Seite 2 von 5
Re: Winterreifen- Pflicht
Verfasst: Fr Nov 26, 2010 13:03
von GJF
Tach zusammen,
Hi Thomas, das ist ja fast meine Signatur, sag ich doch.
Troz alledem werd ich wohl meine Winter SR mit dem TKC hinten und nem Heidenau Snow vorne ausrüsten. Für meine tägliche Fahrt reicht das dann um zumindest vom Anschein her den Streckenposten sagen und zeigen zu können M+S Reifen. Bei Glatteis etc. nützt eh nix, da steig selbst ich zu den vielen anderen in den ÖPNV

, wenn die denn fahren sollten
Ich bin mir allerdings gar nicht mal so sicher, ob die neu geplante Vorschrift tatsächlich für auch Motorräder gilt, denn der Bezug der STVO Rechtsgrundlagen geht in die EU Richtlinien hinein und da steht dann nur was von vierrädrigen Kraftfahrzeugen.
Was solls ich bestell die Reifen mal und hab dann nen SR Scrambler
Gruss
Ralf
Wie sagte Knorri neulich so schön:"Wenns in Wuppertal schneit, lauft ihr in Hilden noch im T-Shirt rum"

Re: Winterreifen- Pflicht
Verfasst: Fr Nov 26, 2010 14:37
von Struppi
Re: Winterreifen- Pflicht
Verfasst: Fr Nov 26, 2010 15:07
von Torsten
Jetzt haben die das tatsaechlich fuer dieses Jahr noch durchgedrueckt:-(
Zur Zeit finde ich noch nicht den neuen § in der STVO, wer etwas findet bitte einstellen.
Gefunden habe ich fuer PKWs 1,6mm Profiltiefe bei den Winterreifen, Winterreifen bei LKWs nur auf den Antriebsraedern und Landwirtschaftliche Fahrzeuge sollen ausgenommen sein.
Mal ueberraschen lassen was fuer lustige Diskussionen das dann gibt mit meinem Wintergefaehrt.
Have A Nice Day
Torsten
Re: Winterreifen- Pflicht
Verfasst: Fr Nov 26, 2010 15:22
von UweD
Mal ehrlich - glaubt ihr denn allen Ernstes, dass die Ordnungshüter demnächst auf allen vieren Autos und Motorräder kontrollieren und schauen, ob die taugliche Reifen fahren? Vielleicht werden Schächte ausgehoben und man hockt sich da rein, damit die corpora delicti anstrengungsfrei besichtigt werden können. Oder nach alter DDR-Grenzermanier mit Spiegel-an-Stange?
Wurscht - ich denke eher, das Ganze greift erst bei Unfällen oder durch Kölner / Düsseldorfer verursachte Staus. Dann sind sie halt fällig.
Für Motorräder und deren Fahrer wage ich mal die Prognose, dass die nicht behelligt werden. Erstens werden sie bei Schnee und Eis sicher nicht so leicht einen Stau verursachen - das Zweirad lässt sich im Zweifelsfall ja leicht auf die Seite schieben und zweitens sind eh kaum Leute auf Motorrädern im Winter unterwegs, wieso sollte man sich ausgerechnet auf diese tapferen Fahrensleute stürzen.
Ja ich weiss - Gesetz ist Gesetz. War ja auch nur so ein Gedanke.
Gruss
Uwe
Re: Winterreifen- Pflicht
Verfasst: Fr Nov 26, 2010 19:52
von crisu66
nun es bleibt zu hoffen, dass die Reifenhersteller nachziehen und etwas brauchbares auflegen, leider wird nicht viel zu verkaufen sein (in der Menge meine ich)
den TKC habe ich auch schon versucht, hat nicht wirklich gefruchtet .... da ich gerne mal bei Schnee eine Runde drehe, kam ich dann auf diese Idee
Re: Winterreifen- Pflicht
Verfasst: Fr Nov 26, 2010 20:18
von XTpaule
...und zweitens sind eh kaum Leute auf Motorrädern im Winter unterwegs, wieso sollte man sich ausgerechnet auf diese tapferen Fahrensleute stürzen.
da erinnere ich mich nur ungern an den 2. Weihnachtsfeiertag ca. 1989, Landstrasse bei Baddeckenstedt (also auf dem Lande

): allgemeine Verkehrskontrolle und leider hatte ich 'vergessen', meine Reifenbindung TW5 streichen zu lassen; ich hatte einen flammneuen Einduro II drauf, richtige Dimension, nur nicht eingetragen. Ergebnis: Erlöschen der ABE, 3 Punkte, über 100DM Strafe...
Also werd ich dann wohl in Zukunft den TKC 80 fahren...
Viele Grüße,
XTPaule
Re: Winterreifen- Pflicht
Verfasst: Fr Nov 26, 2010 20:29
von Lupe
Ihr solltet nicht so allgemein über die Kölner lästern. Also die mit Auto werden es schon ziemlich sicher versauen. Da reicht schon ein Minimum an Regen, um den Straßenverkehr völlig zum Erliegen zu bringen. Aber ich zB habe gar kein Auto, was ich quer auf die Autobahn stellen könnte. Es gibt auch gute. Naja, ich bin allerdings auch Immi
Gruß aus Köln
Martin & die Blechelse
Re: Winterreifen- Pflicht
Verfasst: Fr Nov 26, 2010 21:04
von crisu66
...und zweitens sind eh kaum Leute auf Motorrädern im Winter unterwegs, wieso sollte man sich ausgerechnet auf diese tapferen Fahrensleute stürzen.
da erinnere ich mich nur ungern an den 2. Weihnachtsfeiertag ca. 1989, Landstrasse bei Baddeckenstedt (also auf dem Lande

