Motor Trockeneisstrahlen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
tr6pitt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 154
Registriert: Mi Jul 23, 2008 21:02

Re: Motor Trockeneisstrahlen

Beitragvon tr6pitt » Sa Jan 22, 2011 13:35

Hallo,
wie siehts denn nun aus mit den Trockeneisstrahl-Ergebnissen ?
Erzähl mal....
Hast Du Bilder ?

Grüße, Pitt

T-CAR
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 149
Registriert: So Aug 08, 2010 18:40
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Motor Trockeneisstrahlen

Beitragvon T-CAR » Sa Jan 22, 2011 17:25

Hallo Pitt
Morgen werde ich den Motor holen.
Werde dann das Teil pixeln und hier einstellen.

T-CAR
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 149
Registriert: So Aug 08, 2010 18:40
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Motor Trockeneisstrahlen

Beitragvon T-CAR » So Jan 23, 2011 18:29

So sieht der Motor nach dem Trockeneisstrahlen aus. Die Farbe ist zwischen den Kühlrippen und an einigen schwer zugängigen Stellen nicht 100% abgegangen.
Ich habe nun aber einen fettfreien und tragfähigen Untergrund.
Nach Aussage des Strahlbetrieb ist der originale Lack sehr schwer zu entfernen. Es geht aber mit der erforderlichen Ausdauer (2,5Std).
XT Motor nach dem Strahlen 004 (Large).jpg
XT Motor nach dem Strahlen 004 (Large).jpg
Ich finde das Ergebnis super.
Dateianhänge
XT Motor nach dem Strahlen 002 (Large).jpg

Benutzeravatar
660smc
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 209
Registriert: So Okt 10, 2010 20:50
Wohnort: Region Thun

Re: Motor Trockeneisstrahlen

Beitragvon 660smc » So Jan 23, 2011 18:41

Hi Manfred

Das Ergebniss schaut aber nicht schlecht aus...
Jage nichts was du nicht Erlegen kannst

T-CAR
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 149
Registriert: So Aug 08, 2010 18:40
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Motor Trockeneisstrahlen

Beitragvon T-CAR » So Jan 23, 2011 18:49

Noch 2 Fotos
XT Motor nach dem Strahlen 001 (Large).jpg
XT Motor nach dem Strahlen 001 (Large).jpg
Dateianhänge
XT Motor nach dem Strahlen 003 (Large).jpg

Benutzeravatar
ags
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 107
Registriert: So Okt 26, 2003 13:40
Wohnort: Barsinghausen

Re: Motor Trockeneisstrahlen

Beitragvon ags » So Jan 23, 2011 18:53

Wow, der hat sich aber viel Mühe gegeben.

ags :applaus:

tr6pitt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 154
Registriert: Mi Jul 23, 2008 21:02

Re: Motor Trockeneisstrahlen

Beitragvon tr6pitt » Mo Jan 24, 2011 15:24

Ich finde das Ergebnis super.
Hallo,
ich bin beeindruckt. Das sieht wirklich recht ordentlich aus.
Komisch, dass mein Trockeneisstrahlbetrieb gemeint hat, solche Lacke bekomme er nicht ab.
Meinst Du, er macht das bei anderen Motoren nochmal ?
Jetzt muss ich meinen Motor wohl verschicken.
Was hast Du für die Aktion bezahlt ?

Vielen Dank für die Bilder und viel Erfolg beim Lackieren (nimm da bloß etwas hochwertiges, z.B. 2-Komponentenlack von Kedo),
Schöne Grüße Pitt

T-CAR
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 149
Registriert: So Aug 08, 2010 18:40
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Motor Trockeneisstrahlen

Beitragvon T-CAR » Mo Jan 24, 2011 19:10

Den 2K Lack bei Kedo habe ich Heute bestellt.

Benutzeravatar
Yahmama
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 609
Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
Wohnort: Schaffhausen

Re: Motor Trockeneisstrahlen

Beitragvon Yahmama » So Feb 20, 2011 22:51

Den 2K Lack bei Kedo habe ich Heute bestellt.
und die beiden zusätzlichen zündspuhlen???
sonst wird das nix mit der kipphebelwellenbefeuerung!!!

sorry der musste sein..... es sieht einfach zu gut aus
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!Bild


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste