Seite 4 von 4
Verfasst: Fr Sep 07, 2007 21:44
von schlechtschrauber
Hi,
Habe den Heldenklau K60 letztes We auf ca.1000Km geritten, der pickt gut (kein Rutscher - OK ich habe grosse Füsse - aber ich hab die Stiefelspitzen zum Schleifen gebracht). Zum Verhalten in Nässe kann ich noch nichts sagen, die Strasse war schlimmstenfalls feucht.
Was ihr mit der Optik habt verseh ich nicht: Beim Fahren sieht`s keiner (hat schon mal wer versucht, die Zähne einer Kreissäge im Leerlauf zu zählen?)
und im Stand ist`s egal! Beim Fahren muss er halten.
Beim Alpenglühen kostet der K60 ca. 1mm/1000 km nach meiner Messung.
Verfasst: Sa Sep 08, 2007 9:00
von Mr. Polish
Genau den meinte ich

.
Was die Reifen-Größe angeht bin ich überzeugt, daß auf der super auf die 500er Felge paßt (Heidenau schreibt immer die Größe der "Regelfelge" drauf, also die Felgenbreite, für die der Reifen eigentlich bestimmt ist).
Ich frag mal meinen Sachverständigen, was der dazu sagt...
Gruß, Fabi
Verfasst: Mo Nov 12, 2007 1:53
von xtjack
so ich auch noch.............
da ich die orginal Räder nur in der schlechteren Jahreszeit fahre , dachte ich mir , mach doch ein schönes Enduroprofil auf die Felgen und da seit der letzten Eintragungsorgie

nun beide Reifentypen also metrisch & zöllig montiert werden dürfen hab ich mir zum Heidenau K67 den passenden Vorderreifen gesucht und der heist K69
oder darf ich vorne keinen 90/90- 21 fahren wenn hinten ein 4.00-18 drauf ist ...........
Jack

Verfasst: Mo Nov 12, 2007 8:02
von Hiha
Auch wenns immer wieder Tüffprüfer und Polyzisten gibt, die das Gegenteil behaupten: Man darf metrisch/zöllig gemischt verwenden, sofern nichts Gegenteiliges eingetragen ist.
Gruß
Hans
Verfasst: Mo Nov 12, 2007 14:42
von Torsten
Hallo Hans,
Auch wenns immer wieder Tüffprüfer und Polyzisten gibt, die das Gegenteil behaupten: Man darf metrisch/zöllig gemischt verwenden, sofern nichts Gegenteiliges eingetragen ist.
kannste dafuer bitte eine Quelle nennen?
Habe selbst extra gemischt eintragen lassen.
Have A Nice Day
Torsten
Verfasst: Mo Nov 12, 2007 15:21
von rei97
Also:
Ausser Dimensionen kann man da gar nichts eintragen lassen, da metrisch und zöllisch erstmal nichts über die Bauart aussagt. Erst dabei könnte es aber relevant werden, da Radialreifen( gibt es für die SR/XT gar nicht) und Diagonalreifen nicht gemischt verbaut werden sollen.
Regards
Rei97
Verfasst: Mo Nov 12, 2007 15:31
von Hiha
Also:
...und Diagonalreifen nicht gemischt verbaut werden sollen.
Und sogar da hab ich mir sagen lassen, dass ausdrücklich manche Mopeds der Reiskocherklasse serienmäßig gemischtbereift Radial/Diagonal unterwegs sind. Details weiss ich grad nicht. Ich such mal.
Gruß
Hans
edit:
Da steht was:
http://sr-xt-500.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3742
Verfasst: Mo Nov 12, 2007 15:34
von Torsten
Hallo Helmut,
Also:
Ausser Dimesionen kann man da gar nichts eintragen lassen,
eingetragen wird viel, auch wenn es nicht immer logisch ist.
Have A Nice Day
Torsten
Verfasst: Mo Nov 12, 2007 17:26
von xtjack
vielen Dank für eure Antworten..............
ich hab ja auch quasi gemischt eingetragen aber egal , ich werd das probieren ...........
Jack
