Wie mal: Auspuffs

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 919
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Beitragvon XTdirk » Do Mai 03, 2007 11:21

hi, habe den sebring2 ein jahr gefahren.
der im kedo katalog ist übrigens der sebring2.

meine erfahrungen:

hat den schönsten sound :-)
rostet nicht
ist leichter
mehr dampf von unten (aber weniger oben)
kennzeichen ist nicht im weg
spritverbrauch steigt um ca. 1 liter/100km
bei original setup und offenen ansaugstutzen ist hd 240 oder 250 nötig (läuft sonst zu mager und zu langsam)
die optik ist geschmackssache..mir gefällt er nicht.
schelle muss gummigelagert werden sonst reißt die regelmäßig ab,
was wohl auch helfen soll, ist die schelle zu kürzen, dann läßt sich der puff ohne spannung einbauen.
die flöte muß verliersicher montiert sein (loctite & federring)



kurz und gut: wenn die vergaser einstellung angepasst ist,
ist er ein prima und extrem haltbarer puff, der schön dampf von unten hat, ich fahre allerdings dann doch lieber original.
Zuletzt geändert von XTdirk am Do Mai 24, 2007 16:07, insgesamt 5-mal geändert.
herzlichst

XTdirk

JR
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Di Mai 08, 2007 23:44
Wohnort: Hamburg

DreiBuchstabenMann?

Beitragvon JR » Mi Mai 23, 2007 20:43

tachchen, schon x bei der Firma DreiBuchstabenMann reingeschaut? Ich glaub www.DreiBuchstabenMann-motoren.de, sonst x googlen. Ich hatte x einen ganz lange an meiner SR, sieht gut aus und hat einen echt guten Klang. Gibs halt auch für die XT , glaub in schwarz und ekelstahl.
horrido! Jens


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste