Seite 2 von 2

Re: Noch ne Meinung

Verfasst: Di Okt 27, 2009 20:31
von xmike
Pps: Da ich mir esoterische Röhrenversrärker für mehrfache Jahresgehälter nicht leisten kann, habe ich eine bescheidene Yamaha-Anlage. Und n Yamaha-Keyboard. Passt doch irgendwie zu meinem Fortbewegungsmittel.
Stichwort: Yamaha
Ich hab seit ewigen Zeiten sowas - könnte gut und gern ähnlich alt sein, wie meine 81er 1U6 :D
Wurde ein paarmal von einem befreundeten Elektronikfreak repariert
und einmal getauscht gegen einen Marantz mit 3facher Leistung,
das habe ich aber schnell rückgängig gemacht, weil der Yamaha einfach viiiel besseren Sound produziert ;)

Re: Luzifers HiFi........

Verfasst: Di Okt 27, 2009 21:50
von steamhammer
Noch 'n Röhrenverstrahlter.....

Meine Röhre habe ich aus Hannover abgeholt und wie 'n Karton rohe Eier nach Hause gebracht. Der Vorbesitzer hatte sie an ein paar mannshohen Elektrostaten laufen, da war die Röhre dann doch leicht überfordert.....

Egal ob Marantz Digitalverstärker mit fürchterlicher Leistung, Luxman Hybridverstärker, oder oder...... keiner war so, wie die ganz einfach einfache Röhre. Der Herr Sombetzki, der leider schon lange keine Verstärker mehr baut, war sich nicht mal zu schade, ein paar Röhrentips zu geben. Nachdem er schon lange "raus" war. Und er hat nicht die teuersten empfohlen. Hab' nicht die Ahnung davon, aber wen's interessiert: die Röhre arbeitet nach einem wohl nicht so verbreiteten Prinzip; KLICK

Ich glaub' das Teil hat 2 x 25 Watt. Und einen genialen Wumms. Dagegen war das Marantz-Monster ein laues Lüftchen.....

Auch 'n netter Zeitvertreib...............Steffen


p.s.: eure Soundkartenempfehlung ist leider nix für mein Netbook. Ich hab' mal ein bischen herumgelesen und mir dieses Teil von Native Instruments bestellt: NI DJ2 Mal hören..................

Re: Luzifers HiFi........

Verfasst: Do Okt 29, 2009 16:22
von steamhammer
So,

herzlichen Dank für die Anregung mit der Soundkarte :knuddel:

Das Native-Audio Teil ist heute gekommen und ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht :mrgreen: Goil...........

Das war's jetzt mit dem CD-Player.
SDC10272.JPG

Re: Luzifers HiFi........

Verfasst: Do Mär 04, 2010 17:39
von Jeanjean
...für Steffen...

http://www.youtube.com/watch?v=yjbpwlqp5Qw

jeanjean

Re: Luzifers HiFi........

Verfasst: Do Mär 04, 2010 18:00
von steamhammer
Toll, danke! :)

Ich dachte erst, es wird "Riders on the storm" draus, aber so ist es auch genial.....

Erwähnte ich schon, dass ich seit kurzer Zeit keine einzige Audio-CD mehr habe? Und -konsequenterweise :mrgreen: - auch keinen CD-Player mehr? Nur noch einen TEAC-WAP und eine 250 GB Festplatte auf der sich meine CD-Sammlung in Flac-Dateien lümmelt.

Noch nie war Musik hören und auswählen so einfach............

Re: Luzifers HiFi........

Verfasst: Do Mär 04, 2010 20:11
von XTdirk
Ich liebe CDs und Vinyl Scheiben. Files habe ich auch jede Menge, finde ich aber un-sexy...

Re: Luzifers HiFi........

Verfasst: Sa Mär 06, 2010 14:01
von steamhammer
Moin Dirk,

ich verstehe, was Du meinst. Zumindest auf LPs bezogen.....

Als ich mich vor einigen Jahren von meinen Plattenspieler (Denon DP 47 F, von mühsam ersparten Geld gekauft) und allen Schallplatten getrennt habe, fehlte mir auch erst etwas. Aber hauptsächlich für's Auge und für den technischen Spieltrieb. Das reine Musikhören hat dadurch aber nicht gelitten, im Gegenteil. Allerdings hätte ich mich niemals von einem Transrotor Quintessence getrennt. Aber der ist ja in allen Belangen außerirdisch.

Der Abschied von den CDs und dem Loewe Legro = Linn Mimik war einfach. Mir fehlt garnix.

Und so lange die Röhre was auf Aug' und Ohr gibt, ist dem Sexappeal dieses Spieltriebs Genüge getan :wink:

Do it.......Steffen

Re: Luzifers HiFi........

Verfasst: Di Jan 18, 2011 12:33
von Jeanjean
Hallo Steffen,

entschuldige bitte das Ausgraben...

Wird der Teak-Wap direct am Verstärker angeschlossen oder über das Native-Audio 2DJ?

Gruß.

jeanjean

Re: Luzifers HiFi........

Verfasst: Di Jan 18, 2011 15:55
von steamhammer
Hallo Jean,

der WAP wird entweder über Cinch an den Verstärker angeschlossen (so bei mir), oder über optischen Digitalausgang.

Cinch hat den Vorteil, dass die Lautstärke über die FB zu regeln ist. Beim optischen Digitalausgang geht das nicht. Angeblich ist die Cinch-Verbindung nicht so dynamisch in der Wiedergabe. Angeblich.....

Das Native-Audio wird nicht gebraucht, der Wandler ist im WAP.

Gruß......Steffen

Re: Luzifers HiFi........

Verfasst: Di Jan 18, 2011 18:46
von Jeanjean
OK, danke vielmals und viele Grüße.

Jeanjean