Seite 2 von 2

Verfasst: Mo Jun 12, 2006 9:01
von supers0nic
so sieht das Leuchtmittel der Kellermann BL1000 aus.

Das ist eine Halogen-Birne, die hat sicherlich einen neumodischen Sockel!

Verfasst: Mo Jun 12, 2006 9:17
von healer
Leute, glaubt es mir einfach, ich habe die entsprechenden Recherchen hinter mir. Es sind keine Sofitten, es sind Hologenleuchtmittel und es gibt tatsächlich nichts für 6V. So schwer das zu akzeptieren ist 8)
Und was nützt es dort vielleicht mit Mühe was reinzufrickeln, und nachher leuchtet es nicht so, wie's soll.
Gruss vom
healer

Verfasst: Mo Jun 12, 2006 9:56
von mulligan
...Moment ! :schlaumeier: Ba 9s
http://www.motorradgarage.de/technik/gl ... lampen.htm

ist sogar in unserer Nähe :wink: der Laden ! hat er aber nicht vorrätig, ich war auch schon dort deshalb, hab auch noch keine bestellt weil ich mir nicht sicher war ob 15 o. 20 Watt und es bei VE von 10 St. recht teuer ist zum rumprobieren.......bei ner Sammelbestellung wär ich evtl. dabei !

gruß mulligan

Verfasst: Mo Jun 12, 2006 12:18
von orange
...Moment ! :schlaumeier: Ba 9s
http://www.motorradgarage.de/technik/gl ... lampen.htm

ist sogar in unserer Nähe :wink: der Laden ! hat er aber nicht vorrätig, ich war auch schon dort deshalb, hab auch noch keine bestellt weil ich mir nicht sicher war ob 15 o. 20 Watt und es bei VE von 10 St. recht teuer ist zum rumprobieren.......bei ner Sammelbestellung wär ich evtl. dabei !

gruß mulligan
Leider passt aber der abgebildete Sockel nicht mit dem Kellermann Sockel zusammen. Die Nocken haben bei Kellermann ca. 80° Abstand, in dem Link sieht es nach 180° aus.......

Kennt jemand die Bezeichnung des Kellermann Sockels ??

Verfasst: Mo Jun 12, 2006 12:40
von mulligan
...ach ja die nockerln hatte ich vergessen !

und wenns der healer schon so betont,
dann gibts da wohl wirklich nix :nein:

und liegt im Keller dann der Kellermann !

gruß mulligan

Halogenglühlampen 6V

Verfasst: Mo Jun 12, 2006 15:50
von eumops
Ich würde den Nocken mit der Feile abschleifen und an der richtigen Stelle einen Lötbatzen auf den Sockel löten, oder den zweiten Nocken evtl. einfach weglassen ... Die andere Frage ist, ob die Halogenkleinlampen den Glühfaden an der richtigen Stelle haben - bei den Kellermännern sieht der Glaskörper ziemlich lang aus ...

[edit/]
Die 6V-Halogenglühbirnen mit den Stecksockeln könntest du eventuell in gut sortierten Outdoorläden bekommen, denn die waren früher in einigen Funzeln für Höhlengeher drin (als man noch Glühlampen in den Stirnlampen hatte).
Fahrräder mit Halogenbeleuchtung kommen auch mit solchen Steckfassungen und haben auch 6V, allerdings nur in 3W. Damit könntest du zumindest mal ausprobieren, ob der Glühfaden an der richtigen Stelle ist ...
[/edit]

... lustig ist ja, dass für den 12V-Umbau oft das Argument kommt, man würde 12V-Leuchtmittel an jeder Tanke bekommen ... das wär' ja dann mit diesen exklusiven Kellermann-Leuchtmitteln entkräftet ...

Gruss,
ha

Re: Halogenglühlampen 6V

Verfasst: Di Jun 13, 2006 1:03
von Mr. Polish
... lustig ist ja, dass für den 12V-Umbau oft das Argument kommt, man würde 12V-Leuchtmittel an jeder Tanke bekommen ... das wär' ja dann mit diesen exklusiven Kellermann-Leuchtmitteln entkräftet ...
Warum entkräftet, wenn es die Birnen, die ich übrigens auch verwende :wink: , in 6Volt gar nicht gibt???
Ich möcht hier ja niemandem in die Suppe spucken, aber richtig gute 12 Volt sind nachts eine echte Erleuchtung :idea:
Duck und weg...
Gruss, Fabi

Re: Halogenglühlampen 6V

Verfasst: Di Jun 13, 2006 9:19
von eumops
Ich möcht hier ja niemandem in die Suppe spucken, aber richtig gute 12 Volt sind nachts eine echte Erleuchtung
... das sehe ich genauso - ich will ja auch nachts mit sonnenbrille fahren 8)