Seite 2 von 2

Re: max Felgenbreite für SUMO

Verfasst: Di Jun 16, 2009 19:35
von 005rs
es gibt verschiedene sr schwingen...

bremsmomentstrebe unten (strebe auf druck belastet, technisch eigentlich doof)

ääääähhhhh, ich glaub datt Ding heisst ZUGstrebe und wenn es unten ist, dann ist da auch ne ZUGbelastung beim Bremsen :ja:
Hallo Struppi,
Henrixt hat recht:
Stell Dir einfach mal vor, diese Bremsankerstrebe wäre entfernt und Du müsstest beim Bremsen mit den Händen die Bremstrommel am mitdrehen hindern....
Gruß Pit

Re: max Felgenbreite für SUMO

Verfasst: Di Jun 16, 2009 19:51
von Struppi
HHHmmmm, ich lern ja gerne noch was dazu, aber wenn ich von der rechten Seite auf die Ankerplatte sehe und mir vorstelle die Platte dreht sich mit dem Rad im Uhrzeigersinn, dann hab ich doch ne Zugkraft an der Stange, oder steh ich grad total auf der Leitung :unknown: ........wenn ich die Stange vorne am Rahmen losschrauben würde, dann würde die doch in Drehrichtung GEZOGEN werden :eek:

Gruss Struppi

Re: max Felgenbreite für SUMO

Verfasst: Di Jun 16, 2009 20:02
von Frank M
auch für mein Verständnis versucht sich die Ankerplatte beim Bremsen mit dem Rad zu drehen.

Anlenkung oben = Druckstrebe
Anlenkung unten = Zugstrebe

Re: max Felgenbreite für SUMO

Verfasst: Di Jun 16, 2009 20:25
von 005rs
es gibt verschiedene sr schwingen...

bremsmomentstrebe unten (strebe auf druck belastet, technisch eigentlich doof)

ääääähhhhh, ich glaub datt Ding heisst ZUGstrebe und wenn es unten ist, dann ist da auch ne ZUGbelastung beim Bremsen :ja:
Hallo Struppi,
Henrixt hat recht:
Stell Dir einfach mal vor, diese Bremsankerstrebe wäre entfernt und Du müsstest beim Bremsen mit den Händen die Bremstrommel am mitdrehen hindern....
Gruß Pit

Also, da habe ich einen Schmarrn geschrieben....
richtig ist:
* Bremsankerstrebe oben: -> Druckstrebe
* Bremsankerstrebe unten: -> Zugstrebe
Gruß Pit.

Re: max Felgenbreite für SUMO

Verfasst: Di Jun 16, 2009 21:55
von sven
Also wen's interessiert (womöglich doch mehr als ich geglaubt hab...):
ich hab' noch ein fertig eingespeichtes Vorderrad mit schwarz eloxierter
3.00x17 Akront Felge und rostfreien Speichen und eine 4.25x17 Akront
Hinterradfelge (ebenfalls schwarz) passend gebohrt für XT500/550/600
Trommelbremshinterradnabe rumstehen. Alle Teile wie neu oder besser.
Von denen tät ich mich trennen. Näheres über PN.

Gruß
Sven

Re: max Felgenbreite für SUMO

Verfasst: Do Jun 18, 2009 22:26
von orange
moin,

die sr500 schwingen sind ein paar cm länger

der abstsnd der stoßdämpfer zueinander ist etwas geringer, in der xt stehen die stossis dann etwas schief (wenn snst nix geändert wurde...)

es gibt verschiedene sr schwingen...

bremsmomentstrebe unten (strebe auf druck belastet, technisch eigentlich doof)

bremsmomentstrebe oben

bremsmomentstrebe inne befestigt, kostet platz für reifen

es gibt die neueren und die alten dickendschwingen...

wenn du eh umbauen willst, dann nimm doch ne srx schwinge oder klx oder oder oder...stöpsel und spiel gibts fast nie, aber die umbauarbeiten sind fast immer dieselben...
danke für die info :)

Re: max Felgenbreite für SUMO

Verfasst: So Dez 31, 2017 12:41
von AndreasXT600
Hallo.
Hat hier im Forum jemand mal eine 4,5 Zoll Felge hinten verbaut ? Welche Probleme gab es dabei ?
Ich suche ja noch immer gold eloxierte Felgen in 3,5 und 4,25 Zoll Breite

Re: max Felgenbreite für SUMO

Verfasst: So Dez 31, 2017 13:28
von TT Georg
Was haben denn Honda Dominator, Ducati sled, Honda Africa Twin verbaut? wobei die jüngste ja 18 Zoll, hat, meine ich.
mach nicht zu breit, verliert an wendigkeit.

Re: max Felgenbreite für SUMO

Verfasst: So Dez 31, 2017 14:15
von AndreasXT600
Ich hab bereits die "passenden" Felgen verbaut. Also die Größe, die ich möchte. Nur die sind silber und ich möchte gold. (Klingt nun witzig)
Oder ich muss Angebote anschauen, was gold eloxieren mit Aus- und Einspeichern kostet .

Re: max Felgenbreite für SUMO

Verfasst: Mo Jan 01, 2018 15:13
von Mambu
Hallo Andreas,

mit 4,5" kommen halt die Reifen etwas breiter raus, sprich es kann eventuell Platzprobleme in der Schwinge oder zur Kette geben.

Herzliche Grüße
Mambu