der im kedo katalog ist übrigens der sebring2.
meine erfahrungen:
hat den schönsten sound

rostet nicht
ist leichter
mehr dampf von unten (aber weniger oben)
kennzeichen ist nicht im weg
spritverbrauch steigt um ca. 1 liter/100km
bei original setup und offenen ansaugstutzen ist hd 240 oder 250 nötig (läuft sonst zu mager und zu langsam)
die optik ist geschmackssache..mir gefällt er nicht.
schelle muss gummigelagert werden sonst reißt die regelmäßig ab,
was wohl auch helfen soll, ist die schelle zu kürzen, dann läßt sich der puff ohne spannung einbauen.
die flöte muß verliersicher montiert sein (loctite & federring)
kurz und gut: wenn die vergaser einstellung angepasst ist,
ist er ein prima und extrem haltbarer puff, der schön dampf von unten hat, ich fahre allerdings dann doch lieber original.