zylinder will nicht drauf... ;-((

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Mi Jan 04, 2006 14:21

:yau:

Das machte auch der Hertweck (oder wie schreibt si der schnö?) in der 50igern schon so... Der hat aber auch noch die Lasche (gerolltes Blechli mit Endlaschen) mit verwendet.


Lg
Andy
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Mi Jan 04, 2006 19:12

...Die Montage geht sogar für die kurze Laufbuchse der 95mm-Kolben, die ja nicht diese beiden Aussparung der Originallaufbuchse haben. ...
Ja, schön daß es so gut geklappt hat. Freut mich zu hören. Das mit den unausgesparten Laufbuchsen kenn' ich. Beim ersten Mal denkt man da "Oweh!", aber die gehen eigentlich genausogut zu montieren wie die von der XT500...
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Do Jan 05, 2006 8:50

hallo,

danke für eure tipps. werde ich dann die tage ausprobieren.

@xtcie: wie schafft man(n) es, in der küche schrauben zu dürfen. oder bist du single??? ;-))

gruß
marc, der in der kalten garage schraubt
Kein Mensch kommt auf die Idee in der Küche zu schrauben.
PS. Kann mir mal jemand sagen was da neben meinem Herd so seltsam aus der Wand guckt?
Dateianhänge
IMG_0017.JPG

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Do Jan 05, 2006 8:57

:D Druckluftanschluss? :D
I'm from Austria und fahre XT

marc007
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 50
Registriert: Di Jun 03, 2003 12:15
Wohnort: mülheim an der ruhr

Beitragvon marc007 » So Jan 15, 2006 9:34

hallo,

gstern habe ich es erneut versucht. geht definitiv nicht. habe die alten ringe mal wieder drauf gemacht und der zylinder war in zwei minuten drauf. das hat mich stutzig gemacht und ich habe dann mit den neuen ringen noch einmal genauer hingeschaut. und siehe da, die überlappen an den stössen(die dünnen ölabstreifringe) und die kompressionsringe stellen sich an den enden auf.

die packung ist von kedo, war versiegelt, ist orig. yamaha, und drauf steht std 87,0 mm.

für mich gibt es jetzt eigentlich nur eine erklärung:
das ist übergröße und wurde falsch verpackt

wie seht ihr das?

gruß
marc

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » So Jan 15, 2006 12:46

Prüf halt mal das Stoßspiel im Zylinder, dann siehst du doch was Sache ist!
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
derheitzer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 497
Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
Wohnort: dahemm

Beitragvon derheitzer » Mo Jan 16, 2006 12:54

moin, probiers doch mal erst andersrum, übrigens mach ich das immer so, erst den kolben inn zylinder fummeln und dann das ganze komplett aufs pleuel stecken und dann die sicherungsringe einbauen, iss viel einfacher nur springen die ringe gern beim einsetzen ins kurbelgehäuse :-)

auf jeden fall kannsde so mal testen erst ob der kolben sich überhaupt montieren läßt

wenner drinne iss nur nich zu lang einfahren rechts iss gas
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass

marc007
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 50
Registriert: Di Jun 03, 2003 12:15
Wohnort: mülheim an der ruhr

Beitragvon marc007 » Di Mai 23, 2006 11:00

kurzer abschlussbericht:

nach ca. 50 versuchen ist mir ein kompressionsring zu bruch gegangen. ärgerlich, musste einen neuen satz bei kedo bestellen. wieder für standard. mit dem neuen satz habe ich den zylinder in 5 min drauf gehabt, ohne irgendwelche probleme. habe mir gerade mal ne schiebelehre besorgt und werde mal den stoss der alten (neuen) ringe im zylinder messen. meine vermutung: das war ein satz für übermass mit falschem aufkleber auf der verpackung....

kostet ja uch nur 40 euro der spass...

gruß
marc


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 6 Gäste