): allgemeine Verkehrskontrolle und leider hatte ich 'vergessen', meine Reifenbindung TW5 streichen zu lassen; ich hatte einen flammneuen Einduro II drauf, richtige Dimension, nur nicht eingetragen. Ergebnis: Erlöschen der ABE, 3 Punkte, über 100DM Strafe...
Also werd ich dann wohl in Zukunft den TKC 80 fahren...
Viele Grüße,
XTPaule
ja die liebe Bullizei .... die kann das gar nicht ab, da tun sie sich richtig hervor
Re: Winterreifen- Pflicht
Verfasst: Sa Nov 27, 2010 1:32
von Mr. Polish
den TKC habe ich auch schon versucht, hat nicht wirklich gefruchtet .... da ich gerne mal bei Schnee eine Runde drehe, kam ich dann auf diese Idee
Wie fährt sich das auf der Straße?
Neugierige Grüße, Fabi
Re: Winterreifen- Pflicht
Verfasst: Sa Nov 27, 2010 6:28
von crisu66
fährt sich ohne Schnee wie auf Eiern aber man gewöhnt sich dran, jedoch sobald Schnee- oder Eisfahrbahn ist wird das genial
ich fahre meist nach Schneefällen eine Runde, man hat ca. 50 % Traktion wenn die Fahrbahn festgefahren ist - macht richtig Laune am Griff zu drehen
ist jedoch tiefer Schnee oder weicher Untergrund kommt der TKC schnell an seine Grenzen werde noch andere Reifen probieren
Re: Winterreifen- Pflicht
Verfasst: Sa Nov 27, 2010 7:46
von Hiha
Ich hab jetzt für den Winterbetrieb den Michelin Cross AC10 draufgebaut. Der hat zwar kein M+S, aber die können mich mal... Vorn ist der Pirelli MT16 dran, der sich seit mehreren Wintern auch im Tiefschnee bestens bewährt hat. Ich sag nur: Am Ostersonntag 2010 übern Jaufenpass. An dem Tag dürfte ich bei wadeltiefem Schnee wohl der einzige Mopedfahrer gewesen sein, der drüber fuhr. Da hatte ich hinten noch den Heidenau K67, ein Trial-Profil. Für Schnee eigentlich zu wenig Negativprofil, ich musste trotz mittelschwerem Gepäck ganzs schön das Hinterrad belasten, um bergauf noch Vortrieb zu bekommen. Mit dem AC10 sollte das besser sein
Der TKC ist IMHO für den Winterbetrieb zu hart, auf der Straße ist er völlig unspektakulär zu Fahren. Schräglagen sind kein Hindernis, er wandert nichtmal richtig aus. Eine Folge von recht kurzen Stollen. Bei Nässe fand ich ihn mäßig.
Der AC10 hingegen ist auf Asfalt äußerst gewöhnungsbedürftig. Er lenkt hinten schon lange vor der Kurve nach aussen...
Gruß
Hans
Re: Winterreifen- Pflicht
Verfasst: Sa Nov 27, 2010 8:25
von crisu66
ja das sieht gut aus, ist also eine Option für mich - ein richtiger Cross-Reifen hat auch höhere Stollen da gehen die Spikes besser (tiefer) rein
Re: Winterreifen- Pflicht
Verfasst: Sa Nov 27, 2010 8:32
von motorang
Wenns ein Crosser sein darf dann gibt es die MITAS Winter Friction Serie samt M+S in XT-Dimensionen.
http://www.mitas.at/mitasc17w.html
http://www.motorrad.gol.at/baumschlager ... index.html
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Winterreifen- Pflicht
Verfasst: Sa Nov 27, 2010 8:34
von 660smc
Hat den hier schon jemand getestet?

- MFC15.jpg (17.39 KiB) 1113 mal betrachtet
Mefo Sport
Sieht vom Profil her nicht schlecht aus aber das
heisst ja nichts...
Re: Winterreifen- Pflicht
Verfasst: Sa Nov 27, 2010 12:40
von Hiha
... samt M+S in XT-Dimensionen.
Leider auch nicht in 3.00-21 und 4.00-18, aber beinahe hätt ich die genommen. Würd ich heut bestellen, täte ich die in 90/90-21 und 100/100-18 nehmen, denn:
Ich war grad zwei Stünderl im Schnee und auf Eis unterwegs, und bin nicht soo richtig vom Michelin überzeugt. Besser als der K67 ist er zwar, aber die Gummimischung ist doch noch ein bisserl hart. Es hat mich aber nur ein mal sauber geschmissen
Gruß
Hans