Seite 2 von 2

Re: Lenkerschalter Xt 500

Verfasst: Sa Nov 21, 2009 12:25
von caferacer
Ich denke mal der Jack will jetzt schon mit der XT rumfahren. Dafür braucht er erstmal TÜV. Keine Ahnung ob Roebi jetzt Lieferzeiten hat.
Grüße
Thomas

Re: Lenkerschalter Xt 500

Verfasst: Sa Nov 21, 2009 13:26
von YAMAHARDY
Oh, danke für diese Gedankenstütze! So macht das Sinn für mich!

Gruß Hardy

Re: Lenkerschalter Xt 500

Verfasst: Sa Nov 21, 2009 14:10
von Eintopfkoch
6 Volt erstmal für den TÜV, so habe ich das verstanden.
Mit Roebi wird dann auf 12 Volt Standlicht umgestellt oder?
Grüße
Thomas
Bekommt man bei euch mit 12 Volt keinen TÜV ?

Gruß Hardy
....wahrscheinlich schon, kostet aber doppelt !! :lol:

12 Volt= kein Tüv !!! ;-))

Verfasst: Sa Nov 21, 2009 14:23
von YAMAHARDY
Vielleicht kann ihm ja jemand, der sich schon 12 Volt hat eintragen lassen mit einer Briefkopie behilflich sein! Dann geht das mit der Eintragung evtl. schneller! :irre:

knick knack

:wink: Gruß Hardy

Re: Lenkerschalter Xt 500

Verfasst: Sa Nov 21, 2009 16:54
von xtjack
Bekommt man bei euch mit 12 Volt keinen TÜV ?
ne natürlich nicht, ist doch nicht orginal............. ;D


Jack...

Re: 12 Volt= kein Tüv !!! ;-))

Verfasst: Sa Nov 21, 2009 20:38
von xmike
Vielleicht kann ihm ja jemand, der sich schon 12 Volt hat eintragen lassen mit einer Briefkopie behilflich sein! Dann geht das mit der Eintragung evtl. schneller! :irre:
knick knack
:wink: Gruß Hardy
Hmm... ähm...
ich hab die Kiste mit Roebi-Regler durch die Vollabnahme gebracht im Sommer,
aber den Regler nicht eintragen lassen... :evil:
pözer puupe ich :versteck:

Re: Lenkerschalter Xt 500

Verfasst: Sa Nov 21, 2009 22:21
von xtjack

Code: Alles auswählen

Ich denke mal der Jack will jetzt schon mit der XT rumfahren. Dafür braucht er erstmal TÜV.
also so langsam bekomm ich Angst, der Mann kann meine Gedanken lesen und das auf die Entfernung......... :sensationell:

Code: Alles auswählen

ich hab die Kiste mit Roebi-Regler durch die Vollabnahme gebracht im Sommer,
hört sich intressant an, berichte mal, also von der Vollabnahme nicht vom Roebie seim Regler.
Is das wie HU oder was treiben die für Spielchen.... :?: werden da einfach Nummer und Daten verglichen oder kriecht der Prüfer quasi in die XT ... :!: erzähle mal...

Jack... :wink:

Re: 12 Volt= kein Tüv !!! ;-))

Verfasst: So Nov 22, 2009 1:05
von YAMAHARDY
Vielleicht kann ihm ja jemand, der sich schon 12 Volt hat eintragen lassen mit einer Briefkopie behilflich sein! Dann geht das mit der Eintragung evtl. schneller! :irre:
:wink: Gruß Hardy
Hmm... ähm...
ich hab die Kiste mit Roebi-Regler durch die Vollabnahme gebracht im Sommer,
aber den Regler nicht eintragen lassen...
Hmm... Mist ... das ist ja wirklich ärgerlich! Kannst du das nicht irgendwie nachtragen lassen?
Wäre nämlich eine echte Bereicherung für die Briefkopie Datenbank hier!

:wink: Gruß Hardy

Re: Lenkerschalter Xt 500

Verfasst: Mo Nov 23, 2009 2:30
von xmike

Code: Alles auswählen

Ich denke mal der Jack will jetzt schon mit der XT rumfahren. Dafür braucht er erstmal TÜV.
also so langsam bekomm ich Angst, der Mann kann meine Gedanken lesen und das auf die Entfernung......... :sensationell:

Code: Alles auswählen

ich hab die Kiste mit Roebi-Regler durch die Vollabnahme gebracht im Sommer,
hört sich intressant an, berichte mal, also von der Vollabnahme nicht vom Roebie seim Regler.
Is das wie HU oder was treiben die für Spielchen.... :?: werden da einfach Nummer und Daten verglichen oder kriecht der Prüfer quasi in die XT ... :!: erzähle mal...

Jack... :wink:
Moin,
das ist schon ähnlich wie ne HU.
Ich habe aber im Vorfeld nach dem entspr. Prüfer für Vollabnahmen gefragt.
Die hatten da einen bestimmten, mit dem hab ich paar Tage vorher telefoniert und
alles soweit besprochen. Dann eben die Unterlagen mitgenommen: ABE´s und Briefkopien,
eine Liste, was ich wie eingetragen haben wollte etc.pp.
Da die XT ziemlich schick aussah, (siehe bei den Datenblättern 1.Seite unter xmike)
war er auch gleich angetan und hat viel über sein eigenes Moped geredet...
Er hat sich schon genau alles angesehen und rumgefummelt, aber ankicken musste ich
und gefahren isser knapp 3m in der Halle...
Alles sehr entspannt.

Also: es wird nichts so heiss gegessen wie gekocht (oder wie das Sprichwort geht !?)
Nur die Tippse, die später den Brief ausgefüllt hat, hat Fehler gemacht und etwas vergessen.
Das sollte man kontrollieren und ggfls. Korrigieren lassen
Bei mir mussten sie deshalb nochmal einen neuen Brief tippseln ;)

Gruß
Michael

Re: Lenkerschalter Xt 500

Verfasst: Mo Nov 23, 2009 9:56
von jo100
12 V Birnchen rein - is zwar Funzelig aber was solls
8)

(JOderne24VDiodebeimRoebireglerdrinhat-iszwarFunzekligaberwassolls-auchschonbeiderVollabnahme)

Re: Lenkerschalter Xt 500

Verfasst: Mo Nov 23, 2009 18:01
von xtjack
so zum Thema Vollabnahme...

die gibt es nicht mehr, es wird eine normale HU und die macht sogar die DEKRA, soll so um die 38€ kosten, die Reifenhersteller kommen raus, dafür möchte der Prüfer eine Freigabe/Unbedecklichkeitsdingens.. :verweis: vom Hersteller in meinem Fall von Conti (grade frisch ausem Drucker) und die muß ich dann immer mit dabei haben... :schlaumeier:

zum vorfahren bei der Dekra reicht mein neues/altes Schild (habsch bei der Abmeldung gleich reservieren lassen) mit Deckungskarte, wenn die Tage noch die Reifen und der Reflektor kommen, könnte es am Samstag klappen..... :ja:

Jack... :wink: