Seite 2 von 3
Re: Rahmen-Durchblick
Verfasst: Do Mär 05, 2009 23:17
von seefreedo
Hallo Matthias , es gibt ca. 3 verschiedene Bolzen zur Seitenständerbefestigung, mit einer und mit 2 Federn , dann gibt es 4-5 verschiedene Seitenständer !
Moin Hardy
Am Bolzen liegt es nicht, ich mach am besten mal Fotos!
Matthias
Re: Rahmen-Durchblick
Verfasst: Sa Mär 07, 2009 23:22
von seefreedo
Moin
Ich habe das Problem heute mal mit einem kundigen Kollegen in Augenschein genommen
Das ist nicht original und muss daher umgeschwartet werden!
Gleichzeitig haben wir festgestellt daß das Teil von 10/75 ist!
Um mir die ganze Restaurierung zu ersparen würde ich den Hobel, so wie er ist, am liebsten in ein Museum stellen als:
Most used and oldest 1E6
Matthias
Re: Rahmen-Durchblick
Verfasst: Sa Mär 07, 2009 23:35
von YAMAHARDY
Das ist nicht original und muss daher umgeschwartet werden!
Matthias
Beweise Watson !!
Also her mit den Fotos !!!
So einfach kommst du mir nicht davon !!
Gruß Hardy
Re: Rahmen-Durchblick
Verfasst: So Mär 08, 2009 13:34
von Ralle
Hallo leute,
ich war heute nachmittag bei matthias und habe seine angeblich älteste 76er begutachtet, mußte ihn aber entäuschen, da meine 76er 1N5 noch älter ist, laut original holländischen brief,zulassung im juni 1975, sorry matthias sei mir nicht böse,ok?

...und meine zweite 76er 1E6 ist gerade mal ein Monat älter als die von matthias, nämlich Bj. Nov. 1975.....was die Seitenständer angeht, Hardy, ich weiß ja nicht was du da alle für Seitenständer rumliegen hast, aber ich kenne nur zwei verschiedene Versionen, einmal die mit einer Feder bei den alten modellen bis einschließlich ´79 und dann die mit zwei federn bei den neueren Modellenab `80, die Ständer unterscheiden sich aber eigentlich auch nur an dem Stift(lang/kurz) wo die feder eingehängt wird, unterschied ist dann natürlich noch die schraube wo der seitenständer mit befestigt wird, ab `80 hatte die schraube dann noch einen vorstehenden bolzen für die Umlenkbleche.
Gruß ralle
Re: Rahmen-Durchblick
Verfasst: So Mär 08, 2009 14:08
von seefreedo
Hallo leute,
ich war heute nachmittag bei matthias und habe seine angeblich älteste 76er begutachtet, mußte ihn aber entäuschen, da meine 76er 1N5 noch älter ist, laut original holländischen brief,zulassung im juni 1975, sorry matthias sei mir nicht böse,ok?
Moin Ralle, ich bin doch wegen sowas nicht böse

, hör ma'
Ich habe aber ja auch geprahlt:
Most used and oldest 1E6
Also
1E6 und am gebrauchtesten ist meine ja wohl auch

.
Beste Grüße,
Matthias
Re: Rahmen-Durchblick
Verfasst: So Mär 08, 2009 14:45
von caferacer
Hallo Matthias,
willst Du uns nicht mal mit einem Bild die XT kurz zeigen.
Hallo Ralle,
welche Rahmennummer haben denn dann Deine beiden 75iger.
Grüße
Thomas
Re: Rahmen-Durchblick
Verfasst: So Mär 08, 2009 14:48
von YAMAHARDY
.....was die Seitenständer angeht, Hardy, ich weiß ja nicht was du da alle für Seitenständer rumliegen hast, aber ich kenne nur zwei verschiedene Versionen...
Gruß ralle
Hallo Ralle, ist ja nicht so das ich nicht auf deine Frage bzw. Antwort vorbereitet wäre!
Die Seitenständer unterscheiden sich nicht nur darin das sie mal eine oder zwei Federn haben und auch nicht nur darin das sie mal eine große oder kleine Bohrung für den Bolzen haben,sondern auch darin das die Schweißnähte mal vorne oder mal hinten sind und auch darin das sie manchmal "aus einem Stück" sind, also ganz ohne Schweißnaht(Das Mittelstück)! Siehe Fotos
Gruß Hardy
Re: Rahmen-Durchblick
Verfasst: So Mär 08, 2009 15:22
von Ralle
Hi Hardy,
ja ok, mit den Schweißnähten hast du recht, die sind immer mal wieder etwas anders ausgeführt worden, das mit den Bohrungen ist so, einige wie z.b. die alten Ausführungen hatten eine durchgängige Bohrung, man konnte die Schraube so durchstecken und von hinten kam die Mutter drauf, bei den anderen hatte die hintere Bohrung in dem U-Profil auch ein Gewinde, also die Schraube wurde doppelt gesichert, erst durch das Gewinde im Seitenständer selbst und dann noch von hinten mit der Mutter.
Gruß Ralle
Re: Rahmen-Durchblick
Verfasst: So Mär 08, 2009 15:25
von YAMAHARDY
Hi Hardy,
ja ok, mit den Schweißnähten hast du recht, die sind immer mal wieder etwas anders ausgeführt worden...
Gruß Ralle
Ich habe hier 2 Seitenständer aus einem Stück, ganz ohne Schweißnaht im Mittelstück ! Kennst du die auch ?
Gruß Hardy
Re: Rahmen-Durchblick
Verfasst: So Mär 08, 2009 15:53
von seefreedo
Hallo Matthias,
willst Du uns nicht mal mit einem Bild die XT kurz zeigen.
Moin Thomas
Ich hatte kürzlich schon in einem anderen thread ein Bild eingestellt aber hier gerne nochmal. Ein Detailbild vom Ständer habe ich grade nicht zur Hand.
Bald ist sie auch noch "most famous 1E6"

.
Re: Rahmen-Durchblick
Verfasst: So Mär 08, 2009 15:57
von caferacer
Hallo Matthias und danke für das Bild. Unrestaurierte Bikes haben auch ihren Charme. Originale Patina. Problem ist nur den Zustand dann zu konservieren. Schönen Tach nog. Thomas
Re: Rahmen-Durchblick
Verfasst: So Mär 08, 2009 17:07
von Ralle
Hallo thomas,
also die 1E6 hat die Nr. 1E6002283 ....du kannst sie dir auch im bild der datenblätter ansehen
Re: Rahmen-Durchblick
Verfasst: Do Mär 12, 2009 22:13
von Ralle
Hi Thomas,
hier noch die Nr. von meiner zweiten 76er...
1N5000940 Erstzulassung 22.06.1975 .... eine ältere habe ich bis jetzt noch nicht gesehen.
Gruß Ralle
Re: Rahmen-Durchblick
Verfasst: Fr Mär 13, 2009 9:43
von caferacer
Hi Thomas,
hier noch die Nr. von meiner zweiten 76er...
1N5000940 Erstzulassung 22.06.1975 .... eine ältere habe ich bis jetzt noch nicht gesehen.
Gruß Ralle
Servus Ralle,
ich persönlich kenne auch keine Ältere. Muß aber natürlich nichts heißen.Das Bild von der 2283 sieht gut aus. Danke für die Info.
Vielleicht solltest Du mal beim Chef anfragen, ob er den Filter zum Abfragen der Datenblätter noch ergänzt:
Vor 76 oder so.
Grüße
Thomas
Re: Rahmen-Durchblick
Verfasst: Fr Mai 03, 2013 13:07
von jordan
Ich habe das Gefühl, ich kann mitbieten: Was haltet ihr von der Rahmennummer?