Suche Anbauanleitung für Buzetti Hauptständer.

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
mimose
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 442
Registriert: Sa Aug 11, 2007 0:44
Wohnort: Aachen

Re:

Beitragvon mimose » So Feb 22, 2009 9:58

="Struppi....und 2 Distanzhülsen, die auf die Schraubgewinde kommen bevor die Flacheisen aufgeschraubt werden.
Moin, hat die einer übrig zur Nachfertigung oder doppelt?

Gruß

Stollentroll
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 256
Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
Wohnort: Ba-Wü

Re: Suche Anbauanleitung für Buzetti Hauptständer.

Beitragvon Stollentroll » Fr Feb 27, 2009 8:39

Hi,

Hoppla, was lese ich da? ABE für den Hauptständer?

Brauch ich die denn? Habe nen Buzetti dran und vorher wars irgendein anderer. Nie hat der Tüv was gesagt und ich bin auch nicht auf die Idee gekommen dass mir was fehlen könnte. Schlimm?

Dann bitte die ABE auch an mich.

Zur Höhe: Mit den Cross Bilsteinern (41) lässt sich bei Belastung des Lenkers das Hinterrad drehen. ;D

Gruß vom
Stollentroll

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Suche Anbauanleitung für Buzetti Hauptständer.

Beitragvon caferacer » Fr Feb 27, 2009 16:26

Na ja eigentlich "muss" / sollte / kann das eingetragen werden, bzw. wenn es eine ABE dafür gäbe mit den Papieren mitgeführt werden. E-Nummer hat das Teil meines Wissens keine. Ich habe hier zumindest mal einen TÜV Prüfbericht:

1. Seite:

Bild

2. Seite:

Bild

Einfach Bild anklicken. Und wenn das Bild aufgebaut wurde nochmal klicken.

Grüße
Thomas
P.S.: Der Bericht besteht bei mir oschinal nur aus einem Blatt vorne und hinten bedruckt. Also ob da eine relevante 2. Seite existiert, keine Ahnung.
Thumpie R.I.P


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast