Äähem- Auspuffthema die 293849te

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
franzmaas
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 68
Registriert: Sa Apr 21, 2007 21:55

Re: Äähem- Auspuffthema die 293849te

Beitragvon franzmaas » Sa Jul 19, 2008 19:16

So- nu isser dran...

der neue Sito. Leider sitzt er nicht so, wie er sitzen soll. Ist leicht unter Spannung am oberen Haltepunkt und sitzt sehr nah am Reifen. Am Dreieckspunkt musste ich die zum Reifen hin eingesetzte Gummitülle rausnehmen, sonst wäre er noch näher am Reifen gewesen.

Ansonsten bin ich seeeeeehr zufrieden. Hat einen richtig netten Sound, sieht, wie ich finde, sehr gut an der XT aus und von der Leistung her merke ich keinen Unterschied (bin heute sogar erste Mal 130 gefahren). Im Winter werde ich ihn konservieren und den Originalen wieder versuchen herzustellen.

Ausserdem konnte ich jetzt endlich den Vergaser richtig einstellen und habe ein Drehzahl von ca. 1200 U/min annähernd konstant.

Herz, was willste mehr!! (NOCH NE XT, YEAH)
Komm, geh wech!!

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Äähem- Auspuffthema die 293849te

Beitragvon Mr. Polish » So Jul 20, 2008 11:14

Prima! Daß die Passgenauigkeit so schlecht ist wüßte ich nicht mehr bzw. kann ich mich nicht dran erinnern, sorry.
Gute Fahrt, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Äähem- Auspuffthema die 293849te

Beitragvon xtjack » So Jul 20, 2008 12:53

Code: Alles auswählen

Ist leicht unter Spannung am oberen Haltepunkt und sitzt sehr nah am Reifen
kann ich bestätigen :?

das mit der Spannung is aber nicht gut :!: hab auch damals mit dem weglassen des Gummitteils am Dreieckspunkt experimentiert aber dann mußt du den hinteren Haltepunkt am Kotflügek irgendwie rausdistanzieren um eben die Spannung raus zu kriegen :ja: ich hab das mal solange ignoriert bis die Haltelasche (am Dreiecksteil) abgebrochen war und denk dran wenn du zu weit nach aussen gehst ( weg vom Reifen) dann scheppert die Feder vom Stoßdämpfer am Auspuff ...... :oops:

Jack :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

franzmaas
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 68
Registriert: Sa Apr 21, 2007 21:55

Re: Äähem- Auspuffthema die 293849te

Beitragvon franzmaas » Mo Jul 21, 2008 17:17

Tja,

nur habe ich eigentlich kaum Luft zum Reifen hin :( und die Spannung bekomme ich nur raus, wenn ich das obere Haltblech wie ein S biege. Geht aber nicht ohne weiteres, sondern nur mittels warmmachen und vorsichtigem hin und her Biegens. Oder hast du dir gleich ein neues Halteblech geschweißt. Die Spannung auf dem Topf überzeugt mich jedenfalls nicht wirklich. :roll:
Das Haltebelch am Auspuff ist auf jeden Fall zu stark, um es mal eben so zu biegen, wie ich es bräuchte. Was hast du denn gemacht, um die Spannung herauszubringen.

Gruss :arrow:

franzmaas
Komm, geh wech!!

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Äähem- Auspuffthema die 293849te

Beitragvon xtjack » Mo Jul 21, 2008 18:15

Code: Alles auswählen

Was hast du denn gemacht, um die Spannung herauszubringen.
wenn ich mich recht entsinne , hab ich den Halter am Schutzblech mittels längerer Schraube nach aussen distanziert oder so , da du ja wenn du am anderen Haltepunkt das Gummi weglässt mit dem Auspuffrohr weiter nach aussen kommst oder :?:
ein Adapterblech vom Kotflügelhalter zum Blech am Topf wäre auch eine Option............. :ja:
mußte halt probieren .........

Jack :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Re: Äähem- Auspuffthema die 293849te

Beitragvon jo100 » Di Jul 22, 2008 9:48

den krümmer haste gelöst - oder?? -
bringt ggf auch den ein oder anderen mm
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo

franzmaas
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 68
Registriert: Sa Apr 21, 2007 21:55

Re: Äähem- Auspuffthema die 293849te

Beitragvon franzmaas » Di Jul 22, 2008 13:27

Habe erst den Endtopf angebaut und danach den Krümmer, sonst wäre es gar nicht gegangen. Bei meinem Endtopf ist es halt so, dass er nicht richtig fluchtet. eigentlich müsste der Topf in sich ein paar Grad gegenüber dem Haltepunkt am Dreieck nach Aussen gedreht werden, dann würde er passen.

Vielleicht baue ich mal ne neue Halterung, aber sicher nicht mehr vor dem Winter.


Gruss :arrow:

franz
Komm, geh wech!!

Benutzeravatar
lut63
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 186
Registriert: Mo Jul 14, 2008 23:21

Re: Äähem- Auspuffthema die 293849te

Beitragvon lut63 » Mi Jul 23, 2008 2:16

Hab einen Niro-Krümmer von KEDO, ein selbstgebautes Zwischenstück - auch Niro - und
einen undefinierten SUPERTRAPP. Ist ein linker Topf, drum ist die Schrift innen. Je nach
Bestückung von "kernig" bis "laut".
Hatte in den 80igern auf meiner ersten XT den Sebring-Enduro1, wenn ich einen bekommen
würde, wär das wieder mein Favorit.

mfg

LUT
EIN MOTORRAD KANN NIE GENUG EINZYLINDRIG UND VIERTAKTEND SEIN!

Benutzeravatar
Kunz
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 26
Registriert: Di Jun 17, 2003 11:59
Wohnort: Fulda

Re: Äähem- Auspuffthema die 293849te

Beitragvon Kunz » Mi Jul 23, 2008 9:46

wie ist denn der Sound im Vergleich.
also der Sebring mit Flöte geht etwa so:

bröööööp *piffel* brööööööp

und ohne Flöte so:

brooooooaaaaah *paff* broooooaaaaah...

Den Sito muss der Fabi machen
....sehr schön, selten so gelacht!! Und bestens beschrieben. Ich hatte mal nen Sebring drauf, aber immer nur mit Flöte. Anschließend nen Sito, der bezüglich Sound und Leistung den Sebring klar übertroffen hat. Ich hatte das Gefühl, mit dem Sito konnte der Motor (zu der Zeit dezent getunt) freier atmen. Den Sito hab ich einige Jahre gefahren und war sehr zufrieden damit. Auch Polizeikontrollen und Dekra-Prüfer hatten damit keine Probleme. Irgendwann hat sich der Sito aber im Bereich des Krümmeranschlusses in Luft aufgelöst, und seither fahre ich mein persönliches Non-Plus-Ultra, einen Supertrapp.

Benutzeravatar
Rocker
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 300
Registriert: Mo Mai 01, 2006 20:27
Wohnort: St. Pauli
Kontaktdaten:

Re: Äähem- Auspuffthema die 293849te

Beitragvon Rocker » Mi Jul 23, 2008 23:32

Ich wäre ja für 'ne Sammelbestellung des lecker, eitel, schmackhaft röhrigen 3" Supertrapps aus Übersee.


Für knapp 80 Euro (Exklusive Versand und Einfuhrgebühren) gibt es, laut email von Bruce Schultz (supertrapp.com), das Supertrapp-Endtopf-Sorglospaket.
(Mir war da nicht so recht ersichtlich was denn nun dazu gehört, deshalb schrieb ich da hin.)
Zu bestellen unter: http://www.denniskirk.com

Man braucht:
-Supertrapp 3 in. Series Universal Muffler Body (Es gibt drei verschiedene Rohr-Außendurchmesser-Größen)
-Supertrapp Core Kit (da gibt's nur eins, das ist der Dämpfer, innen)

Dann fehlt "nur noch" das Zwischenrohr zum Krümmer.

