Röbi Regler defekt ?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Axl-S
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: Sa Mai 03, 2025 19:12

Re: Röbi Regler defekt ?

Beitragvon Axl-S » So Jun 22, 2025 17:49

Schauen wir mal und danke für die Antworten.
Gruß

Axl-S
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: Sa Mai 03, 2025 19:12

Re: Röbi Regler defekt ?

Beitragvon Axl-S » So Jun 22, 2025 17:49

Schauen wir mal und danke für die Antworten.
Gruß

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2103
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: Röbi Regler defekt ?

Beitragvon woddel » So Jun 22, 2025 18:03

Der „Rückbau“ der Lima ist keine Zauberei.
Zusammen mit dem dann originalen Kabelbaum und dem Kedo-Regler hast du ein Setting das hier im Forum bekannt und erprobt ist.
Dann ist auch bei Problemen leichter geholfen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

Axl-S
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: Sa Mai 03, 2025 19:12

Re: Röbi Regler defekt ?

Beitragvon Axl-S » Mo Jun 23, 2025 8:09

Hallo, die Änderung am Kabelsatz ist ja in der Höhe der Batterie. Oder lese ich den Umbau falsch?
Ich könnte doch den Neuen so umbauen wie der Alte ist und von dem abschauen.
Gruß Axl S

Benutzeravatar
xtrack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1423
Registriert: Do Okt 27, 2016 11:25
Wohnort: B/W

Re: Röbi Regler defekt ?

Beitragvon xtrack » Mo Jun 23, 2025 8:39

Servus Axel-S,?
soll denn der Wunderlich bleiben ?
LG xtrack

Axl-S
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: Sa Mai 03, 2025 19:12

Re: Röbi Regler defekt ?

Beitragvon Axl-S » Mo Jun 23, 2025 9:28

Hallo, wenn er funktioniert, warum nicht. Ansonsten was billiges aus China der wie der Wunderlich aufgebaut ist.
Wird hier was darüber geschrieben
viewtopic.php?p=173881&hilit=Wunderlich#p173875

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2103
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: Röbi Regler defekt ?

Beitragvon woddel » Mo Jun 23, 2025 13:05

Hallo Axl!

Der Wunderlich-Umbau hat ja - je nach dem wie man es vorgenommen hat - auch den Scheinwerfer im Batteriestromkreis.
Sprich er leuchtet auch wenn der Motor aus ist.
Serienmäßig ist das nicht so.
Das zieht dir aber ruck-zuck die kleine XT-Batterie leer wenn man den Schlüssel mal vergisst
oder du die Zündung anlässt weil du dein Handy lädst und vergisst der Scheinwerfer auszuschalten.
Auch bei niedrigtourigem Fahren kann es sein dass es dir mit der Zeit die Batterie leert weil die Lima nicht genug liefert.
Einmal tiefentladen kommt die Batterie üblicherweise nicht mehr richtig in Schwung und man hat wieder eine wankelmütge Elektrik oder kauft halt neu.

Meine Erfahrung ist, dass es bei den XTs keine gute Idee ist den Scheinwerfer so anzuschließen.
Das hat bei mir nie stabil funktioniert.

Wenn du einen neuen Kabelbaum hast würde ich den nicht verbasteln.
Besser alles wie Serie anschließen und den Kedo-Regler ran.
Das ist Seriennah, es funktioniert ziemlich stabil und auch die möglichen Probleme bzw. die Lösungen dazu sind dann "Seriennah".
Mit LEDs zum Stromsparen in den Armaturen, Blinkern und Rücklicht funktioniert das bei mir jetzt schon länger wirklich stabil, gut und zuverlässig seit ein paar Jahren an zwei XTs - und ich habe schon viel probiert - inklusive Wunderlich-Umbau damals in den 80ern...

Gruß
Woddel
Bild

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2366
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Röbi Regler defekt ?

Beitragvon Mambu » Mo Jun 23, 2025 13:58

...oder halt den Wunderlichaufbau mit H4-LED nebst LiFePo4-Akku mit BMS, der Akku schützt sich selbst vor Tiefentladung und ein megageiles Licht plus Überschuss für USB o.ä. :wink:
Das funzt bei meiner Alltags-XT perfekt... :dance

Herzliche Grüße
Mambu

Kerzengesicht
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 330
Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03

Re: Röbi Regler defekt ?

Beitragvon Kerzengesicht » Di Jun 24, 2025 9:54

@Woddel,
welche LED hast Du denn in den Armaturen drin ? Ich hab schon mal im Netz gesucht, aber irgendwie bin ich nicht ganz dahinter gekommen, was ich bestellen soll.
Grüße
Bernd

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2103
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: Röbi Regler defekt ?

Beitragvon woddel » Di Jun 24, 2025 10:57

Das was ich verbaut habe wird leider nicht mehr angeboten.

Du brauchst

Sockel ba9s 12v led
warmweiß sieht wesentlich besser aus!

Es gibt unterschiedliche Macharten mit unterschiedlicher Abstrahlung
und eher wichtig für uns:
unterschiedliche Größen dessen was aus der Fassung raussteht, weil in den Instrumenten der Platz knapp ist.

Leistung kann man Pi mal Daumen 1/10 der Glühbirne nehmen - also 0,2 - 0,4 Watt.
Man spart also richtig Strom.
Oft ist aber auch die Original-Ersatz-Wattleistung angegeben. Echte 4Watt LED sind wahrscheinlich die Hölle im Instrument ;-)

Der einzige - etwas schräge - Nachteil der LED ist dass die Instrumente nicht mehr „beheizt@ werden und somit bei Feuchtigkeit beschlagene Scheiben langer feucht bleiben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2103
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: Röbi Regler defekt ?

Beitragvon woddel » Di Jun 24, 2025 11:19

Sowas ungefähr:

https://ebay.us/m/ZzwDmV

https://ebay.us/m/s4zyOw


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

Kerzengesicht
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 330
Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03

Re: Röbi Regler defekt ?

Beitragvon Kerzengesicht » Di Jun 24, 2025 12:05

@Woddel,
vielen Dank. Birnchen sind bestellt. Standlicht habe ich abgeklemmt, braucht eh kein Mensch. Also ich hab meine Karre noch nie mit Standlicht abgestellt. Beim TÜV musste ich mal das Motorrad vorschriftmäßig abstellen Lenkerschloss und Standlicht einschalten ! ich musste erst mal durchprobieren wie es eingeschaltet wird. Zum TÜV kann ich es ja wieder anklemmen.
Die Blinker lass ich erstmal so wie sie sind.
Grüße Bernd

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2103
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: Röbi Regler defekt ?

Beitragvon woddel » Di Jun 24, 2025 12:24

Ein Standlicht mit 0,4W kannst du angeklemmt lassen…

Lohnend ist eventuell im Rücklicht ne LED einzusetzen. Ist noch mal ~4W weniger Dauerlast zu den ~10W die du durch Instrumentenbeleuchtung/Standlicht sparst.

Blinker und Bremslicht sind ja nur temporär an - dafür brauchst du die Batterie als Puffer.

Apropos Blinker:
Das Kontollbirnchen bzw. Der dortige LED-Ersatz muss polaritätsunabhängig sein. Das ist nicht jeder LED-Ersatz, meistens aber schon. Wenn der Blinker nach Ersatz der Kontrollbirne spinnt bzw. eben diese spinnt, dann mach erst mal wieder was mit Glühdraht rein ;-) ist ja auch nur temporär an.

Hingewiesen sei noch darauf, dass in Lampen und Blinker LED-Ersatz eigentlich ohne TÜV ist.
Hat aber bei mir noch nie zu einem Problem geführt, aber schon mal für Begeisterung des Prüfers ob der Leuchtkraft!

Gruß
Woddel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2103
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: Röbi Regler defekt ?

Beitragvon woddel » Di Jun 24, 2025 12:29

Zum Thema LED-Leuchtkraft


Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Radi
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 69
Registriert: Sa Nov 18, 2006 14:33
Wohnort: Buxtehude

Re: Röbi Regler defekt ?

Beitragvon Radi » Di Jul 08, 2025 20:45

Nun hat mein Wunderlich-Regler wohl den Geist aufgegeben! Bei geringer Drehzahl liefert er ein wenig, aber bei höheren Drehzahlen geht die Spannung an der Batterie runter.
Kann mir jemand bitte einen Link senden, welcher von den hunderten im Netz angebotenen Regler das gleiche macht, wie der alte Wunderlich?
Gruß
Radi
Immer so einzylindrig und viertaktend, wie möglich!


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste