Kupplungsnabe zerbröselt

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
xt123
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 130
Registriert: Di Aug 07, 2007 14:12
Wohnort: Bad Münster am Stein-Ebernburg

Beitragvon xt123 » Fr Aug 10, 2007 11:23

Hallo zusammen,

Position 17 war nicht vorhanden, sprich, nicht im Motor verblieben und auch sonst nicht auffindbar!
Liegt wahrscheinlich daran, daß der Vorbesitzer den Motor bei einem Classic-Spezialisten und nicht bei einem XT-Fachmann (von denen es hier offensichtlich nur so wimmelt :D ) hat zusammenschrauben lassen.
Ich selbst bezeichne mich als Hobbyschrauber (letztes Projekt im Winter war mein 2Liter Flachmotor vom Bus und der läuft wieder), aber was hier abgeht in Sachen Spezialwissen ist ja sensationell.
Bei meinen anderen beiden Ladys mußte ich bis dato nur Öl kontrollieren, mal ne Kette wechseln und ansonsten nur Spaß haben; ist also von der Motorseite aus Neuland für mich, aber falls ich Probleme bekomme, bin ich ja in guten Händen :D :D
Grüße

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Fr Aug 10, 2007 12:02

Flachmotor, prima. Ist der Wassergekühlte? Dann bist Du ja ausreichend vorbelastet .

Der Motor der XT ist eigentlich recht pflegeleicht. Probleme tauchen erst auf, wenn
1.) der Ölstand/wechsel vernachlässigt wird/wurde, oder
2.) ein Werkstattmeister seine Pfoten im Spiel hatte...

Gruß
Hans

Benutzeravatar
xt123
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 130
Registriert: Di Aug 07, 2007 14:12
Wohnort: Bad Münster am Stein-Ebernburg

Beitragvon xt123 » Fr Aug 10, 2007 12:09

Hallo Hiha,

Luftgekühlt, hoffentlich reicht das für die Vorbelastung auch aus :D
(wenn nicht, bring ich sie einem von euch vorbei :D :D )

Grüße
Dateianhänge
8 Kopie.jpg

Benutzeravatar
xt123
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 130
Registriert: Di Aug 07, 2007 14:12
Wohnort: Bad Münster am Stein-Ebernburg

Beitragvon xt123 » Mi Aug 15, 2007 15:50

Hab den Rahmenölsieb und die Ölpumpe ausgebaut.
Am Sieb, wie vermutet, ebenfalls nicht unerheblicher Schmodder.
Also hat der Abrieb- nachdem er in den Sumpf gefallen ist- teilweise
1: durch den Ölsieb im Sumpf den Weg durch die Sekundärpumpe in den Öltank,
2: teilweise durch den Sieb im Rahmentank den Weg durch die Primärpumpe genommen um dann
3: im Papierfilter hängen zu bleiben (hoffentlich).
In der Ölzuleitung zum Zylinderkopf hab ich nichts feststellen können.
Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, diese Wege zu säubern (falls notwendig?)
Soll ich die Ölpumpe auf Verdacht wechseln (Verschleiß ist wohl mit bloßem Auge schlecht feststellbar)?

Grüße

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Do Aug 16, 2007 16:10

Welche zu säubernden Wege meinst du jetzt? Ich meine die Schläuche sind ja kein Problem und durch die Bohrung im Block zur Pumpe läßt sich ja leicht Öl mittels einer Spritze (oder Druck-Ölkännchen) drücken. Das müsste es m.E. tun.

Ölpumpe würde ich zwar kontrollieren (geht ja recht einfach, Verschleißmaße stehen im Bucheli und - unwahrscheinliche - Riefen sind sicht- und fühlbar) und eventuell die beiden kleinen SiRis zwischen den beiden Kammern wechseln (nicht wegen der Späne, sondern weil's kein großer Aufwand ist und eh' irgendwann fällig), aber keinesfalls auf Verdacht ersetzen.

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
xt123
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 130
Registriert: Di Aug 07, 2007 14:12
Wohnort: Bad Münster am Stein-Ebernburg

Beitragvon xt123 » Do Aug 16, 2007 19:45

:) Hallo pointer!

Genauso mach ichs, alle Schläuche ab und Spülen, genauso Rahmentank und dann auch noch Ölkännchen!! Nächster Intervall verkürzt und gut ist!!
War heut mit meinen beiden Schätzchen beim Tüv, historisches für den Bus und normal für die XT; sagt der doch "nicht schön, aber selten"(zur XT) ?????
Gibt glaub ich die nächste Baustelle!!

Grüße an alle!!


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: frankreed, Google [Bot] und 9 Gäste