nachdem wohl zwischenzeitlich auch der Letzte hier seine Verdauungslethargie von den Feiertagen abgelegt haben sollte, hab' ich gedacht, ich stell' mal wieder eine meiner Spezial-Fragen

Aaaalso: Ich werd' in näherer Zukunft anfangen, meinen Serien-Pott aufzuarbeiten, bevor er völlig in sich zusammenfällt. Dann wäre bis auf weiteres einmotten angesagt, weil er ja doch schon recht "brav" klingt. Folgerichtig hab' ich vor, fremd zu gehen, doch weiss nicht genau, wohin.
Mit viiiel Suche bemühen hab' ich folgendes zusammenklamüsert:
- Sebring Enduro 1: Vergleichsweise schwerrostend, ohne Flöte übertrieben laut, Halteschelle knackt ständig. Achja: Und natürlich neu nicht mehr lieferbar.
- Sebring Enduro 2: Nix relevantes gefunden, dafür isser wohl lieferbar. Wenn auch nicht ganz billig...
- Sito: Preislich im Mittelfeld, dafür suppi-duppi-schnellrostend.
- NZ-Topf: Bei Jo probehören dürfen, klang eigentlich nicht schlecht. Bisher keine Langzeit-Erfahrungen vorhanden.
Was kann man denn einem Deppen wir mir guten Gewissens empfehlen? Gibt's bei irgendwelchen dieser Töpfen noch besondere Schweinereien, die in der Liste fehlen? Und welcher klingt denn man besten, wenn man unter gut nicht laut, sondern "tief & mächtig" versteht...?
Oder gleich 'nen Poll starten a lá "Welcher Pott ist der Beste"?

grazie & grüsse,
dcm
