Seite 2 von 2

Verfasst: Mo Okt 31, 2005 0:47
von Frank M
Dass du nach dieser Erfahrung ein grundsätzliches Misstrauen gegenüber der Konstruktion hast, kann ich verstehen. Wobei ich noch nie davon gehört habe, dass jemand in arge Nöte wegen eines während der Fahrt abgerissenen Widerlagers gekommen ist.

Dann mal los, die 350er Standrohre sollten ja in die Originalbrücken passen. Als nächstes kommt dann: warum sehe ich während der Fahrt die Strasse nicht mehr, oder wie kürze ich die 350er-Gabel und warum will mein Vorderrad beim Bremsen immer auf die Wiese, oder welche längeren Federbeine passen hinten und warum verschleißt meine Schwingenrolle so schnell? :D

Diesen Umbau haben hier schon einige Leute gemacht, vielleicht meldet sich ja noch jemand mit speziellen Tipps dazu...

du weißt aber schon, dass sich dein Moped mit der SR-Lima nicht mehr wie eine XT anhört?

Verfasst: Mo Okt 31, 2005 8:30
von pointer
... Wobei ich noch nie davon gehört habe, dass jemand in arge Nöte wegen eines während der Fahrt abgerissenen Widerlagers gekommen ist...
mein ausgesprochener Wunsch, dass das auch so bleibt. Bin halt ein Schisshaserl wenn's um die Bremsen geht
.. Als nächstes kommt dann: warum sehe ich ...
Für den Winter dachte ich an 2cm oben herausstehende Rohre, im nächsten Jahr dann an Billstein oder Kollegen. Wobei ich für Tipps natürlich ungemein dankbar bin, aber das wird dann ein neuer Thread, wenn ich via Suchfunktion nichts finde.

P.

nein, wußte ich nicht, Danke für den Hinweis ... hm, tausche Sound gegen warme Finger im Winter? ...

Verfasst: Mo Okt 31, 2005 11:16
von Mr. Polish
Zur 350er Gabel gibt es doch schon alle Infos! Falls nach der Suche noch Fragen bleiben reicht eine PN;o)
Gruss, Fabi

Verfasst: Mo Okt 31, 2005 11:59
von Jeanjean
Kamman auch gut ein Adapterstück basteln, um das Okinaalrad mit Trommelbremse anzubauen... :D

jeanjean

Verfasst: Mo Okt 31, 2005 14:14
von pointer
... denn das Originalrad läßt Provisorien zu, von denen der Scheibenbremser nicht mal zu träumen wagt (die er andererseits aber auch garnicht braucht)... :D

hier ist es, das versprochene erbauliche Bildlein des Helmutschen Bremskraftverstärkers. Man nehme:
- den Akkuschrauber aus dem Bordgepäck (*..ahem..*)
- bohre ein 4er Loch
- schneide ein 5er Gewinde rein
- setze eine 5er Schraube (im vorliegenden Fall: Made mit Mutter)
- die mit einer Flügelscheibe (wahlweise normale Scheibe) unterlegt wird.

Fertig ist die Laube des Schreckens :twisted:

Bild

rechtlicher Hinweis: nein, das ist kein Reparaturvorschlag sondern ein Provisorium.

P. (die Frage "Mann oder Maus?" beantworte ich grundsätzlich mit einem "Piep")

Verfasst: Mo Okt 31, 2005 16:44
von Jeanjean
täte es nicht ein bisschen Klebeband ? :D :D :D

jeanjean

Verfasst: Mo Okt 31, 2005 17:44
von pointer
heiß ich Gaston Lagaffe? :D :D :D

P. (m'enfin!?)

hey...

Verfasst: Mo Okt 31, 2005 20:32
von wooki
genauso sah das bei mir auch aus... hat sehr lange gehalten. hab ich nur für den tüv getauscht...
nichts hält länger als ein provisorium.

Verfasst: Mo Okt 31, 2005 21:23
von motorang
Dass du nach dieser Erfahrung ein grundsätzliches Misstrauen gegenüber der Konstruktion hast, kann ich verstehen. Wobei ich noch nie davon gehört habe, dass jemand in arge Nöte wegen eines während der Fahrt abgerissenen Widerlagers gekommen ist.

Dann mal los, die 350er Standrohre sollten ja in die Originalbrücken passen. Als nächstes kommt dann: warum sehe ich während der Fahrt die Strasse nicht mehr, oder wie kürze ich die 350er-Gabel und warum will mein Vorderrad beim Bremsen immer auf die Wiese, oder welche längeren Federbeine passen hinten und warum verschleißt meine Schwingenrolle so schnell? :D

Diesen Umbau haben hier schon einige Leute gemacht, vielleicht meldet sich ja noch jemand mit speziellen Tipps dazu...

du weißt aber schon, dass sich dein Moped mit der SR-Lima nicht mehr wie eine XT anhört?
Ich bin zufrieden damit, hab auch gleich die 350er Brücken verbaut. Bremst gut, und der kleine Höhengewinn tut Leuten mit Übergröße wohl (der Pointer ist kein Zwergerl ...). Warum sollte die Schwingenrolle schnell verschleißen wenn man ne längere Gabel einbaut?

Gryße!
Andreas, der motorang

Verfasst: Mo Okt 31, 2005 22:26
von Jeanjean
wegen den längeren Stößdämpfer...

jeanjean

Outing

Verfasst: Di Nov 01, 2005 10:41
von rei97
Also.
Eines kann ich auf meinen Schwur nehmen:
Das waren nicht mehr als 5Mn...ein kleiner Schlüssel extrem kurz gegriffen bringt nicht mehr...
Die schauderhafte Spreizkonstruktion habe ich gesehen.
Eigentlich gebe ich HP recht, irgendwie war da schon ein Riss drin...wehe wenn das auf der Strecke zum Tauerntreff passiert wäre...
Das Provisorium hat einen Vorteil: Stahl auf Biegung ist wesentlich gutmütiger..Mag das Schräubchen sich aufbiegen, wegbrechen wie das Baiseralu wird es nicht.
Man erkennt das vorher ohne dass die SW13 durchflutschen.
Ausserdem beschleunigte es den Wunsch weg von dem physikalischen Wunder (Geschwindigkeitsverminderung ohne Verzögerung) zu einer richtigen Bremse.
Regards
Rei97