Scheppern im Motor

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Do Aug 03, 2006 9:16

Genau! Nu mal los....

Streckt die Möhren nieder, gebt ihnen den Rest und nehmt es möglichst audiophil auf. Willkommen sind dabei möglichst seltene Havarien, die noch Unerfahrenen einen kleinen Spritzer Hypochondrie im metallenen Verständnis unter die Wachsjacke treibt.
Wenn ich jetzt Richtige Drecksau[tm] wäre, würde ich ja das normaler Gebröckele einer beliebigen XT in 10facher Ausfertigung aufnehmen und mit vollständiger Fehlerbeschreibung online stellen. So im Stile:

<mode = liste>
1.) ...bröppbröppbröpp... (vertrauenserweckende Stimme aus dem Off): >>Kurbelwellenlagerschaden als Folgeschaden eines während der Autobahnraserei verlorenen S&H-Lufthakens. Dauer bis zum Ausfall: t minus 63 Betriebsminuten oder 15 Kilometer<<

2.) ...schepperklapperschepperklapper... (erneut Stimme aus dem Off): >>Beginnender Ventilabriss infolge morphogenetischer Felder aus Zündspüle mit rissigem Gehäuse. Dauer bis zum Ausfall: t minus 45 Kilometer. <<

3.) ...brabb-brabb-brabb... (wie gehabt, Stimme, Off & so): >>Fortgeschrittene Korrosion des Innenlebens von Endtopf und Krümmer, äusserlich nicht sichtbar. Dauer bis zum Ausfall: t minus 30 Tage oder 114,5 Kilometer.<<


....to be continued...


grüsse,
ich sau :D
auf der flucht

Dani
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 225
Registriert: Di Mai 16, 2006 12:10
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Dani » Do Aug 03, 2006 10:51

@ dcm super! Aber es braucht natürlich einen Sprecher mit einer Mischung zwischen Sensationsgier und Hysterie, die aber unterhalb der bewußten Wahrnehmung angesiedelt sein muß. Auf den ersten Hör muß alles seriös klingen. (Vergleiche "Galileo"-Sprecher)

Mein bisher bösestes Geräusch war ein mächtiges Scheppern ab einer Drehzahl über 1500. Scheinbar aus Richtung Zylinderkopf. Hat sich auf der Autobahn angehört als ob mir gleich alles um die Ohren fliegt.
Ursache: Der Tank hat Kontakt mit dem Rahmen gehabt weil ein Gummiteil sich aufgelöst hat.
zitter dröhn pump orgel

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Do Aug 03, 2006 22:53

Yeah, rappelnder Tank gibt sicherlich zünftigen Radau :lol:

Aber für den Sprecher würde ich eher zu Egon Hoegen tendieren - da müsste man vielleicht mal die Forumskasse bemühen...? *g*


grüsse,
dcm
(der sich so langsam frächt, wann wir hier haue für ot bekommen)
auf der flucht


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste