dubioses Elektik Problem

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: dubioses Elektik Problem

Beitragvon Hiha » Di Nov 04, 2008 14:33

10.-










:mrgreen:

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: dubioses Elektik Problem

Beitragvon caferacer » Di Nov 04, 2008 14:35


Ich will wieder 6Volt

Grüsse

Niels
Glaube ich nicht, auch wenn eine funktionierende 6 Volt Elektrik besser ist, also das was Du da zur Zeit reingebaut bekommen hast. Also doch die Werkstatt. Was sagen den die Herren der Zunft?
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: dubioses Elektik Problem

Beitragvon Hiha » Di Nov 04, 2008 15:00

Bau die 6V-LiMa wieder ein, und den röbi-Regler dazu. Dann hast Du Magnetzündung, die geht sogut wie immer, und ein anständiges Licht. Ausserdem kennt sich im Ernstfall ein XTler damit aus. Was bei solchen Umbauten nie der Fall ist. Da muss man sich immer selber auskennen....

Gruß
Hans

Benutzeravatar
GammaRay73
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 92
Registriert: Mo Mär 10, 2008 15:22
Wohnort: Hannover

Re: dubioses Elektik Problem

Beitragvon GammaRay73 » Di Nov 04, 2008 16:17

10.-

:lol:










:mrgreen:
"I live for myself and I answer to nobody." (Steve McQueen)

Benutzeravatar
GammaRay73
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 92
Registriert: Mo Mär 10, 2008 15:22
Wohnort: Hannover

Re: dubioses Elektik Problem

Beitragvon GammaRay73 » Di Nov 04, 2008 16:29

Also rückbauen werde ich nicht, weil das Problem ja nicht wirklich die LiMa ist sondern der marode Rest.
Aber der Aufbau der 2.XT der nächstes Jahr ansteht wird auf alle Fälle mit Röbi-Regler gemacht, was ich bei dieser auch gemacht hätte wenn ich denn gewusst hätte daß es ihn gibt.

@HiHa: Warum bist Du so scharf auf die LiMa? Hat die nen Vorteil den ich noch nicht entdeckt habe?

@alle: nochn Foto damit Ihr wisst über Wen wir sprechen :ja:

Foto hat nicht geklappt
"I live for myself and I answer to nobody." (Steve McQueen)

Benutzeravatar
GammaRay73
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 92
Registriert: Mo Mär 10, 2008 15:22
Wohnort: Hannover

Re: dubioses Elektik Problem

Beitragvon GammaRay73 » Di Nov 04, 2008 16:38

jetzt aber
Dateianhänge
Bild009a.jpg
"I live for myself and I answer to nobody." (Steve McQueen)

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Re: dubioses Elektik Problem

Beitragvon HorXT » Di Nov 04, 2008 17:22

Hi gamma
Deine XT sieht doch eh gut aus - Vorne ein Licht hinten ein Licht und an den Lenkerenden Blinker :!:
Hat meine auch - warum funktioniert jetzt die Zündung nicht :?:
Verstehe ich nicht :oops:
Kick it
HorXT

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: dubioses Elektik Problem

Beitragvon caferacer » Di Nov 04, 2008 17:35

Ich habe das Zündschloss mit den drei stellungen. (Aus->nur Zündung->Zündung und Licht). Mir ist aufgefallen, daß in der "nur Zündung" Stellung das Problem stärker ausgeprägt ist als in der "Zündung und Licht" Stellung.
Deshalb die Überlegung das Zündschloss genauer zu Untersuchen. Kann mir in der Firma sogar ein Messgerät leihen.Bin mir aber nicht sicher ob ich das richtig benutzen kann. Wenn ich das richtig verstanden habe müsste ich die einzelnen Kabel auf Widerstand prüfen. Dazu muss ich aber erstmal beide enden des gleichen Kabels finden. Richtig? Ein Ende wird ja am großen Stecker in Batterie nähe sein. Das andere ende ist dann in der Lampe?
Oder liegen dann die Lenkerschalter als weitere potentielle Fehlerquelle noch dazwischen?

Ich will wieder 6Volt

Grüsse

Niels
Oh, das mit dem Zündschloss hab ich ja ganz überlesen. Also ich habe die 4 Stellung Variante. Aus, Zündung, Zündung + Licht + Standlicht. Ich hatte den Fehlerteufel damals bei mir sowohl im Lenkerschalter (Lötverbindungen schlecht) als auch im Zündschloss (Kontaktplatte war schon etwas ausgelutscht). Da sucht man dann auch erstmal ein wenig. Kopf hoch.
Thomas
Thumpie R.I.P

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Re: dubioses Elektik Problem

Beitragvon zottel » Di Nov 04, 2008 20:26


Ich will wieder 6Volt

Warum auch nicht, 6V funktionieren ganz toll.
Ich hab noch ein paar Tage Urlaub zwischen den Feiertagen, da wollte ich mir mal wieder nen Kabelbaum stricken. Kommst Du einfach rum und strickst Dir auch einen.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Benutzeravatar
Roebi
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 189
Registriert: Sa Mai 13, 2006 2:11
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: dubioses Elektik Problem

Beitragvon Roebi » Di Nov 04, 2008 21:55

@Roebi: Ja es ist die Performance LiMa von Kedo, die aber leider nicht die Performance bringt die ich für den Preis erwartet habe ... Kann ich mit der Kedo LiMa auch Deinen Rgler verwenden? Und wenn ja ist die Zündung dann wieder Batterie unabhängig?
Ich habe das Zündschloss mit den drei stellungen. (Aus->nur Zündung->Zündung und Licht)....
die Performance LiMa ist höchstwahrscheinlich eine Drehstrom-LiMa; mein Regler ist für Wechselstrom-LiMa's konzipiert; das wird also wohl nix. Und Zündungstechnisch bist du jetzt auf Batteriestrom festgelegt, so wie schon der HiHa geschrieben hat.
Noch ne Frage zum Zündschloss: Ich hatte noch nie eines mit 3 Stellungen, dachte aber immer, dass das in dieser Reihenfolge geht: (Aus->Zündung und Licht->Standlicht)??? Korrigiert mich, wenn ich falsch liege! Aber das würd auch erklären, dass in der 3-ten Stellung der Batteriesaft nicht ganz so in die Knie geht.
Aber Zündschloss zerlegen und mit Kontaktspray durchpusten ist immer gut; Vorsicht: kleine Kügelchen und Federn vertschüssen sich gerne ...! Schau auch mal den Sicherungshalter genauer (von innen) an.

Grüße
Robert
https://roebi-x.com/roebi-regler/ * Roebi-Regler * 12 V plug & play mit H4-Scheinwerfer 55/60 W

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: dubioses Elektik Problem

Beitragvon Hiha » Di Nov 04, 2008 22:11

@HiHa: Warum bist Du so scharf auf die LiMa? Hat die nen Vorteil den ich noch nicht entdeckt habe?
Ja, die geringere Schwungmasse und mehr Leistung. Aber da ich nicht mehr wie Eur10.- ausgeben will, und Du so geldgeil bist, werd ich zu keiner kommen :mrgreen:

Gruß
Hans

kape
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 104
Registriert: So Apr 22, 2007 21:14
Wohnort: Neresheim

Re: dubioses Elektik Problem

Beitragvon kape » Mi Nov 05, 2008 22:40

Hallo Gamma Ray73,
...ich will wieder 6V...
ich fahre eine 82 iger XT und immer noch mit 6V. Is halt irgendwie Kultig find ich, original halt.
Bin auch soweit zufrieden, ich möcht auch nix dran verändern. Das Licht muß halt ausreichen-
täuschen und tarnen....Ich muss auch ab und an alles durchchek`n.
Und Elektrikprobleme haben wohl einige(kontakt, masse,kabelbruch) 6V wie 12 V.
Die meisten unserer Mädels haben auch schon einige Lenze auf`m Rahmen.
Grüße kape
6 Volt - Täuschen und Tarnen

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: dubioses Elektik Problem

Beitragvon YAMAHARDY » Mi Nov 05, 2008 22:59

Hallo, bis Bj.85 (6V) hatte das Zündsloß 4 Stellungen und ab Bj.86 (12V) hatte das Zündschloß dann nur noch 3 Stellungen dafür hatte der Linke Lenkerschalter ab 86 eine Stellung/Funktion mehr, für Licht an was vorher über das Zündschloß geregelt wurde ! Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: dubioses Elektik Problem

Beitragvon caferacer » Do Nov 06, 2008 18:15

Hallo, bis Bj.85 (6V) hatte das Zündsloß 4 Stellungen und ab Bj.86 (12V) hatte das Zündschloß dann nur noch 3 Stellungen dafür hatte der Linke Lenkerschalter ab 86 eine Stellung/Funktion mehr, für Licht an was vorher über das Zündschloß geregelt wurde ! Gruß Hardy
Genau so isses. Zumindest bei meinen beiden XTs (81er Baujahr 4 Stellungen, 87er Baujahr 3).
Die 81er hat seit diesem Jahr einen Roebi Regler. Seither ist es eben auch nachts angenehmer zu fahren! Denn es hat eigentlich nicht wirklich was mit Kult zu tun, wenn man mit einer 6 Volt Funzel bei Nacht spazieren fährt, sondern eher was mit mangelnder Sicherheit. Außerdem ist so ein Umbau,wie es mit Roebis Regler machbar ist, in nicht mal einer halben Stunde wieder rückgebaut. Plug and play quasi. Aber das Ganze muß jeder für sich selber entscheiden.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Jonni
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1708
Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: dubioses Elektik Problem

Beitragvon Jonni » Fr Nov 07, 2008 10:31

Hallo, bis Bj.85 (6V) hatte das Zündsloß 4 Stellungen und ab Bj.86 (12V) hatte das Zündschloß dann nur noch 3 Stellungen ...
Viele haben aber auch die dritte Variante, das "Binärzündschloß" mit zwei Stellungen ("Aus" "An") :D

- Nur der Vollständigkeit halber, damit nicht irgendwer krampfhaft mit der Wasserpumpenzange versucht die dritte oder vierte Schalterstellung zu erreichen 8)
HO'OPONOPONO


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste