hallo,
ich weiß natürlich nicht woran es am ende gelegen hat, und freue mich über seinen Erfolg, aber ich möchte da zottel irgendwie beistimmen und mit einem ähnlichen Beispiel erklären:
Neulich wollte der Diesel- Gabelstapler in meiner Fa. nicht mehr anspringen. Wir haben einen gelernten Autoschlosser und der sagte einfach nur: "Einspritzpumpe kaputt!".
Ich sagte zu ihm, dass ich nicht zuerst das teuerste Teil zuerst wechseln werde, und dann mal schauen ob er wieder läuft.
Er wider: "Wir haben da immer die Einspritzpumpe gewechselt....".
Nach ner halben Stunde kam ich darauf, das der Stapler nicht vorglüht, obwohl die VG- Anzeige wie immer anzeigte, was deren Namen alle ehre macht.
Fazit: Sicherung der VG-anlage kaputt.
Sicherung gelötet, Stapler läuft!
Neue Sicherung 40 cent +7,5€ Versand.
Was ich damit sagen möchte: Wenn ich jedesmal wenn meine Kiste nicht Anspringt den Kolben wechseln, und da man ja eh dabei is, auch noch dies und das mit neuteilen bestückt, sowieso etliche Dinge neu einstellen muss, dann ist es wahrscheinlich dass sie wieder läuft.
Zumindest haben die es in der Werkstatt meines Kollegen wohl so gehandhabt.
Und das man nach Fehlern sucht die nicht da waren, is mir mehr als einmal passiert.
Bis ein NICHT Diesel wegen dem Ringspalt am Kolben nicht mehr anspringt, halte ich für unwahrscheinlich, wenn doch müsste es sich aber schon min. 10tKm vorher ankündigen.
War denn der Benzinhahn offen? Ich weiß das war gemein....
thomas