XT500 goes EnduRoMania vom 03. bis 09. August 2008

Hier können Ankündigungen zu Treffen rein, aber auch z.B. Kritik zu Treffen oder auch Verabredungen zu gemeinsamer Anreise usw.
horse_with_no_name
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 77
Registriert: Fr Mär 12, 2004 20:25
Wohnort: bei köln

Beitragvon horse_with_no_name » Di Apr 08, 2008 19:17

hier ist das rheinland :!: ...... und ich hab schiss :cry: .
muss noch was grübeln..... ob ich das schaff...... bin ja nimmer der jüngste :D

gruß horse
„Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht.“

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Di Apr 08, 2008 22:00

.... ob ich das schaff...... bin ja nimmer der jüngste :D
Wieso? Heißt es nicht: "Alter schützt vor Dummheit nicht" :wink:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Beitragvon jo100 » Di Apr 08, 2008 23:32

hier ist das rheinland :!: ...... und ich hab schiss :cry: .
muss noch was grübeln..... ob ich das schaff...... bin ja nimmer der jüngste :D

gruß horse
immer schön hinter Fabi faaahn - der issen guter "AlteLeuteVorfahrer" - siehe auch Belgien 2005 (war doch 2005 oder Fabi ??? - ja ich werd... neee bin alt)

@horse
immer langsam gehen lassen, nur aus spass an der freud fahren und keinen (falschen?) ergeiz entwickeln dann geht das schon
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Mi Apr 09, 2008 23:50

Hallo horse,

da mach Dir man keine Sorgen. Wir werden schon Strecken für Dich finden.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Du dabei bist!!!

2010 ist doch noch so weit hin :D :D :D

Schöne Grüße - XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Mi Mai 14, 2008 0:23

Hallo liebe EnduRoManen!

Der Hero hatte angeboten seinen ganz großen Anhänger hinter seinen Transporter zu spannen und weitere XTs mitzunehmen.
Auf das Ding passen wohl 7 Stück ... also seine und noch weitere 6 XTs.
Allerdings hat Hero nur einen Sitzplatz anzubieten.
Aber ein Auto haben die Meisten von Euch ja zur Verfügung.
Hero startet in Osnabrück und könnte Euch auf einer sinnvollen Strecke von Osnabrück nach Rumänien aufgabeln ... bzw. Eure XT aufgabeln.

Hat jemand Interesse?

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
Martina
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 445
Registriert: Mo Jun 02, 2003 19:41
Wohnort: Frankfurt

Hier!!!!

Beitragvon Martina » Mi Mai 14, 2008 11:45

Hallo liebe EnduRoManen!

Der Hero hatte angeboten seinen ganz großen Anhänger hinter seinen Transporter zu spannen und weitere XTs mitzunehmen.
Auf das Ding passen wohl 7 Stück ... also seine und noch weitere 6 XTs.
Allerdings hat Hero nur einen Sitzplatz anzubieten.
Aber ein Auto haben die Meisten von Euch ja zur Verfügung.
Hero startet in Osnabrück und könnte Euch auf einer sinnvollen Strecke von Osnabrück nach Rumänien aufgabeln ... bzw. Eure XT aufgabeln.

Hat jemand Interesse?

Gruß XTom
Klar, wir haben Interesse: Fünf Moppeds aus dem Raum Frankfurt, die gebündelt und zentral ganz nah an einer Autobahnzufahrt zu finden wären.
Wenn Du sie mitnimmst, lieber Hero, wird unser Dank Dich nicht nur bis Rumänien verfolgen! :knuddel: :bussi: :lol: :bia: :applaus: :applaus: :applaus:
Wie erreichen wir Dich?
Sitzplätze brauchen wir nicht, das kriegen wir anderweitig geregelt.
:yau:

Grüße von

Martina

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Beitragvon HorXT » Do Mai 15, 2008 10:05

Hallo Martina und alle anderen Rumänienreisenden...

Wie sieht es eigentlich mit dem Grenzübertritt aus - früher soll der rumänische Zoll mühsam gewesen sein.

Hat sich durch den EU.Beitritt was verbessert?
Kann man so einfach mit mehreren XTs die Grenze passieren, wenn die Fahrer nicht dabei sind?

Was brauchen wir für Dokumente - grüne Versicherungskarte?

HorXT - der gerade die XT für Rumänien herrichtet...

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Do Mai 15, 2008 22:31

Hallo HorXT,

da bist Du mir schon ein Stück voraus. Ich muß noch einen andere Gabel nebst Brücke einbauen und einen größeren Tank.
Martina sagt, dass ein größerer Tank sehr sinnvoll ist, da die Tankstellendichte nicht sehr hoch ist und einige Strecken schon eine kleine Anfahrt benötigen.

Martina, kannst Du etwas zu den Grenzen sagen?
Und kannst Du mir sagen, ob eine andere Übersetzung z. B. 16/48 ehr hilfreich (Gelände) oder störend ist (Verbindungsetappen nur mit 80kmh).
Vielen Dank!

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3148
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon TT Georg » Fr Mai 16, 2008 0:23

ich zietiere mal aus meinem Club Forum:
In die Katze passen 10 l und damit komme ich in der Regel für einen Tag aus. Kanister solltet ihr aber mitnehmen, denn die nächste Tanke ist 19 km weit weg und man kommt nicht täglich dran vorbei. Wir haben jeder nen 20 l Kanister dabei...also in Basiscamp ....nicht aufm Rücken:lol:

verbindungsetappen??? wenn man will, hat man die doch si gut wie gar nicht....

iss EU, grüne Karte sollte reichen. Nicht mehr, wie 96, die Xt in den reisepass, damit sie nicht verkauft werden kann in RO.

@xtom: bin zum 1.7. in München mit Arbeit in Starnberg. bekomm ich auch noch das HH Stammtisch poster, bidde,bidde.

gruß

Georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Beitragvon HorXT » Fr Mai 16, 2008 11:59

Hallo HorXT,

da bist Du mir schon ein Stück voraus. Ich muß noch einen andere Gabel nebst Brücke einbauen und einen größeren Tank.
Martina sagt, dass ein größerer Tank sehr sinnvoll ist, da die Tankstellendichte nicht sehr hoch ist und einige Strecken schon eine kleine Anfahrt benötigen.

Martina, kannst Du etwas zu den Grenzen sagen?
Und kannst Du mir sagen, ob eine andere Übersetzung z. B. 16/48 ehr hilfreich (Gelände) oder störend ist (Verbindungsetappen nur mit 80kmh).
Vielen Dank!

Gruß XTom
Hi XTom

also mit Herrichten meinte ich, dass ich sie umrüste auf Crossreifen, kürzere Übersetzung (16/44), alle unnötigen Teile abmontiere, usw..
Zum Tank hoffe ich doch dass der Originaltank ausreicht - der ist beim trialfahren schon recht angenehm...
Ersatzkanister am Campingplatz müsste doch reichen, oder?

ansonsten sind wir hier in Wien schon alle recht gierig und wollen vorher noch in die Sandgrube (ähm ist eigentlich eine Autobahnbaustelle, nicht weitersagen :D ) zum Trainieren;

Kick it
HorXT

PS Habt Ihr eh schon alle brav eingezahlt (aufs Konto von Sergio meine ich) :eek:

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » So Mai 18, 2008 23:23

Hallo HorXT,

ja mit dem Tank bin ich ja auch hin und hergerissen.
Übersetzung lasse ich so ... also 16/48.
Und trainieren war ich erst 1x dieses Jahr :D :D :D

Hallo Georg,

vielen Dank und na klar ist ein Poster für Dich reserviert.
Da bist Du ja auch drauf :wink:

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
Martina
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 445
Registriert: Mo Jun 02, 2003 19:41
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Martina » Mo Mai 19, 2008 20:55

Hallo Martina und alle anderen Rumänienreisenden...

Wie sieht es eigentlich mit dem Grenzübertritt aus - früher soll der rumänische Zoll mühsam gewesen sein.

Hat sich durch den EU.Beitritt was verbessert?
Kann man so einfach mit mehreren XTs die Grenze passieren, wenn die Fahrer nicht dabei sind?

Was brauchen wir für Dokumente - grüne Versicherungskarte?

HorXT - der gerade die XT für Rumänien herrichtet...
Hallo HorXT!

Wie schon TTGeorg schrieb: Grüne Versicherungskarte genügt. Und natürlich regulärer Ausweis samt Führerschein.
Grenzschikane habe zumindest ich selbst vor EU-Zeiten bei den Rumänen nicht erlebt; die schienen sich über jeden Touristen zu freuen.

