Seite 2 von 2

Re: Was jetzt? XT 500, BJ 80, 1. Hand gekauft, 9000 km,

Verfasst: Mo Apr 25, 2011 13:21
von xtalex
Am besten einmal ordentlich reinigen, meist fängt dann die XT von selbst zu strahlen an. :dance

Wie die Vorredner würde ich zuerst einmal Fahren und die Eigenheiten abwarten. Dann behutsam Original wiederherstellen.
Auspuffreinigung und Seitendeckel würde ich für die Optik bald machen.
Der Kabelstrang gehört unter den Tank in seine Halterung, egal ob rot oder schwarz.

Gratuliere zum weißen Elefanten (Serie 1980, weißer Tank). Der Tank hat mir schon immer gut gefallen, habe aber bis jetzt noch keinen für meine XT gefunden.

Viel Spaß

xtalex

Re: Was jetzt? XT 500, BJ 80, 1. Hand gekauft, 9000 km,

Verfasst: Do Apr 28, 2011 20:27
von Bleckeder
Moin,
viele kleine Probleme kommen mit der Demontage.
Mir ist ein Benzinsieb entgegengefallen. Habe es aus dem Tank geschüttelt. Leider bekomme ich den Hahn nicht ab, da die Schrauben wohl im Alu korodiert sind.
Sitzt das Sieb nur auf der Reserveöffnung? Dann lasse ich es so und Klemme einen Filter in den Schlauch.
Kann ich den Öffnungen zur Bremsbelagkontrolle im Deckel der Trommeln glauben, oder laufen die Beläge asymetrisch ab?

Gruß, Thomas

Re: Was jetzt? XT 500, BJ 80, 1. Hand gekauft, 9000 km,

Verfasst: Do Apr 28, 2011 20:57
von caferacer
Servus,
zum Benzinhahn:
ja, der kleine Kunststoffsieb steckt in der, in den Tank zeigenden Öffnung für die Reserve.

Bild


Wenn man auf den Sieb im Tank verzichtet, wird sich je nach Verschmutzung bzw. Ablagerung
im Tank, bald der Hahn von innen zusetzen. Dann muß der Benzinhahn erst recht demontiert werden.
Würde mal versuchen nach Ablassen des Benzins Kriechöl, durch die Tanköffnung oben, in den Bereich
der Schrauben zu sprühen.


Thomas

Re: Was jetzt? XT 500, BJ 80, 1. Hand gekauft, 9000 km,

Verfasst: Do Apr 28, 2011 21:49
von rei97
Also.
Auch gerade fertig geworden...
Bild
Regards
Rei97

Re: Was jetzt? XT 500, BJ 80, 1. Hand gekauft, 9000 km,

Verfasst: Do Apr 28, 2011 22:10
von XT-ANDY
Auch fertig...................[attachment=0]XT 500 - 1977 005.JPG[/attachment]

Re: Was jetzt? XT 500, BJ 80, 1. Hand gekauft, 9000 km,

Verfasst: Fr Apr 29, 2011 6:45
von atisgrub
:dance Ui! SCHÖN geworden!!!! War ja ein etwas längerer Weg.... :wink:
SUPER!!! :zustimm: :respekt:

Re: Was jetzt? XT 500, BJ 80, 1. Hand gekauft, 9000 km,

Verfasst: Fr Apr 29, 2011 7:48
von TT Georg
hey Rei, tip top!
ich bin leider noch nicht soweit...

Re: Was jetzt? XT 500, BJ 80, 1. Hand gekauft, 9000 km,

Verfasst: Fr Apr 29, 2011 15:43
von xtjack
Auch gerade fertig geworden...
ne Helmut glaube nicht.........

weil die roten Griffe gehn mal garnicht................. :eek:


Jack...

Re: Was jetzt? XT 500, BJ 80, 1. Hand gekauft, 9000 km,

Verfasst: So Mai 22, 2011 21:09
von Bleckeder
Moin!

Das Projekt geht vorran. Das Mopped ist jetzt aus der Ölpampe befreit und der Auspuff lackiert ............
War doch eine Menge Arbeit.
Jetzt startete die XT beim 2. Kick. Etwas unrunder Lauf aber sonst ok.

Leider sah ich dann einen Funken flug zwichen dem Batteriekasten und Rahmen.
Zuerst tipte ich auf zu wenig Masse an der Batterie, das war es nicht, es lag Spannung am
Regler aussen an. Dieser ist am Batteriekasten angeschraubt.
Ist der Regler noch zu reparieren oder brauche ich einen Neuen?
Wer kennt sich aus, ich hasse Elektrik?

Re: Was jetzt? XT 500, BJ 80, 1. Hand gekauft, 9000 km,

Verfasst: So Mai 22, 2011 21:13
von Bleckeder
Noch ein Bild des funkenden Reglers

Viele Grüße

Thomas

Re: Was jetzt? XT 500, BJ 80, 1. Hand gekauft, 9000 km,

Verfasst: Di Mai 24, 2011 22:21
von Bertel
Hallo Thomas,

soweit ich mich als Maschinenbauer damit auskenne tut dein Regler genau das was er tun soll. Er regelt zu hohe Spannung runter indem er Strom zur Masse abfliesen lässt. Masse ist im Original der Rahmen an welchen der Regler geschraubt ist. Weshalb muss bei Dir der Regler am Batteriekasten angebracht werden?
Ist ja auch egal. Schraub an eines der beiden Befestigungsaugen ein Kabel zum Massepunkt am Rahmen und gut is.


Gruß
Bert

Re: Was jetzt? XT 500, BJ 80, 1. Hand gekauft, 9000 km,

Verfasst: Di Mai 24, 2011 22:47
von Bleckeder
Hallo Bert?
Es läuft. Durch den neuen Lack hatte der Regler keine richtige Masse und der Strom hat sich seinen Weg selbst gesucht.
Vielen Dank, jetzt geht es!
Thomas

Re: Was jetzt? XT 500, BJ 80, 1. Hand gekauft, 9000 km,

Verfasst: Mi Mai 25, 2011 6:39
von Theo
Hallo Thomas,

.... geschraubt ist. Weshalb muss bei Dir der Regler am Batteriekasten angebracht werden?
....
Gruß
Bert
Moin Bert,

der Regler ist immer am Batteriekasten befestigt, welcher wiederum über eine Masseleitung im Kabelbaum mit dem Rahmen verbunden ist.

@Thomas: Den Massefehler nach dem Neulackieren gibt es öfter - ist auch ein Klassiker der Fahrzeugelektrik. Gilt auch für Blinker, Lenkerarmaturen u.ä.

Also, immer schön auf die Masse achten (nein ... nicht das Gewicht! :mrgreen: )

Gruß
Theo