber das ist eine andere geschichte...
die xt500 hatte ich derweil wieder auf originalfahrwerk zurück gerüstet und eigentlich total runtergeritten 1987 an einen freund verkauft, der daraufhin mit dieser xt zum wahren wheelyking mutierte: ich sag nur endlos...

nach ein paar zwischenstationen (ktm lc4sc, xtz750 suppenterrine) bin ich 2000 bei meinem ersten reinen strassenmoped gelandet: triumph speed triple. (tolles motorrad, macht mir immer noch viel spaß) und 2008 kam eine aprilia sxv550 supermoto hinzu, die aber nur im kreisverkehr bewegt wird. die sxv ist ein absolut unglaubliches moped...

was aber schon seit einiger zeit in meinen hinteren hirnwindungen umherschwirrte war eine xt500. und zwar sollte sie nicht unbedingt original sein, sondern eher so wie meine damalige.
vor ein paar monaten war es dann soweit: bei "mobilscout" sah ich sie und es war klar, daß ich sie will:
malossischwinge, tt600-gabel (mit scheibe) und eingetragenem(!) supertrapp. die plastics waren neu, der rahmen frisch gelackt, auf den ersten blick stand das moped gut da. auch der verkäufer machte einen netten eindruck.
der preis war hoch und wie sich im nachhinein rausstellte,: viel zu hoch.
die xt zeigte bei näherer betrachtung zwar ein paar gute details, aber in anderen völlig verbastelt: ich verschone euch mit weiteren details, aber mein helicoil-vorrat ist mittlerweile aufgebraucht...
im moment gibt's noch einiges zu tun, insbesondere gilt es noch ein lima-problem zu lösen, einen massiven ölaustritt aus dem ventildeckel zu dichten und den mikuni-flachschiebervergaser gescheit abzustimmen. auch am fahrwerk gibt's noch einiges zu tun...
naja, so wird's jedenfalls nicht langweilig.

in diesem sinne,
gruß
jürgen

ps
möglicherweise ist meine xt ja eine forumsbekannte:
kam ursprünglich aus hamburg und der rahmen war mal grün (!)

Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste