Seite 2 von 6

Verfasst: Mi Okt 13, 2004 20:16
von sven
Klingt gut!
Bloß die zweite, die ist nicht von ner Maico, neenee, die hatten zwar auch "durchgebogene" Schwingen, aber eben keine geknickten! Die Knicke, die hat so nur einer, und zwar der: ... (Steffen, dein Einsatz!)
Gruß
Sven
P.S.: Aber noch tausendmal schöner als die Schwingen hier,
ist die von der Kawa, stabil, doch leicht wie Papier! :oops: hüstel

Verfasst: Mi Okt 13, 2004 20:26
von sven
Hier das einzige Bild, was ich auf die Schnelle im web gefunden hab:
http://www.yellowsun.plus.com/carpix/klx250.jpg
Sieht man nicht viel, die Schwinge besteht aus zwei mit einem Kasten verschweißten, geschmiedeten Alu-Holmen mit Doppel-T-Profil.
Gruß
Sven

Re: Gewicht Malossi-Schwinge

Verfasst: Mi Okt 13, 2004 20:26
von Jeanjean
Moin,

also, die Malossi-Schwinge wiegt ohne Achsen und Anbauteile genau 3,9 Kg.

Hat jemand eine XT600 Alu-Schwinge zum Gewichtsvergleich? So'n Teil hab' ich auch mal in den Händen gehabt und glaube, daß es nicht wesentlich leichter ist.....

Gruß...........Steffen
Kennt Ihr Barigo http://superpc.dyndns.org/~antoine/bari ... allery.htm ?
Die Barigo Stahl-Schwinge wiegt 3 kg (der Rahmen 9 kg ohne Schwinge).
Die Alu Schwinge dürfte noch leichter sein.

Gruß.

Jean

Verfasst: Mi Okt 13, 2004 20:41
von sven
Ja schon, aber nicht die von der XT600.
Toller Link, übrigens!

Schwingen-Quiz

Verfasst: Mi Okt 13, 2004 21:04
von ulrichrufus
Ich mach mit :
1. Hersteller:x-cross up,inc. , 1977 für 130,-$ angeboten,charakteristisch ist der "Salmi"-Querschnitt mit waagerechter innerer Strebe
2.Heos, egal wie es aussah, es funktioniert, Fritz Witzel jun. wurde Vize-Europameister damit,Heitmann/Ostbevern baute sowas
3. TT 500 ab Bauj. 1979, Alu
4. HL 500 Bauj. 1978
5. HL 500 Bauj. 1979 (Preis : 860,- DM) und diese ist noch nicht mal verlängert wie die von Tweesmann
6. keine Ahnung, Husky ?
7. gab es von Heuser in Troisdorf für 390,- DM - damals

..und dann sagte ein Bekannter kürzlich zu mir : "...sowas kann ich bauen, wird aber auch nicht billig..."
Sollte man das mal verfolgen, ohne Ruf nach "ABE" und "TÜV" und "max. 50,- € geb ich aus" ???

Verfasst: Mi Okt 13, 2004 21:06
von sven
Wow!!! :eek:

Re: Schwingen-Quiz

Verfasst: Mi Okt 13, 2004 21:39
von steamhammer
1. Hersteller:x-cross up,inc. , 1977 für 130,-$ angeboten,charakteristisch ist der "Salmi"-Querschnitt mit waagerechter innerer Strebe
Die fehlte mir. Ist von der 78er XT von Isny-Franz..

2.Heos, egal wie es aussah, es funktioniert, Fritz Witzel jun. wurde Vize-Europameister damit,Heitmann/Ostbevern baute sowas

Exakt, eine HEOS-XT500

3. TT 500 ab Bauj. 1979, Alu
Genau, das ist Deine TT in Höxter, 2003

4. HL 500 Bauj. 1978
Ja

5. HL 500 Bauj. 1979 (Preis : 860,- DM) und diese ist noch nicht mal verlängert wie die von Tweesmann
Ja. Ich meine, daß das eine PROFAB-Schwinge ist.

6. keine Ahnung, Husky ?
Meine ex HEOS-XT600. Hat Heitmann für Hans-Ulrich Wrobel gebaut, in extralang.

7. gab es von Heuser in Troisdorf für 390,- DM - damals
die Malossi, auch von Wunderlich verkauft.

..und dann sagte ein Bekannter kürzlich zu mir : "...sowas kann ich bauen, wird aber auch nicht billig..." Sollte man das mal verfolgen, ohne Ruf nach "ABE" und "TÜV" und "max. 50,- € geb ich aus" ???-> er kann meine Reserve-Malossi als Muster bekommen. Wenn sich genug Interessenten finden, macht's vielleicht Sinn...
Gut. Jetzt aber wieder hurtig unter'n Baum, ähhh, auf's Sofa..... :wink:

Verfasst: Do Okt 14, 2004 8:01
von Mr. Polish
Ich kenn leider nur die Malossischwinge (weil ich sie selber dran hab!) :oops: , aber mein Cousin hat noch eine alte Kawa KL250, Bj dürfte 79 sein, bin ich mir aber nicht mehr sicher. Irgend ein Ar... hat sie mal angezündet, und bis auf die Elektrik hat er sie wieder hergerichtet.
Vielleicht schau ich mir mal seine Schwinge an :D .
Gruss, Fabi

Schwinge

Verfasst: Do Okt 14, 2004 8:07
von Gast
Ich hätte da auch noch was. :D

Verfasst: Fr Okt 15, 2004 21:37
von seefreedo
Wo wir gerade dabei sind, was ist das denn wohl für eine? Ich weiß es auch nicht, stammt aus meiner Gerümpelkiste (ganz unten)!

Schöne Grüße, Matthias

Verfasst: Fr Okt 15, 2004 22:18
von Jeanjean
Hallo Matthias,

du hast den Preis nich angegeben ...

Gruß.
Jean

Verfasst: Fr Okt 15, 2004 22:31
von seefreedo
du hast den Preis nich angegeben ...
Jean
Ich will ja auch nur wissen was das für eine ist!

Gruß, Matthias

Verfasst: Sa Okt 16, 2004 20:20
von Dr.Dampfhammer
Ähämm,

die schwinge oben, gehört mir.
Ich war Mobil unterwegs und hatte vergessen mich anzumelden. 8)
Is `ne Wunderlichschwinge ( Krüger & Junginger) mit der ich übrigens sehr zufrieden bin.
Das Fahrverhalten ist nicht wiederzuerkennen.
Übrigens...
Ich hab das Teil schon mal in der Bucht gesehen-
selbst ich würde noch mal zuschlagen.
Zu dem Zeitpunkt lief die Auktion aber gerade(<1min) ab. :cry: :cry:

greetz...
...Dr. Dampfhammer

Verfasst: So Okt 17, 2004 12:49
von XTdirk

Verfasst: So Okt 17, 2004 21:58
von Constantin
Die XT600 Alu-Schwinge wiegt genau 4Kg. ohne Achse und Anbauteile. Mit den Haltern für die Federbeine wird die dann aber noch ein bischen schwerer. Ich denke aber das sie bestimmt Stabiler ist als die Malossi Schwinge, und auch ein bischen länger (wers mag...)
Constantin