Seite 2 von 4

Verfasst: Mo Aug 07, 2006 16:53
von EVO
Gut, ich denke dann wird meine Wahl auf den Bridegestone oder Conti fallen, da der Pirelli wohl eher für prozentual höheren Geländeeinsatz geeignet scheint.

Hatt vll jemand noch ein Bild von dem TKC80 auf ner XT, hab ich noch kein ordentliches Bild gefunden.

Danke schonmal, Grüße, Tobi

Verfasst: Mo Aug 07, 2006 18:58
von erpel
Hatt vll jemand noch ein Bild von dem TKC80 auf ner XT, hab ich noch kein ordentliches Bild gefunden.
Danke schonmal, Grüße, Tobi
Hi EVO,

ich hoffe Du kannst damit was anfangen. Der Reifen hat jetzt ca. 15000km drauf und sieht noch top aus.

Gruß
Harald

Verfasst: Mo Aug 07, 2006 19:38
von EVO
Ja klar, vielen Dank!

Gefällt mir eigentlich recht gut, doch auch ne akzeptable Endurooptik :)

Wie schauts aus mit der Größe? (vorne und hinten)
Und ich meine mal was von ner Freigabe für die XT gelesen zu haben...

Grüße, Tobi

Verfasst: Mo Aug 07, 2006 19:41
von Jeanjean
Hinten habe ich auch ein TKC 80.
Die gibt es in Zoll-Abmessungen (4.00 x 18). Da braucht man nichts eintragen zu lassen.

Vorne weiss ich nicht, ich glaube, es gibt ihn in 3.00 x 21. Und 3.00 war in meinem Brief bereits eingetragen, als ich das Motorrad gekauft habe.

Gruß.

Jeanjean

Verfasst: Mo Aug 07, 2006 20:16
von erpel
Wie schauts aus mit der Größe? (vorne und hinten)
Und ich meine mal was von ner Freigabe für die XT gelesen zu haben...
Grüße, Tobi
Die Reifenbindung hat der TÜV durchgestrichen. Bei mir steht im KFZ-Schein vorne: 3.00 - 21 57 P und hinten 4.00 - 18 69P
Drauf habe ich vorne 3.25-21/4PR u. hinten 4.00-18/4PR

http://www.fahrtipps.de/motorrad/fahrze ... reifen.php

http://www.conti-online.com/generator/w ... ht_de.html

Gruß
Harald

Verfasst: Mo Aug 07, 2006 21:23
von HorXT
Hello EVO

wieso empfiehlt niemand den Mitas E-09 den gibts in 4,10 - 18

Mir taugt er - auf Asphalt pickt er länger als der Metzeler Enduro 1/2 - haben wir letztens in Slowenien gemerkt :D

im Schotter bin ich bis jetzt überall noch raufgekommen...

und billig ist er noch dazu 47€ inkl. Montage bei lolo.at

Kick it
HorXT

Verfasst: Di Aug 08, 2006 8:58
von XT-Nick
Nochmal wegen diesem Bild:

Bild

Ist das überhaupt der Pirelli, oder was ganz anderes? Bin mir grad garnicht so sicher wenn ich die Profile vergleiche... :roll:

EDIT: Schaut wohl eher aus wie der Bridgestone, wenn ich mich nicht täusche.
Ich würde sagen, das ist nochmal der TW 302, nur schon etwas abgefahren.

Verfasst: Di Aug 08, 2006 12:10
von EVO
In meinem Schein steht für vorne 3,25-21 und hinten 4,00-18.

Mal ehrlich: Interessiert das überhaupt irgendjemanden so genau... solange er passt und nicht zu breit ist :roll:

Den Conti gibt es also exakt in dieser größe, den Bridestone finde ich gerade nicht... Aber muss nun auch wech, die Arbeit ruft.

Grüße!

Verfasst: Di Aug 08, 2006 14:18
von Torsten
wieso empfiehlt niemand den Mitas E-09 den gibts in 4,10 - 18
Kenne nur den E-07, dieser Reifen taugt nichts bei Glaette(Eis), und bei Hitze(>30 Grad) wird der Reifen sehr rutschig.
Demnaechst kommt wieder der MT-21 drauf, der erste Reifen den ich kenne der (fast*) ueberall etwas taugt.

*=fuer eine Enduro

Have A Nice Day
Torsten

Verfasst: Di Aug 08, 2006 16:48
von XT-Nick
Demnaechst kommt wieder der MT-21 drauf, der erste Reifen den ich kenne der (fast*) ueberall etwas taugt.
Mein Grobstöller-Tipp (den Mitas kenne ich nicht, den Michelin T63 auch nicht):

Fährt man überwiegend im Gelände, möchte aber einen Reifen mit akzeptablen Straßeneigenschaften: Pirelli MT 21
Ist man überwiegend auf der Straße unterwegs, möchte aber einen Reifen mit akzeptablen Geländeeigenschaften: Conti TKC 80, Bridgestone TW 301/302

Verfasst: Di Aug 08, 2006 17:01
von EVO
Gut, so sehe ich das auch! Dann gehts nun nur noch um die Größe. (In meinem Schein steht für vorne 3,25-21 und hinten 4,00-18.)

Sehe ich das richtig, dass folgende Größen passen:

vorne: 3,25-21 bzw. 90/90 21
hinten: 4,00-18, 4,10-18 bzw. 120/80 18


Wie wichtig sind die TÜV-Freigaben in eueren Augen?

Grüße, Tobi

Verfasst: Di Aug 08, 2006 21:23
von XTdirk
Nö, iss kein MT 21, sondern eher nen Bridgestone TW 26 oder sowas...

Georg
nu komm fidi..klär die jungs mal auf...TW ist aber schon mal richtig, aber welcher?

Verfasst: Mi Aug 09, 2006 9:01
von EVO
Na dann mal raus mit der Sprache!

Und ne Bestätigung obiger Größen wäre auch noch hilfreich ;) :)

Grüße!

Verfasst: Mi Aug 09, 2006 9:12
von Michael W.
Also bei mir ist eingetragen, beziehungsweise habe ich mir eintragen lassen:

Vorn: 3.25-21; 3.00-21; 90/90-21

Hinten: 4.00-18; 120/80-18; 120/90-18

Meine Erfahrung beim TÜV: Es wird immer zuerst auf die Reifengrößen geschaut, wenn die nicht eingetragen sind, ist das schon mal schlecht.

Verfasst: Mi Aug 09, 2006 9:14
von XT-Nick
Nö, iss kein MT 21, sondern eher nen Bridgestone TW 26 oder sowas...

Georg
nu komm fidi..klär die jungs mal auf...TW ist aber schon mal richtig, aber welcher?
Schaut euch doch nur mal die Profilstruktur der Reifen von Bild 2 und Bild 3 im Ausgangsposting an: sie ist identisch. Und da ich den Bridgestone auf meiner TT 600 habe, weiß ich wie der aussieht :)

Hier noch der Link zum Bridgestone:

http://www.bridgestone-mc.de/menues/Pro ... 03_204.gif

Und zum Conti:

http://www.conti-online.com/generator/w ... 80_de.html