12 Volt-Umbau

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
erpel

Beitragvon erpel » Sa Jan 28, 2006 19:44

Funk mich an, wenn Du mal in der Nähe bist. Du bist willkommen.....

Ansonsten sehen wir uns dieses Jahr in Wietstock. Das ist bei Dir um die Ecke
Da wir ja öfters nach Frankfurt fahren, kommen wir gerne zum Kaffee vorbei. :kaffe:

Hat jemand von Euch schon mal eine SR-Batterie in eine XT eingebaut?

Gruß
Harald

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Sa Jan 28, 2006 20:10

Code: Alles auswählen

Hat jemand von Euch schon mal eine SR-Batterie in eine XT eingebaut?
Warum SR-Batterie :nixweiss: es gibt doch auch ne 12 V für die XT

bei Louis oder Polo ................


xtjack :roll:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon seefreedo » Sa Jan 28, 2006 20:20

Warum SR-Batterie :nixweiss: es gibt doch auch ne 12 V für die XT
Und die passt auch noch viel besser in den Halter oder Träger oder wie das heisst!

Ratlose Grüße,
Matthias

erpel

Beitragvon erpel » Sa Jan 28, 2006 20:27

Warum SR-Batterie :nixweiss: es gibt doch auch ne 12 V für die XT
Weil sie einfach mehr power hat, z.B. für meine HiFi-Anlage, Homekino usw. :D

Gruß
Harald

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Sa Jan 28, 2006 20:31

ok HIFI und so hab ich nicht am Moped,aber zum fahren und richtig Licht mit helle Blinker reicht die Bakterie von Polo allemal



xtjack :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Sa Jan 28, 2006 22:41

die Idee mit der SR-Batterie kam mir beim Umbau auch und ich hab' mir das unter zuhilfenahme des SR-Batteriehalters angeschaut (der ja als Zusatzbonus dann auch noch direkt die Halterungen für CDI und Gleichrichter dran hätte). Passt aber alles nicht und jede entsprechende Frickelei geht immer irgendwie auf den Platz für die Bakterie, womit man dann automatisch wieder bei dem XT-12V-Klötzchen landet

Bevor die Frage evtl. auch noch kommt: nein, mir ist auch keine Möglichkeit eingefallen, den SR-Luftfilterkasten zu verbauen ohne ihn vorher zu zerschnippeln. Der hat zwar Schräubchen zwischen den 2 von der XT gewohnten Teilen, ist aber wohl zusätzlich auch noch verklebt. Ich hab' diesbezüglich auch bei Kedo nachgefragt, aber die haben das wohl auch schon ausprobiert und als nicht machbar abgehakt.

P.

PS: ÜBRIGENS: Erpel, wie hast du denn die SR-Zündspule verbaut? Ich frag' nur weil ich das letztens hier mal angefragt hatte und verschieden Lösungsversuche durch hab'. Letztendlich wurde es die Lösung mit dem Bügel "Svenska" :D
Ottos Enduro-Mops hopst ...

erpel

Beitragvon erpel » Sa Jan 28, 2006 23:34

PS: ÜBRIGENS: Erpel, wie hast du denn die SR-Zündspule verbaut?
Soweit sind wir noch nicht. Wir fangen nächste Woche mit dem Umbau an, womit ich auch die einzelnen Schritte mit dem Foto aufnehmen möchte.
Für die SR-Batterie habe ich mich deswegen entschieden, da ich auch noch Heizgriffe habe. Mal sehen wie es sich entwickelt. Ist auf jedenfall eine Herausforderung mit Spaß.

Gruß
Harald

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » So Jan 29, 2006 0:38

... die einzelnen Schritte mit dem Foto aufnehmen möchte.
Gute Idee, habe ich eigentlich auch vor, da ich auch noch nicht ganz durch und fertig bin (alldieweil ich der Gutschten auch gleich noch eine XT350-Gabel und 'nen frisch gerichteten Motor verpasst habe).
Für die SR-Batterie habe ich mich deswegen entschieden, da ich auch noch Heizgriffe habe...
Hm, ich auch und ich will dem kleinen 12V-Schächtelchen doch gut raten, die aufgedruckten AH's zu bringen - die würden nämlich den Herstelleranforderungen der Heizgriffe genügen.

Na, denn halten wir uns mal auf dem Laufenden. Viel Spaß!

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » So Jan 29, 2006 10:40

Code: Alles auswählen

Für die SR-Batterie habe ich mich deswegen entschieden, da ich auch noch Heizgriffe habe.
Hä.......... Bild

ich dachte da wär die Lima für zuständig............... die soll doch die nötigen Watts bringen........

Helmut..........................




xtjack :roll:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Ah

Beitragvon rei97 » So Jan 29, 2006 10:51

Also.
Na ja, er spricht die Ah`s an. Wenn man den Motor nicht anmacht, lässt sich inetwa die Halbwertzeit warmer Hände berechnen....
Sinn der Übung ist das latürnich nicht.
Die Lima muss genug Leistung bringen um die permanenten Verbraucher zu befriedigen. Wenn es dann on Top nicht für die Blinker langt, springt der Akku ein und dann kommt es nur darauf an, dass der Innenwiderstand derselben nicht höher als der der Blinker ist, sonst bringt es nichts. Mit der Kapa des Akkus hat das zwar zu tun , aber nicht im og.Sinne.
Regards
Rei97

erpel

Beitragvon erpel » So Jan 29, 2006 11:27

Hm, ich auch und ich will dem kleinen 12V-Schächtelchen doch gut raten, die aufgedruckten AH's zu bringen - die würden nämlich den Herstelleranforderungen der Heizgriffe genügen.
Hallo Pointer,
die haben 6 AH.

Da ich von Elektrik kaum Kenntnisse besitze, ist es für mich leichter, einen Komplettumbaussatz zu nehmen und den einzubauen. Natürlich gibt es unterschiedliche Erfahrungswerte und Fachwissen, das ich aber nicht habe. Ob jetzt ein Ampere mehr oder weniger, ist mir ziemlich egal. Hauptsache das Licht und die Blinker funzen ordentlich.:idea:

Gruß
Harald

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » So Jan 29, 2006 12:25

Oha, habe gerade noch mal nachgeschaut, genau, gefordert werden lt. Heizgriffhersteller 12V Bordspannung und 6 Ah Batteriekapazität. Die kleine Batterie hat aber nur 3 Ah - da hatte ich wohl den falschen Wert von der SR im Kopf :oops:

Nachdem was jack und rei sagen, dürfte das aber kein Problem sein, solange a) eine SR-Lima eingebaut ist (und selbige natürlich ordnungsgemäß funktioniert) und b) die Heizgriffe nur bei laufendem Motor betrieben werden.

Korrekt?

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

erpel

Beitragvon erpel » So Jan 29, 2006 12:30

Nachdem was jack und rei sagen, dürfte das aber kein Problem sein, solange a) eine SR-Lima eingebaut ist die Heizgriffe nur bei laufendem Motor betrieben werden. Korrekt? P.
Denke ich auch. Ist ja keine "Standheizung", was da eingebaut wird. :D

Gruß
Harald

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » So Jan 29, 2006 12:33

Code: Alles auswählen

Denke ich auch. Ist ja keine "Standheizung", was da eingebaut wird.
Sach ich doch ,solange die Kiste läuft is das doch Banane...............




xtjack :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

tulf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 175
Registriert: Mi Okt 29, 2003 14:15
Wohnort: Bonn

Beitragvon tulf » So Jan 29, 2006 12:51

Hi!
Ich hatte mal ein 6Ah - Batterie bei Louis gefunden, die gerade eben passt, steht auch in der Teileliste : http://www.xt500.org/index.php?page=tec ... preise.php
vielleicht hilfts.

tulf
"Know my poetry?"
DM by J.J.


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Uwe_R und 6 Gäste