Seite 3 von 3

Verfasst: Fr Feb 18, 2005 21:11
von Jeanjean
Leute, Leute,

von außen ziehen ist besser als von innen drücken.
In meiner Firma haben die Flaschner ein Gerät, das sieht ähnlich aus wie ein kleiner Schweißgerät. Da schießt eine Spitze zum Blech (auf Mitte Beule zielen) und verschweißt sich fest. Außen herum gibt es ein Ring, der als Abstützung dient. Dann Zieht sich die verschweißte Spitze zurück und zieht die Delle heraus.

Sowas gibt es bestimmt bei alle guten Karrosseriewerkstätte !

Gruß.

Jeanjean

Tank ausbeulen

Verfasst: Do Mär 03, 2005 10:48
von Dirk
Es ist vollbracht....................
Meine Feldversuche kamen zu folgendem Ergebnis. Der negativ Abdruck wog ziemlich genau 75 Kilo. Verpackt wurde der Tank mit Luftdichtem Tankdeckel und Benzinhahn (mit Druckluftanschluss flexibel vom LKW) in einer Stabilen Kunststoffkiste genau passend für den Abdruck nebst Tank. Mit Spanngurten und Holzklötzen wurde die Kiste ausserdem umspannt um sie vorm explodieren zu schützen. Dann wurde es lustig.....................mit Schutzbrille, Handschuhe, Mickymäuse und mehrere Jacken, gings los. Kompressor an und Druckluftprüfer angeschlossen. Bei 5 Bar nahm ich Abstand soweit es ging und bei 7,5 Bar wurden meine Hände langsam feucht. Bei 7,8 Bar machte es laut knack. Ich lies die Luft raus und es zischte Sekundenlang gewaltig ob der 7,8 bar. Ich löste die Spanngurte und sah, das die Negativform zerbrochen war. Meherere grosse Risse durchzogen den Gips. Also wieder alles zusammen gebaut und nochmal auf 8 Bar gebracht. Danach alles auseinander genommen und festgestellt das die Gipsform unbrauchbar wurde und der Tank bis auf eine klitzekleine Dell beulenfrei ist.............90%iger Erfolg würde ich sagen. Die Delle befindet sich auch genau im unteren Knick bereich, eine schwierige Stelle. Wären die Beulen nur auf den Flächen gewesen wäre er Beulenfrei, da bin ich sicher..........gekostet hat der Aufwand viel und eine Menge Werkzeuge/Möglichkeiten sind vonnöten um sowas zu realisieren. Würde ich das nochmal machen??? Kommt drauf an............vielleicht.
Fragen bitte an
Dirk_erker@hotmail.com
Bilder kann ich ggf zusenden, hier klappt das nich, weil ich nich weiß wie das geht, sorry.
Danke an alle Beteiligten.

Verfasst: Do Mär 03, 2005 12:11
von healer
Klasse!

Re: Tank ausbeulen

Verfasst: Do Mär 03, 2005 17:53
von Andy
Es ist vollbracht....................
Bilder kann ich ggf zusenden, hier klappt das nich, weil ich nich weiß wie das geht, sorry.
Danke an alle Beteiligten.
Frag doch mal den Jonni per PN, der ist da bestimmt hilfsbereit.

Verfasst: Fr Mär 04, 2005 17:36
von Willterm
Paast der Tank den noch in die aufhängungen?Oder haben sich die befestigungspunkte verzogen.