Seite 5 von 6

Re: Zündung der XT 250 in XT500

Verfasst: Mi Nov 25, 2020 13:32
von woddel
Stimmt! Sehr aufmerksam! Von deren Elektrik habe ich keine Ahnung. Die hat keine Batterie Zündung?

Re: Zündung der XT 250 in XT500

Verfasst: Mi Nov 25, 2020 14:21
von TT Georg
Zündung wie bei SR. was ist das dann noch mal? Kratz kratz..
oder eben wie XT600.
Hmh, aber hat sie nun schon TCI statt CDI?
Hmh.

Re: Zündung der XT 250 in XT500

Verfasst: Sa Mär 27, 2021 10:26
von woddel
Hallo!
Gestern ist die 250er nach gut drei Monaten Laternengarage und Lockdowninaktivität kommentarlos auf den ersten Kick angesprungen. Das Ding ist echt ein Uhrwerk.

Leider stößt man wie schon Anfangs befürchtet in jede Richtung deren Zündung in die 500 zu bauen auf Schwierigkeiten die die Nummer nicht mehr praktisch erscheinen lassen.

Aber schon wegen der Zuverlässigen 250er wird das immer wieder aus dem Hinterkopf gekramt. (Jaaa die 500 geht auch gut an wenn sie richtig eingestellt ist. An der 250 gibt’s aber nix zum einstellen)

Vielleicht poppt ja noch irgendwann ne weiterführende Idee auf.

Gruß
Woddel

Re: Zündung der XT 250 in XT500

Verfasst: So Mär 28, 2021 10:17
von motorang
Was willst Du denn eigentlich erreichen? Kontaktlose zuverlässige Zündung ist einfach und kommt gleich mit 160W und H4: Bau eine frisch überholte SR-Lichtmaschine samt Regler CDI und Zündspule ein. Ein, zwei Änderungen am Kabelbaum und erledigt. Dann ist für 25 Jahre Ruhe. Wenn Du nicht im Winter fährst (der Salzgammel ist der einzige Grund warum ich auf Powerdynamo umgestiegen bin - es hat die Magneten aus dem Polrad gerostet und aufgequollene Spulenkerne haben die Spulen gekillt).

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Zündung der XT 250 in XT500

Verfasst: So Mär 28, 2021 10:37
von woddel
Ich habe die Idee ja anfangs schon als möglicherweise eher akademisch bezeichnet.
Sie poppte eben auf weil die 250er Lima und deren Elektrik ganz ähnlich ist.
Unterschied: die zuverlässige Zündung.
Und dann war das noch mit der Doppelzündung.
Die Zündkurve eines kleineren Hubraumes könnte mir da prompt entgegenkommen hatte ich orakelt. (Das wäre mit Sr-Lima wieder anders)
Ich habe Röbi. (Die 250er bekommt auch einen wenn’s den wieder gibt) Um die Stromversorgung ging es nicht.

Die Diskussion fand ich an manchen Punkten schon erhellend. Dein letzter Beitrag berät z.B. das SR-Limas wegen feuchte quellen und Sterben. Wusste ich so nicht

Gruß
Woddel

Re: Zündung der XT 250 in XT500

Verfasst: So Mär 28, 2021 11:29
von Mambu
... das ist der Spieltrieb... :D
Obwohl ich finde, dass die letzte im Fuhrpark verbliebene Kontaktzündung in meiner Alltagskiste seeehr zuverlässig funktioniert, werde ich eine günstig geschossene PME einbauen. Einfach um die Zündkurve zu testen...
Mein erster Kontaktlosumbau war eine SEM aus einer LC4, auch nur weil ich die eben hatte. War eigentlich ein Riesenaufriss und unzuverlässig, weil die Dinger in der XT den Hitzetod sterben....aber hat trotzdem Spaß gemacht... :D
Ein vollkommen rational denkender Mensch würde wahrscheinlich nicht XT fahren.... :lach:

Herzliche Grüße aus dem sonnigen Klettgau
Mambu

Re: Zündung der XT 250 in XT500

Verfasst: So Mär 28, 2021 11:37
von woddel
Danke Mammut für die warmen Worte! ;-)

Vorgestern eben 250er angekickt nach Monaten Standzeit. Zack an. Zur Garage gefahren um 500er zum Saubermachen holen ( Dreck muss ab weil ja Motor nochmal raus)
Nachdem Sprit im Gaser war - Zack an.
Nach dem Putzen: Nix an. Und jenen 5er inbus einstecken weil ja nur ums Eck...

Xt500 Zündung zuverlässig - im Prinzip ja...

Gruß
Woddel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Zündung der XT 250 in XT500

Verfasst: So Mär 28, 2021 19:34
von woddel
Mammut = Mambu!
Scheiss Autokorrektur!

Sorry und Gruß
Woddel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Zündung der XT 250 in XT500

Verfasst: So Mär 28, 2021 19:59
von Mambu
...wieso, Mammut hört sich doch auch lustig an... :lach:

Herzliche Grüße
Mambu

Re: Zündung der XT 250 in XT500

Verfasst: Do Apr 22, 2021 15:58
von Mark
Hallo,

keine Ahnung ob ich hier richtig bin.
Meine XT 250 nimmt nach kurzer Fahrzeit nicht mehr richtig Gas an, wenn ich Vollgass gebe in den unteren Drehzahlen ruckelt sie ein bisschen. Anspringen tut es aber immer nach dem 2. Tritt.
Vergaser wurde letztes Jahr komplett gereinigt und eingestellt. Habe auch schon eine neue Zündkerze eingebaut, ist aber nicht besser geworden.
Meine Frage: Kann es an der Zündspule liegen, weil es nach 39 Jahren und 9000km noch die erste ist?

Gruß Mark

Re: Zündung der XT 250 in XT500

Verfasst: Do Apr 22, 2021 16:20
von Frank M
wie sieht denn dein Luftfilter aus? Vielleicht mal 'ne Proberunde ohne Schaumfiltereinsatz drehen? Besser/Schlechter?

Re: Zündung der XT 250 in XT500

Verfasst: Do Apr 22, 2021 16:34
von Mark
Ok danke, muss ich mal ausprobieren.

Re: Zündung der XT 250 in XT500

Verfasst: Do Apr 22, 2021 19:04
von TT Georg
Könnte aber halt auch immer noch der gaser sein. hat ja ne beschleunigerpumpe... dort alles okay? was ist mit dem Ansaugstutzen? nebenluft?

Re: Zündung der XT 250 in XT500

Verfasst: Do Apr 22, 2021 20:50
von Mark
Hab vorhin mal den Luftfilter ausgebaut, und der kam mir schon in Einzelteilen entgegen.
Die Xt wurde in einer Yamaha Fachwerkstatt wieder fahrbereit gemacht. Die haben mir aber nicht gesagt das der Luftfilter kaputt war....Der Chef meinte, es gibt keine Probleme die fährt super.

Re: Zündung der XT 250 in XT500

Verfasst: Do Apr 22, 2021 21:45
von TT Georg
höhö.... so sind se, die schlingel...