Verfasst: Di Dez 06, 2005 8:30
hallo,
sorry, wenn ich hier jetzt zwei themen unter dem thread verwechselt habe. anderes spiel als in achsrichtung und damit ausgeschlagene buchsen in der haube haben bei mir wohl die arretierschrauben verhindert. ich habe nur leichtes spiel an der auslasswelle in achsrichtung, dadurch, dass die bohrung in der kipphebelwelle für die arretierschraube sich geweitet hat. das ganze scheint ein schaden aufgrund eines langzeitigen und heftigen ölmangels zu sein. und die teile sind ja schon gehärtet bei diesem baujahr. aber seht selbst:
mich würde jetzt noch die ursache interessieren. wie gesagt, ich habe 0,5 liter aufgefüllt und war dann bei leer. also fehlten insgesamt ca. 1 liter von gesamt 2,5 liter. ist das schon die ursache? was soll ich noch prüfen (neben ölpumpe).
gruß
marc
sorry, wenn ich hier jetzt zwei themen unter dem thread verwechselt habe. anderes spiel als in achsrichtung und damit ausgeschlagene buchsen in der haube haben bei mir wohl die arretierschrauben verhindert. ich habe nur leichtes spiel an der auslasswelle in achsrichtung, dadurch, dass die bohrung in der kipphebelwelle für die arretierschraube sich geweitet hat. das ganze scheint ein schaden aufgrund eines langzeitigen und heftigen ölmangels zu sein. und die teile sind ja schon gehärtet bei diesem baujahr. aber seht selbst:
mich würde jetzt noch die ursache interessieren. wie gesagt, ich habe 0,5 liter aufgefüllt und war dann bei leer. also fehlten insgesamt ca. 1 liter von gesamt 2,5 liter. ist das schon die ursache? was soll ich noch prüfen (neben ölpumpe).
gruß
marc