Was Moppeds angeht, die nicht die eigenen sind, weiß ich nicht, ob es liberalere Neuregelungen gibt: Wenn ich nichts anderes verbindlich erfahre, werde ich daher bei "Fremdtransport" vorsorglich eine entsprechende Vollmacht beifügen. Vordrucke dafür bekommt man meines Wissens kostenlos bei ADAC/ACE, sofern man Mitglied ist (oder das über ein Mitglied anleiert :wink: ).

Mit der Originalübersetzung bin ich bisher gut ausgekommen.

Nur der Originaltank ist ein wenig arg sparsam beim Fassungsvermögen, finde ich. Es sei denn, man ist in Begleitung größerer Spritfässer, von denen man sich unterwegs notfalls versorgen lassen kann.
Mit dem kleinen Acerbis ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Und ein 20-Liter-Kanister im Basislager schadet auch nicht. Dann muß man auch nicht täglich zu der Tankstelle im nächsten Ort fahren, die ja nicht immer auf dem Weg ins gewählte Tagesabenteuer liegt.

Viele Grüße von

Martina

Klaus Würfl
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Di Jan 15, 2008 14:29
Wohnort: Passau

Da wird mir ja ganz schlecht ....

Beitragvon Klaus Würfl » Di Mai 20, 2008 10:46

wenn ich Euere "Profikorrespondenz" lese - hey - ich müh mich noch damit ab, das mopped anzukicken. Kommt die XT vom Händlerwinterlager zurück, macht keinen Mucks. Ich ruf den Händler an, bin ja Techniktrottel - der meint "bei mir ist sie sofort angesprungen". Denkste. Er kam nach einigen Tagen, versuchte es vor Ort. Nix. Zündkerze total verrußt und schwarz. Neue rein. Ok - die XT springt an wie nix. Fast schon beim hinschauen. Nach einer Woche spinnt sie wieder. Schweiß tropfte auf den Tank. Nix. Weiß nun nicht, ob ich das ohne Choke und mit 1/4 Gas hätte versuchen sollen. Hatte Angst vorm ersaufen. Ok - nächster Morgen: ich wieder drauf auf den Hobel - ich werd wahnsinnig: sie springt wieder sofort an. Und nun macht sie momentan keine Zicken. Nur der dunkelblaue Rauch aus dem Auspuff stört mich.
Fahren kann ich nicht viel momentan. Zuviel Stress und wenig Zeit dafür. Bin Leistungssporttrainer bei den Passauer Ruderern, und trainiere z.Z. zwei Kandidaten für die WM.
Werd mir wohl auch so einen "Altherren-Vorfahrer" suchen müssen :oops:
Ist da noch jemand älter wie Ich (61)? :wink: - allerdings noch ziemlich fit :wink: Gruß aus dem östlichsten Osten Bayerns. Bis vor 100 Jahren gehörten wir noch zu Österreich. Also müßt ich fast für die Wiener Fraktion fahren :cry: Euer Klaus aus Passau

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Beitragvon HorXT » Mi Mai 21, 2008 11:33

Hallo Rumänienfreunde,

habe mir gestern hinten einen Pirelli MT18 und vorne einen Veerubber VM300 aufziehen lassen - sieht schon mal ganz gut aus...bin neugierig wie sich das fahren wird...

@Martina - danke für die Infos - das mit der Vollmacht gilt wahrscheinlich auch für den ausgeborgten Hänger, oder?

@XTom und Klaus
nachdem es ja bei dieser unserer Enduromania die Möglichkeit in unterschiedlichen Teams mitzufahren, werden sich Gleichgesinnte und Gleichgeübte schon finden - das Wichtigste für mich ist der Spass an der Sache...

Solong und kick it
HorXT

Benutzeravatar
derheitzer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 497
Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
Wohnort: dahemm

Beitragvon derheitzer » Di Jun 03, 2008 17:39

sofern denn die xt 532 noch fertig wird, biete ich schonmal noch einen platz an trier-mannheim-heilbron-nürnberg-passau-wien-budapest-timisoara im t5 für 1 moppet und eine person.

bei interesse pn

gruß

tom
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass


Zurück zu „Treffen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste