Seite 2 von 3

Verfasst: Mi Nov 16, 2005 16:57
von healer
Zu dem Kettenthema muss man fairerweise sagen, das Steuerkette und Steuerkette bei der XT nicht ein und dasselbe sind. Es sind meines Wissens zwei verschiedene Modelle, die sich in den Kettengliedern unterschieden haben, verbaut worden. Vielleicht daher die unterschiedlichen Längungen?
Gruss vom
healer

Verfasst: Do Nov 17, 2005 0:12
von TT Georg
Oha, hier tut sich ja richtig was.....
und ich sollte mal nen Bier weniger trinken....dann wüßte ich auch mehr aus der alten, wirklich netten Zeit........
Danke sehr herr Zündel!!!!
hab ich das alles damals schon gemacht?????
danke euch allen.
Und, die 350er wird wohl immer die ganz ganz große Liebe sein..... Aber, die alte Lady ist schon ganz schön attraktiv..... Und: auf alten Schiffen lernt man ja bekanntlich das segeln.....
Also denn:
mal nen paar fotos aus der jungen Rocker zeit
Achtung, sind ganz schön grün!!!

Verfasst: Do Nov 17, 2005 0:12
von TT Georg
Noch eins:

Verfasst: Do Nov 17, 2005 0:13
von TT Georg
Weiter gehts:

Verfasst: Do Nov 17, 2005 0:15
von TT Georg
Und auch DIE NEUE wurde ganz schön rangenommen:
Crossen auf Befehl machte damals mächtig laune....

Verfasst: Do Nov 17, 2005 0:15
von TT Georg
Mein neues Krad:

Verfasst: Do Nov 17, 2005 0:16
von TT Georg
den Fahrer find ich lässig:

Verfasst: Do Nov 17, 2005 0:17
von TT Georg
gibts bestimmt auch mit Landy diesel,

Tschüß

Verfasst: Do Nov 17, 2005 0:18
von TT Georg
gute Nacht!!!

Verfasst: Fr Nov 18, 2005 20:57
von XTom
Jo, TTG wühlt in der Vergangenheit.
Jetzt müssen wir langsam aus Werkstatt raus in OFFTOPIC :D :D :D

Habt Ihr mich erkannt? Ich bin links bei Kradmelderschorsch2.jpg

Ich habe keine Theaterschminke gefunden und habe Kayalstifte genommen.

Ts, ts, ts ... :?

Gruß XTom

Verfasst: Mo Nov 21, 2005 7:12
von Hiha
[quote="XTom"]
ich denke, dass wenn eine verschlissene Kette durch eine neue ersetzt wird, die Zündung neu eingestellt werden muß. Aber man kann sie dann einfach auf die Null setzen und die XT läuft. Mit zunehmender Längung der Kette muß man die Zündungsplatte immer weiter drehen, bis sie bei total verschlissener Kette 2mm von der Null entfernt ist. So habe ich es bei diversen XTs beobachtet. ...
[/quote]

Tja, da fragt sich schon, warum das was bringen soll. Die Steuerkette hat ja bei der XT mit dem Unterbrecher nix zu tun, wie Du durch Zerlegen und Nachschauen leicht feststellen kannst. Daher verstellt sich die Zündung auch nach einem Steuerkettenwechsel nicht.

Gruss
Hans

Verfasst: Mo Nov 21, 2005 13:48
von XTom
Hallo Hans,

ich bin ja eigentlich nicht so ein Haarspalter und ich habe auch nicht viel Ahnung, aber es ändert sich doch das Verhältnis von Kurbelwelle zu Nockenwelle, wenn die Steuerkette sich längt, oder?
Wenn ich nach Lima oder Anzeigeblech gege, hast Du natürlich recht. Das Verhältnis bleibt immer gleich. Aber die Ventile ändern doch den Zeitpunkt der Öffnung bei längerer Kette. D.h. der Lauf des Motors muß sich doch verändern ... oder?

???

Gruß Tom

Verfasst: Mo Nov 21, 2005 14:30
von Hiha
Das schon, die Nockenwelle verdreht sich auf "Spät" wenn die Kette länger wird. Das hat aber keinerlei auswirkung auf den Zündzeitpunkt. Auch nicht auf den eventuell nötigen.

Gruss
Hans

Verfasst: Mo Nov 21, 2005 17:11
von Jeanjean
Das schon, die Nockenwelle verdreht sich auf "Spät" wenn die Kette länger wird. Das hat aber keinerlei auswirkung auf den Zündzeitpunkt. Auch nicht auf den eventuell nötigen.

Gruss
Hans
aber wenn das Zahnrad, das der Unterbrecherkontakt antreibt, verschlissen ist... :wink:

Späßle g'macht :roll:

jeanjean

Leistungssteigerung

Verfasst: Mo Nov 21, 2005 22:13
von rei97
Also.
die verschlissene Steuerkette sozusagen als Tuningmassnahme.... :D
Regards
Rei97