Ich hatte schon mal mit Tom darüber gesprochen die Zwischenrohre selber zu bauen (der Fuchs hatte die Idee auch schon :wink: ) und ich war auch selbst los in einigen Firmen, aber keiner konnte das so richtig.
Haben wir nicht jemanden hier, der sich mit der Rohrbiegerei auskennt?
Ein Muster des Zwischenstücks wird hier sicher mal jemand ausborgen können, für einen guten Zweck.

Ich warte ja schon seit 'ner Zeit auf den Slip-On-Supertrappauspuff von Kedo, der dann so ziemlich genau das gleiche sein müsste aber dann (allerdings mit angefertigtem Zwischenrohr und Anbaugelöt) 299 EURO kosten soll - was mir irgendwie zu teuer ist, wenn es vielleicht auch für die Hälfte geht...

http://www.kedo.de/produkte/91418.html

Aber der kommt ja auch nicht ran.

Vielleicht fühlt sich ja jemand angesprochen...
Dateianhänge
e3m1000.jpg

Benutzeravatar
ha-jo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 218
Registriert: Mo Jan 08, 2007 22:25
Wohnort: Berlin (Südwest)

Re: Äähem- Auspuffthema die 293849te

Beitragvon ha-jo » Mi Jul 23, 2008 23:39

falls dir edelstahl nichts ausmacht: laß es dir von peppmöller bauen. der baut alles, was man will und wie man es will. für ein derartiges zwischenstück nähme er bestimmt sehr wenig geld. allerdings ist evtl. mit mehrmonatiger wartezeit zu rechnen.
hat sich denn noch niemand was aus edelstahl bauen lassen? wäre für mich die nächstliegende lösung.
da gab es in der Vergangenheit mal jemanden, der das versuchen wollte. Ist dann aber im Sande verlaufen.

Den Originaltopf 1:1 in Edelstahl nachzubauen ist, wegen der sehr aufwändigen Bauweise, auch nicht "mal eben" gemacht...
von "mal eben" war auch nie die rede ... ansonsten: siehe oben. man müßte ihm idealerweise einen topf zu studienzwecken überlassen, falls er das noch nicht gemacht hat.
alle tage sind gleich lang - aber unterschiedlich breit ...

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Äähem- Auspuffthema die 293849te

Beitragvon YAMAHARDY » Mi Jul 23, 2008 23:43

.
Zuletzt geändert von YAMAHARDY am Fr Aug 29, 2008 1:54, insgesamt 1-mal geändert.
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Äähem- Auspuffthema die 293849te

Beitragvon YAMAHARDY » Mi Jul 23, 2008 23:44

.
Zuletzt geändert von YAMAHARDY am Fr Aug 29, 2008 1:54, insgesamt 1-mal geändert.
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
ha-jo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 218
Registriert: Mo Jan 08, 2007 22:25
Wohnort: Berlin (Südwest)

Re: Äähem- Auspuffthema die 293849te

Beitragvon ha-jo » Mi Jul 23, 2008 23:46

was hast du dir denn schönes von ihm bauen lassen?
alle tage sind gleich lang - aber unterschiedlich breit ...

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Äähem- Auspuffthema die 293849te

Beitragvon Frank M » Mi Jul 23, 2008 23:48

von "mal eben" war auch nie die rede ... ansonsten: siehe oben. man müßte ihm idealerweise einen topf zu studienzwecken überlassen, falls er das noch nicht gemacht hat.
ich meine, es hat ihm schon mal jemand den XT-Topf hingelegt, er hat aber dankend abgelehnt. Blechabwicklungen scheint er hingegen recht gut hinzubekommen.

Das Problem sind die reichlich vorhandenen Tiefziehbleche am O-Topf. Ohne richtige Tiefziehformen und einer kräftigen Presse wird das nix. Und schon gar nicht in VA. Der Neuseeland-Topf (aus Stahlblech) hat auch noch überall Falten.


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste