Re: Starkstrommaschine auf "Netzbetrieb" umbauen?
Verfasst: Mi Mär 09, 2011 13:49
Die Schweissgeräte hab ich ja schon
Und da ich nur zur Miete wohne wollte ich einen heimischen Drehstromanschluss eigentlich vermeiden...
@Frank: Für Dreh- und Fräsmaschine bräuchte ich vor allem Platz, da wäre der Stromanschluss das kleinste Problem.
Ausserdem kenn ich gottseidank auch noch welche, die z.T. beides stehen haben, da kann ich im Notfall dan auch vorbei gehen. Soziale Kontakte soll man ja auch pflegen, nicht nur Moppeds
Gruss, Fabi

Und da ich nur zur Miete wohne wollte ich einen heimischen Drehstromanschluss eigentlich vermeiden...
@Frank: Für Dreh- und Fräsmaschine bräuchte ich vor allem Platz, da wäre der Stromanschluss das kleinste Problem.
Ausserdem kenn ich gottseidank auch noch welche, die z.T. beides stehen haben, da kann ich im Notfall dan auch vorbei gehen. Soziale Kontakte soll man ja auch pflegen, nicht nur Moppeds

Gruss, Fabi