Teile in der Ölwanne

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Mi Apr 25, 2007 22:29

Schneewittchen, zweierlei:
erstens mußt du, um die 9er Anlaufscheibe wieder korrekt einzubauen,
keinesfalls den gesamten Motor zerlegen, sondern du brauchst bloß den
Kupplungsdeckel abzubauen. Das ist der ganz große rechts.
Zweitens, was soll denn bitteschön am Baujahr der Maschine so interessant sein? Für die Ersatzteilbeschaffung interessiert nicht das Baujahr, sondern die Bauart, und die ergibt sich ja unmittelbar aus dem Motorrad an sich.

Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Do Apr 26, 2007 16:24

Drittens kann man auch ein jahr lang ohne die Scheibe rumfahren ohne dass das Mopped Schaden nimmt. Zumindest für Modelljahr 1982 weiß ich das aus eigener Erfahrung :oops:

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon seefreedo » Do Apr 26, 2007 18:42

Viertens!

Immer erst reparieren wenn auch wirklich was kaputt ist :D !

Beste Grüße, Matthias
Alles wird perfekt :supz:

schneewittchen
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 22
Registriert: Fr Mär 30, 2007 16:19
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitragvon schneewittchen » Sa Apr 28, 2007 12:38

Tataaaa, das Moped wird jetzt doch repariert. Kickstarter.....blech UND Distanzscheibe!

Grund: Schaltwelle war undicht, Simmerring nicht mehr so toll. Also ruckzuck neuen Dichtring aufgezogen, Schaltwelle dabei zu weit reingedrückt und schon war der klassische Fehler passiert: Schaltwelle aus der Verzahnung gesprungen und lässt sich aucch nicht mehr reinfummeln.
Darum rechten Motordeckel abnehmen um bessere Sicht auf die Sache zu bekommen und bei der Gelegenheit kann man ja auch den Rest reparieren. Wenn eins zum anderen kommt.... :razz:


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste