Kipphebelachse Spiel

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Kipphebelachse Spiel

Beitragvon rei97 » Mo Mär 22, 2010 20:26

Also:
Da hat er recht der Hans.
Wer in dem Motor sucht, der wird noch einiges finden. Ölpumpe usw.
In der Zwischenzeit hatte ich schon mindestens 10 Gastmotore, die so ähnliche Symptome aufwiesen. Nach der Kur waren die OK, aber manchmal wars nicht ganz billig.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Harry
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 135
Registriert: Sa Jun 10, 2006 11:52
Wohnort: Lichtenau bei PB

Re: Kipphebelachse Spiel

Beitragvon Harry » Mo Mär 22, 2010 21:29

Ursache für den Ausfall ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein mangelhaftes Entlüften der ÖlZuleitung vor der Inbetriebnahme.

gruß
Hans
Hallo Hans,
könntest du das für einen Laien ausführlicher erklären? Kann das auch beim Einbau einer Doppelschmierung passieren? Entlüftet sich die Leitung nicht nach kurzer Zeit durch den Öldruck selbst?

Gruß Harry

Benutzeravatar
1u6
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
Wohnort: Mumbai

Re: Kipphebelachse Spiel

Beitragvon 1u6 » Mo Mär 22, 2010 21:33

Danke für die Tips Rei und Hans. Campro wirds wohl werden wenn da die Eisenbahn drüber fährt, wie Du sagst Hans, dass die Welle hin ist.

Ich kann mich erinnern dass ich vorm 1. Start mit einer 50ml Spritze ans Werk gegangen bin und das ins Ölfiltergehäuse gedrückt hab. Das war wohl nicht genug.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kipphebelachse Spiel

Beitragvon Hiha » Di Mär 23, 2010 6:34

Wenn der Motor zerlegt war, der Rahmentank leer, dann befindet sich in der Öl-Zulaufleitung in weiten Teilen Luft, und diese Luft kann von der Ölpumpe nicht ausreichend gepumpt werden. Man muss also erstmal die Zulaufleitung vom Motor abschrauben bis Öl kommt, und möglichst noch die Zulaufbohrung im (nach rechts geneigten Mopped-)Motor mit Öl füllen, bevor sie wieder draufgeschraubt wird.
Das Auffüllen des Ölfiltergehäuses ist dann nur noch ein Extrazuckerl.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
1u6
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
Wohnort: Mumbai

Re: Kipphebelachse Spiel

Beitragvon 1u6 » Di Mär 23, 2010 8:24

Ma lernt nie aus :lach:


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste