Seite 2 von 2

Re: Dichtringe an der Ölpumpe wechseln

Verfasst: Do Feb 25, 2010 19:05
von motorang
Darf ich bitte Bilder und Texte fallweise kopieren fürs Bucheliprojekt?

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Dichtringe an der Ölpumpe wechseln

Verfasst: Do Feb 25, 2010 19:40
von Harry
Was mich angeht, selbstverständlich. Finde ich klasse, das Bucheli Projekt :!: . Ich habe die Fotos auch in noch höherer Auflösung falls nötig.

Gruß Harry

Re: Dichtringe an der Ölpumpe wechseln

Verfasst: Fr Feb 26, 2010 9:54
von Mr. Polish
... Zum Kupplungsaus- u. einbau habe ich mir das Buchelibrett gebaut. Hat auch geklappt. ...
:eek: Mach das nicht, bitte! Nutze das Brett zum Heizen, aber nicht zur Kupplungsmontage. Da reisst Dir ganz schnell mal so ein Gewindestutzen ab. Wenn Du keinen Kompressor hast nutze den Seiltrick (Suchfunktion :wink: ), aber nicht das Brett!
Gruss, Fabi

Re: Dichtringe an der Ölpumpe wechseln

Verfasst: Fr Feb 26, 2010 14:55
von motorang
Wenn man das gescheit macht hält auch das Brettt.

Gescheit heisst:
gerades Brett, stabiles Brett in ausreichender Stärke. Ich hatte 16 mm Sperrholz.
Ausreichend lange Schrauben mit Unterlagscheiben verwenden und gut anziehen.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Dichtringe an der Ölpumpe wechseln

Verfasst: Fr Feb 26, 2010 16:18
von Harry
Hallo,
den "Seiltrick" hatte ich auch gesehen. Am sichersten und einfachsten ist bestimmt der Zahnkranzhalter. Zumindest wenn ich öfter mal an die Kupplung müsste, würde ich mir den zulegen. Ich habe ein 14mm Weichholzbrett genommen und die Schraublöcher von unten gesenkt. Dann erst mal befestigt und die Abdrücke kontrolliert, damit es auch sicher nur am Korb anliegt. Wie Andreas sagt, mit langen Schrauben u. Unterlegscheiben, ich hatte 60 mm Schrauben. Dann die Mutter vorsichtig festziehen.
Wenns knack macht ist es natürlich zu spät :cry:.
Bei mir hat es mit dem Brett aber problemlos funktioniert. Ich hoffe natürlich, dass jeder der da schraubt an der Kupplung sich die verschiedenen Möglichkeiten und Konsequenzen vor Augen hält und dann selbst entscheidet welche Methode er wählt.
Ach so, zum Heizen nehm ich Buche.

Gruß Harry

Re: Dichtringe an der Ölpumpe wechseln

Verfasst: Sa Feb 27, 2010 23:39
von Mr. Polish
Ach so, zum Heizen nehm ich Buche.
Ich auch! Aber zum Lösen der Kupplungzentralmutter den Schlagschrauber :wink:
Gruß, Fabi

Re: Dichtringe an der Ölpumpe wechseln

Verfasst: Mi Mär 03, 2010 7:30
von duenensurfer
Ach so, zum Heizen nehm ich Buche.
Ich nehme zum heizen meine Ducati :D

Zum öffnen der Kupplungszentralmutter habe ich mir für meine KTM einen Zahnkranzhalter bauen lassen. Einfach damals bei meiner alten Firma eine Stahlscheibe in 5mm Edelstahl nachbauen(lasern) und einen Griff dran schweißen lassen. Die Kupplung über die Gewindebuchsen zu halten wäre mir auch zu gefährlich.

Gruß
Torsten

Re: Dichtringe an der Ölpumpe wechseln

Verfasst: Mi Mär 03, 2010 20:39
von Harry
Ich nehme zum heizen meine Ducati :D
Da wirds einem sicher auch warm ums Herz :razz:.

Die Brettmethode ist aber so schön archaisch, passt irgendwie zur XT :wink: .

Harry