Seite 2 von 2
Re: Drehzahlmesser umbauen?
Verfasst: Do Nov 26, 2009 21:52
von Struppi
Sind die von einem Sondermodell??
Gruss
Uwe
Jau Uwe

von MEINEM

das Foto entstand in der gleichen Küche wie das Foto von deinen Armaturen
Gruss Struppi
Hardy´sign - Kitchen Work
Verfasst: Do Nov 26, 2009 23:00
von YAMAHARDY
...das Foto entstand in der gleichen Küche wie das Foto von deinen Armaturen
Gruss Struppi
Also aus der Gerüchte Küche sozusagen!
Ich hätte eure Projekte ja noch Geheim gehalten bis sie fertig sind, aber OK ihr habt euch anders entschieden!
Dann kann ich ja den Rest von euren Mopeds jetzt auch noch zeigen oder!?
Gruß Hardy
Re: Hardy´sign - Kitchen Work
Verfasst: Fr Nov 27, 2009 8:57
von Gast
Dann kann ich ja den Rest von euren Mopeds jetzt auch noch zeigen oder!?
Gruß Hardy
Von mir aus

..........ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen.......und über Geschmack kann man ja bekanntlich immer streiten
Gruss Struppi, der sich ooof die Teile freut wie Bolle,wa

Re: Hardy´sign - Kitchen Work
Verfasst: Fr Nov 27, 2009 10:40
von UweD
Dann kann ich ja den Rest von euren Mopeds jetzt auch noch zeigen oder!?
Gruß Hardy
Von mir aus

..........ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen.......und über Geschmack kann man ja bekanntlich immer streiten
Gruss Struppi, der sich ooof die Teile freut wie Bolle,wa

ICH hab nix gesagt. Ich hab auch nicht gesagt, dass ich auch solche Armaturen hab. Wie kommt ihr da drauf?
Morgen gehts mit Fabi Richtung Trier *froi*
Uwe
Re: Hardy´sign - Kitchen Work
Verfasst: Fr Nov 27, 2009 12:50
von Struppi
Morgen gehts mit Fabi Richtung Trier *froi*
Uwe
UiUiUiUi

na dann läutet Pami wohl danach den Wheinachtsurlaub ein

viel Spass mit den neuen Motörchen

..........ich fahr morgen nach Coesfeld meinen neuen Zylinder (90mm) abholen

nein, nicht für die MILES, die läuft noch gut, sondern für das Projekt mit den gelben Armaturen
Gruss Struppi
Re: Hardy´sign - Kitchen Work
Verfasst: Fr Nov 27, 2009 18:29
von UweD
Morgen gehts mit Fabi Richtung Trier *froi*
Uwe
UiUiUiUi

na dann läutet Pami wohl danach den Wheinachtsurlaub ein

viel Spass mit den neuen Motörchen

..........ich fahr morgen nach Coesfeld meinen neuen Zylinder (90mm) abholen

nein, nicht für die MILES, die läuft noch gut, sondern für das Projekt mit den gelben Armaturen
Gruss Struppi
Naja, wir holen keinen Motor in Trier. Das wird ein Zweizylinder-Ausflug
Das Puzzle wird dann später zusammengesetzt.

Gruss derweil
Uwe
Re: Drehzahlmesser umbauen?
Verfasst: So Nov 29, 2009 21:54
von mailofon
Nachdem ich nun das Gehäuse aufgebördelt habe (dank der vieeln Tips hier war das echt nicht schwer, naja und 2 rechte Hände habe ich sowieso *GG*) nun eine neue Frage:
Sollte ich das Innenleben schmieren?
Wenn ja mit was?
Besten Dank
Re: Drehzahlmesser umbauen?
Verfasst: So Nov 29, 2009 23:07
von YAMAHARDY
Sollte ich das Innenleben schmieren?
Ich sage nicht schmieren!!! Wenn überhaupt nur ganz wenig(einen Hauch) auf die Zahnräder!
Meine Meinung)
Warum habe ich hier schon mal gesagt!
(Suchfunktion)
Gruß Hardy
Re: Drehzahlmesser umbauen?
Verfasst: Di Dez 01, 2009 23:35
von mailofon
Sollte ich das Innenleben schmieren?
Ich sage nicht schmieren!!! Wenn überhaupt nur ganz wenig(einen Hauch) auf die Zahnräder!
Meine Meinung)
Warum habe ich hier schon mal gesagt!
(Suchfunktion)
Gruß Hardy
Ein Hauch von was bitte?
Bernd
Re: Drehzahlmesser umbauen?
Verfasst: Di Dez 01, 2009 23:55
von YAMAHARDY
Ein Hauch von was bitte?
Bernd
Ein Hauch von Nerz!!!
Spaß beiseite:
Na ein Hauch Öl, am besten irgendetwas was nicht verharzt ! Silikonöl oder von mir aus ein bißchen Fett ! Aber wie gesagt am besten gar nicht! Bleibt bloß Staub und Dreck dran kleben ! Ging die letzten 30 Jahre auch ohne!
Gruß Hardy
Re: Drehzahlmesser umbauen?
Verfasst: Do Dez 03, 2009 21:30
von matrix
Servus
Hardy hat Recht

, Kunststoffräder schmiert man nicht

.
Wenn, dann nur ganz leicht mit Silikonspray. Gibt's im Baumarkt.
Gruß Mario
Re: Drehzahlmesser umbauen?
Verfasst: Do Dez 03, 2009 21:50
von mailofon
ok, ok,
hab´s ja schon wieder zugebördelt,
garantiert ohne schmieren!
cui und dank
Re: Drehzahlmesser umbauen?
Verfasst: Fr Dez 04, 2009 9:39
von Karsten K
Nur mal so
Dank der guten Anleitung von Tom habe ich gestern einen Drehzahlmesser geöffnet, gereinigt und wieder schön verschlossen. Ganz einfache Sache wenn man weiß wie es gemacht werden muss.
Gruß
Karsten
Re: Drehzahlmesser umbauen?
Verfasst: Fr Dez 04, 2009 9:56
von caferacer
Habe ich auch mal so gemacht. Die Anltg. vom Tom ist wirklich gut dokumentiert und funkt. Würde allerdings beim nächsten Mal das Ganze so wie von Hardy beschrieben durchführen.
Grüße
Thomas