Re: Ein Neuer mit Fragen zur Luftschraube, Choke und Öltemp.
Verfasst: So Apr 18, 2010 9:09
Dann schreib ich mal an meinem Roman weiter:
Ich hab einen neuen Unterbrecherkontakt eingebaut und - nachdem mit dem neuen Kondensator kein Funke kam (jetzt bin ich also auch einer der Kondensator-Totgeburt-Geschädigten)- wieder den alten verbaut. Dann den Zündzeitpunkt mit meinem neuen Blitzdings angeblitzt und _exakt_ nach Markierung eingestellt. Der Fliehkraftversteller arbeitet einwandfrei.
Allerdings nimmt sie mit dieser Einstellung deutlich unwillig Gas an. Am Ende haben wir den Zündzeitpunkt wieder - nach Gefühl - nach spät verschoben, so, wie sie subjektiv am Besten lief (es bleibt allerdings trotzdem das Stottern bei viel Gas im oberen Drehzahlbereich, auch wenn es weniger ist als bei nominell korrekter Einstellung).
Woran kann es liegen, wenn sie mit lehrbuchhafter Zündeinstellung nicht ordentlich läuft. Hat jemand eine Idee?
Danke, Krisse.
Ich hab einen neuen Unterbrecherkontakt eingebaut und - nachdem mit dem neuen Kondensator kein Funke kam (jetzt bin ich also auch einer der Kondensator-Totgeburt-Geschädigten)- wieder den alten verbaut. Dann den Zündzeitpunkt mit meinem neuen Blitzdings angeblitzt und _exakt_ nach Markierung eingestellt. Der Fliehkraftversteller arbeitet einwandfrei.
Allerdings nimmt sie mit dieser Einstellung deutlich unwillig Gas an. Am Ende haben wir den Zündzeitpunkt wieder - nach Gefühl - nach spät verschoben, so, wie sie subjektiv am Besten lief (es bleibt allerdings trotzdem das Stottern bei viel Gas im oberen Drehzahlbereich, auch wenn es weniger ist als bei nominell korrekter Einstellung).
Woran kann es liegen, wenn sie mit lehrbuchhafter Zündeinstellung nicht ordentlich läuft. Hat jemand eine Idee?
Danke, Krisse.