Morgen, Jeanjean,
tröste Dich, UNified sind eigentlich us-amerikanische Gewinde, die wurden aber an den neueren Triumph mit den Unit-Motoren (Getriebe im Motor)verbaut und außerdem sind sie, wenn man sowieso die passenden Schraubschlüssel hat, günstiger und vor allem sehr tragfähig.
Die Briten haben an den BSA, Matchless und so die BS-Gewinde.
Ja das mit dem Erbfeind das ist sicher eine Sache. Aber siehs mal von der pragmatischen Seite:
Wenn euer Bonaparte damals nicht ins Deutsche geheiratet hätte und anschließend vor seinem Rußlandtrip die Mitgift in Form von Rekruten eingefordert hätte, hätte Baden-Württemberg bis heute noch keine Kehrwoche.
Haste nich gewußt, wie?? Er hat für seine Armee jeden Badenser und jeden Württemberger aufgreifen und zwangsrekrutieren dürfen, der untätig rumstand. Heiratsgeld in Form von Menschen war damals durchaus üblich. Am härtesten traf es die Württemberger, weil die in dem kargen Land recht locker zugange waren. Deshalb findest Du heute nie einen Schwaben ohne Werkzeug in der Hand.
Die Angst vor einem neuen Bonaparte hat sich bis in unsere Tage in diesen belächelten Schwabenwerten gehalten. Selbst im rheinlandpfälzischen Exil komme ich aus meinen Wurzeln nicht heraus.
Von den rund 70000 armen Säcken sind damals grade noch 60 zurückgekommen.
Ich habe letzthin gehört, daß es seit einiger Zeit in Heilbronn die Möglichkeit für hochqualifizierte Franzosen gibt, an einem kulturellen Austauschprogramm teilzunehmen.
Gruß T.C.