Seite 2 von 2

Re: Motor-Schutzblech falsch?

Verfasst: Di Dez 15, 2009 19:33
von YAMAHARDY
Ab irgendwann 1978 hat YAMAHA das vierte Gewinde weggelassen. Vielleicht war es zu aufwendig oder der Rahmen wurde an der Stelle geschwächt. Seit dem sind unten nur noch die drei Laschen für das Halten des Bleches vorgesehen.


Gruß XTom
Sag ich doch ! :wink:

Gruß Hardy

Re: Motor-Schutzblech falsch?

Verfasst: Di Dez 15, 2009 20:33
von Horbo
Hallo zusammen, hier noch eine Mehr-Loch-Ausführung :?: spezial, rot eloxiert, kennt das jemand :!:

Gruss Horbo :runningdog:

Re: Motor-Schutzblech falsch?

Verfasst: Di Dez 15, 2009 21:06
von UweD
Hoi Horbo
nö, kenn ich nicht. Sieht aber nach einer "Einzelanfertigung" mit grossem Bohrer aus.
So gewaltige Streuungen hatten sie glaub höchstens im Ural-Werk für die Inlandsmodelle, aber bei Yamaha war das wohl nicht üblich ;-)
Gruss
Uwe

Re: Motor-Schutzblech falsch?

Verfasst: Di Dez 15, 2009 21:07
von seefreedo
Hallo zusammen, hier noch eine Mehr-Loch-Ausführung :?: spezial, rot eloxiert, kennt das jemand :!:
Moin

Sowas gibts halt, ich habe ein ähnliches Blech mit mehreren Dutzend 8-10mm Bohrungen rumliegen, nicht eloxiert!

Das ist selbstgemacht und sollte wohl der Kühlung dienen :?:

Beste Grüße,
Matthias

Re: Motor-Schutzblech falsch?

Verfasst: Di Dez 15, 2009 21:09
von UweD
Der Süden war schneller 8)
Aber (m)einer Meinung.
Wie schön und wen wunderts ;-)
Grüssle
Uwe

Re: Motor-Schutzblech falsch?

Verfasst: Di Dez 15, 2009 21:23
von Frank M
Hallo zusammen, hier noch eine Mehr-Loch-Ausführung :?: spezial, rot eloxiert, kennt das jemand
schade um das Alublech. Als Kühlungsverbesserung macht das bei einem Motor mit Trockensumpfschmierung auch eigentlich nicht so richtig Sinn. Gerne sammelt diese Riesenwanne im Geländebetrieb zentnerweise Dreck, um den dann wieder rauszulassen müssten die Löcher aber auch weiter unten sitzen. Praxisgerechter wären dagegen Schaumeinsätze für die großen Hohlräume.

Re: Motor-Schutzblech falsch?

Verfasst: Do Dez 17, 2009 9:14
von frickelhannes
So, habe das Blech mit Eurer Hilfe tatsächlich an den Rahmen bekommen. Ist wirklich so verbogen, dass es nun an den Motorgehäusedeckeln rechts und links anliegt. Mit der Hand krieg ich's wirklich nicht gebogen. Außerdem ist mir das Teil eh zu wuchtig. Schade um die Pulverbeschichtung. Kommt wieder ab und in die Bucht. Endeausmickimaus.

Re: Motor-Schutzblech falsch?

Verfasst: Do Dez 17, 2009 11:20
von caferacer
Endeausmickimaus, würde ich erst sagen, wenn das Blech von den Motorgehäusedeckeln weggebogen ist. Das Vibrieren oder den Kontakt des Blechs mit dem Motorgehäuse möchte ich bei meiner XT nicht haben.
Grüße
Thomas

Re: Motor-Schutzblech falsch?

Verfasst: Do Dez 17, 2009 13:03
von frickelhannes
Ich auch nicht. Und deshalb kommt es weg. Natürlich mit dem Hinweis, dass es bearbeitet werden muss! Ich bin ja ein ehrlicher Mensch.

Re: Motor-Schutzblech falsch?

Verfasst: Do Dez 17, 2009 16:39
von caferacer
Ich auch nicht. Und deshalb kommt es weg. Natürlich mit dem Hinweis, dass es bearbeitet werden muss! Ich bin ja ein ehrlicher Mensch.
:applaus: