Seite 3 von 3

Verfasst: Do Mär 29, 2007 22:26
von UweD
Angeber... Du hast ne 77er??? :-D ;-)
Aber in D muss man einen langen Kettenschutz haben Fabi ;-) Also verkauf den Klumpatsch, ich nehms dir ab für 200,-
Grüssle
Uwe

Verfasst: Do Mär 29, 2007 22:30
von Mr. Polish
Du hast da `ne Null vergessen... :D
Und wer sagt, daß man in D einen langen Schutz haben muß?
Ihr seid doch nur scharf auf den Kettenschutz, die Gabelabstreifer,... :wink:
Gruß, Fabi

Verfasst: Fr Mär 30, 2007 9:14
von UweD
Gut gekonnert Fabi-Schätzele :-D
ICH bin nicht neidisch auf die Gabel-Staubkappen. Hab eh sechs Stück :-P
Das mit dem langen Kettenschutz sag ich, um Dich zu verunsichern. Noch Fragen Kienzle?
Gruss
Uwe

Verfasst: Fr Mär 30, 2007 11:23
von Mr. Polish
Gut gekonnert Fabi-Schätzele :-D
ICH bin nicht neidisch auf die Gabel-Staubkappen. Hab eh sechs Stück :-P
Das mit dem langen Kettenschutz sag ich, um Dich zu verunsichern. Noch Fragen Kienzle?
Gruss
Uwe
Ja Hauser: auf welche bauartbedingten Unterschiede zu den post-80ern muss ich noch achten (ich weiss bisher von Gabel/Bremse und Kettenschutz :roll: )?
Gruss, Fabi

Verfasst: Fr Mär 30, 2007 12:06
von UweD
Um nu ganz pingelig zu sein, gibt es bei den Weissen ja wohl vier verschiedene Perioden. Die 76er, die 77er - die sich in den bekanntlichen Variationen tummelten, dann die 78-79 Periode. Wobei... grmmpff.... So einfach ist das auch wieder nicht. Ich denke aber, die Lektüre von www.xt500.ch und dieses Forums lässt Dich jeden Tag schlauer werden. Ansonsten lade ich gern zu einer Vergleichs-Studie bei mir im Garten in SH: 77er CH-XT vs. 77er D-XT. Wenn Du es zunächst mal auf die 77er beschränken willst. Beide soweit ICH weiss, weitgehend im Originalzustand. Wenn man mal vom 79er Tank auf der 77er absieht. Aber der 77er liegt ja im Regal.
Grüssle aus Muttenz
Uwe