Kupplung einstellen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

wieviele Scheiben?

Beitragvon rei97 » Mi Nov 01, 2006 22:11

Also:
Fluchten die Zahnräder am Primärtrieb?
Regards
Rei97

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Re: ausrückhebel

Beitragvon crisu66 » Do Nov 02, 2006 7:45

geht deshalb höllisch schwer ...
Das hoert sich an wie ein falsch verlegter Kupplungszug, oder dieser ist nicht gaengig; teste mal auf Leichtgaengigkeit.

Have A Nice Day
Torsten
nein da dran liegt es nicht, der ausrückhebel steht bei 11 uhr und wird beim ziehen auf 10 uhr bewegt, also schon fast in die länge gestreckt deshalb lässt sich die kupplung auch kaum dosieren ...

ich bin ratlos

kann sein dass der druckstössel zu kurz ist, ich werd mir einen längeren drehen lassen
Dateianhänge
Kupplung 002.jpg
hier die ruhestellung vor dem betätigen ...
Kupplung 011.jpg

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Re: ausrückhebel

Beitragvon healer » Do Nov 02, 2006 8:51

kann sein dass der druckstössel zu kurz ist, ich werd mir einen längeren drehen lassen
Kann natürlich sein, aber ist höchst unwahrscheinlich. Denn, wie sollte es dazu kommen?
Ich glaube auch eher, dass es ein Montagefehler ist. Schau Di die Microfiches mal genau an und bau wieder zusammen, und achte drauf, dass beim Aufsetzen des Kupplungkorbs alles schön fluchtet, dann passt das schon.
Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3152
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon TT Georg » Do Nov 02, 2006 9:07

Morgen Jungs !

Sacht mal, ist bei der XT 500 Kupplung Zwischen Druckstange und Kupplung auch ne kleine Kugel( 5mm im Durchmesser) ? Sowie bei meinem 350er Motor?
Fehlt ihm diese hier?
Das war früher, ohne Bastelbuch und im Dunkeln schrauben, immer der reißer nachdem wir tagelang gesucht haben...
Nur mal so als Tip, evtl. fehlt die Kugel hier auch... denn die geht im Dunkel bei gekipptem Motor gern mal verloren.....

Gruß

Georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Do Nov 02, 2006 9:11

Also noch mal:

wenn du es nicht schaffst, mit der Einstellschraube das Ding auf 12 Uhr, spricht zur Markierung zu bringen, dann ist die Excenter- (Einstell-) Schraube zu weit eingedreht...

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Beitragvon crisu66 » Do Nov 02, 2006 9:50

Also noch mal:

wenn du es nicht schaffst, mit der Einstellschraube das Ding auf 12 Uhr, spricht zur Markierung zu bringen, dann ist die Excenter- (Einstell-) Schraube zu weit eingedreht...

jeanjean
danke , die fällt vorne schon fast raus ... höher rauf geht der ausrückhebel nun mal nicht mehr ... und trotzdem steht die ganze sache auf 11 uhr

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Do Nov 02, 2006 9:55

Auch die Excenterschraube ist mitunter ziemlich ausgenudelt....Kost nicht viel.
Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
SixSpeed
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 177
Registriert: Fr Apr 30, 2004 12:05
Wohnort: Ludwigshafen

Re: mal rausziehen....

Beitragvon SixSpeed » Do Nov 02, 2006 9:56

... mit dem im bücheli vorgeschlagen brett sollte das doch gehen ?
lieber nicht. Diese Empfehlung aus dem Bucheli ist Murks und kann dich schnell mal einen Aluzapfen kosten.
... von wegen einen. Bei mir hats nen lauten Schlag getan und das Brett lag mit allen 6 Zapfen auf´m Boden.

Ja nicht nachmachen...

Hoher Gang und Ritzel blockieren... oder Kupplungskorbhalter kaufen / ausleihen.

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Beitragvon jo100 » Do Nov 02, 2006 10:51

moin moin

alle Teile(Druckstange, Ausrückhebel, Pilz) gibbet noch zu kaufen, hab ich anfang des Jahres auch neu gemacht wg. dem gleichen Problem - danach war alles gut (bis sich in I der 2. Gang verabschíedet hat :wink: )
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7077
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Nov 02, 2006 11:31

das sieht mir alles nach einem Montagefehler der Kupplung aus.

Prüf beim Aufstecken des Kupplungskorbes genau, dass alle Teile sauber ineinander greifen und die Zahnräder (Ölpumpenantrieb) ohne Versatz zueinander stehen. Das geht mitunter recht hakelig bis alles richtig sitzt (180° verdreht probieren). Andernfalls kann man die Zentralmutter zwar auch aufschrauben und festziehen, aber durch den Versatz der Kupplung nach außen hat die Druckstange ein paar mm mehr Weg und der Ausrückhebel links steht deshalb in einem ganz ungünstigen Winkel dazu und lässt die Kupplungsbetätigung schwer bis gar nicht mehr funktionieren.

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Do Nov 02, 2006 18:18

Sacht mal, ist bei der XT 500 Kupplung Zwischen Druckstange und Kupplung auch ne kleine Kugel( 5mm im Durchmesser) ?
Nein.

Have A Nice Day
Torsten

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Beitragvon crisu66 » Fr Nov 03, 2006 8:54

das sieht mir alles nach einem Montagefehler der Kupplung aus.

Prüf beim Aufstecken des Kupplungskorbes genau, dass alle Teile sauber ineinander greifen und die Zahnräder (Ölpumpenantrieb) ohne Versatz zueinander stehen. Das geht mitunter recht hakelig bis alles richtig sitzt (180° verdreht probieren). Andernfalls kann man die Zentralmutter zwar auch aufschrauben und festziehen, aber durch den Versatz der Kupplung nach außen hat die Druckstange ein paar mm mehr Weg und der Ausrückhebel links steht deshalb in einem ganz ungünstigen Winkel dazu und lässt die Kupplungsbetätigung schwer bis gar nicht mehr funktionieren.
also das habe ich geprüft, ist alles laut zeichnungen, hier noch ein bild

ich habe bei kedo angefragt, ob die längen vom druckstössel und von der druckstange passen ... sonst lass ich mir einen längeren stössel drehen

grüße aus dem süden
klaus
und danke
Dateianhänge
Kupplung 013.jpg

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Fr Nov 03, 2006 10:48

Sieht gut aus... Vielleicht addiert sich bei Dir gerade die Abnutzung der Druckstange mit der Einbuchtung des Druckpilzes und des Ausrückhebels :gruebel: .
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Beitragvon crisu66 » Fr Nov 03, 2006 11:07

Sieht gut aus... Vielleicht addiert sich bei Dir gerade die Abnutzung der Druckstange mit der Einbuchtung des Druckpilzes und des Ausrückhebels :gruebel: .
Gruss, Fabi
hatte ja geschrieben dass z.b. die beläge je um 0,2 zu dick sind, kanns mir zwar nicht erklären aber doch, das macht in summe 1,6 mm weg aus ... aber fehlen ca. 2,8 mm und wenn ich den ausrückhebel tiefer stelle noch mehr ....
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Fr Nov 03, 2006 12:23

hatte ja geschrieben dass z.b. die beläge je um 0,2 zu dick sind, kanns mir zwar nicht erklären aber doch, das macht in summe 1,6 mm weg aus ... aber fehlen ca. 2,8 mm und wenn ich den ausrückhebel tiefer stelle noch mehr ....
XT600-Beläge ?

Könnte eine Erklärung sein.

Jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste