Neuzugang

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2319
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Neuzugang

Beitragvon Mambu » Do Jun 18, 2020 19:24

Bedeutet das, daß auch ein verpönter BSM gute Leistung brächte, wenn man ihn komplett ausräumen würde?
...vom Prinzip her ja... :D
Bevor ich nen Haufen Geld für ne Trappse ausgeben würde, tät ich auch zum Peppmöller/Auspuffschmieden Replikatopf greifen...da kriegst was fürs Geld.

Herzliche Grüße
Mambu
Resize_2020-06-18_19-23-05-366.jpg
Resize_2020-06-18_19-23-05-366.jpg (40.22 KiB) 3883 mal betrachtet

Tommylee
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 30
Registriert: So Jun 07, 2020 8:38

Re: Neuzugang

Beitragvon Tommylee » Do Jun 18, 2020 20:11

Au Backe , da habe ich wohl eine Schalldämpferdiskussion losgetreten :D
@hudriwudi
Das war keine Frage zum TT Schalldämpfer, ich habe nur erwähnt das eventuell die entsprechende kedo Anlage für mich in Frage käme , wenn nicht so teuer.
Ich war natürlich jährlich bei den BMX Masters . Gefahren bin ich entweder Dirt in Vogelsang, beim Rollsportverein oder Rampe an der Lohsestr.Im Winter auch in der Halle Kalk beim Rampenspecial.
@Mambu
Die Trapse ist etwas günstiger und über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten :D

Die Leistungssache steht natürlich ausser Frage. Da ist nach gesammelter Meinung das Original wohl am besten.

Hudriwudri
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 315
Registriert: Mi Apr 30, 2008 22:48

Re: Neuzugang

Beitragvon Hudriwudri » Do Jun 18, 2020 21:51

@tommylee
Na top dann müsstest Du ja auch den Stefan P kennen?
Ich war damals mit ihm und den anderen Purschen 87 in der Uk-tour wo wir fast rausgeworfen wurden, und fahre von Zeit zu Zeit noch flatland und bissl Pool (mühselig mit coaster brake).

Ich habe dann wohl etwas missverstanden, bzgl Topf.
Imho kaem Dir wahrscheinlich eine gebrauchte Supertrapp oder ähnliches aus den USA am günstigsten.
Wobei ggfls kannst Du ja bei Meister Peppmoeller eine etwas kernigere in Auftrag geben.
Du solltest Dir imho überlegen wo die Reise on the long run hingehen soll da der originale Topf bei etwaigen Leistungssteigerungen ggfls zur Drossel wird.
Aber das wissen die XT hardcore jungs sicherlich besser als Ich.

Rlg

Christian
Ein Tag ohne Wein ist ein Tag wie ohne Bier

Tommylee
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 30
Registriert: So Jun 07, 2020 8:38

Re: Neuzugang

Beitragvon Tommylee » Fr Jun 19, 2020 7:57

Ja der Prantl ist mir natürlich ein Begriff. Persönlich kenne ich Ihn nicht.

Da meine XT keine 13000 km auf der Uhr hat, kommt für mich hoffentlich noch lange keine Revision in Frage.
Somit auch keine Leistungssteigerung mit Veränderungen im Motor.
Da ich immer deutlich leistungsstärkere Mopeds gefahren habe, ist die XT schon eher schwach auf der Brust.
Aber im Grunde ist es ja auch das was ich wollte und für eine zügige Fahrweise braucht es nicht umbedingt PS.
Eher beherztes fahren.

Eventuell tut sich ja auch noch was bezüglich Leistung, wenn die BSM runter ist.
Wobei ich das Teil optisch besser finde als das original. Ist die Silberne Version. Der Sound ist auch nicht übel. Kernig

LG

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2319
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Neuzugang

Beitragvon Mambu » Fr Jun 19, 2020 9:43

...mit der Trappse wirst Du Dir dann vorkommen wie Münchhausen auf der Kanonenkugel... :mrgreen:
Bei aller Liebe zur Optik, aber der BSM (ich persönlich finde den auch optisch :flop: ) ist echt ne Spaßbremse...
Die Trappse hat Ihre Berechtigung bei heftigerer Leistungssteigerung, da sie halt "tunable" ist und man relativ einfach einen Kompromiss zwischen Leistung und Lautstärke finden kann....wobei der Kompromiss schon recht lautstärkelastig ist... :mrgreen:
Relativ klein und schön sind sie zugegebener Maßen aber auch...

Herzliche Grüße
Mambu

...meine Trappsen liegen eigentlich nur noch im Regal... :roll:

schlork
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 626
Registriert: Do Mär 21, 2019 13:33

Re: Neuzugang

Beitragvon schlork » Fr Jun 19, 2020 10:09

Ich persönlich habe ja an der optisch originalen XT auch den originalen Auspuff und ich finde da passt es auch gut. Sollte der original Auspuff mal z.B. wegen Rost zu ersetzen sein, dann kommt sicherlich die Edelstahl schwarz Variante in original Optik zum Einsatz. So weit dazu.
Allerdings gibt es von der XT auch mega schöne Umbauten(zumindest aus meiner Sicht), diese hier z.B.
7a83145724b50e060c00e64c73b8406a.jpg
Wie würde das mit Original Auspuff aussehen????
Interessant finde ich auch dies Variante, bei dem Moped, das gerade in den Kleinanzeigen ist
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 75-305-288
$_57.jpg
$_57.jpg (43.04 KiB) 3844 mal betrachtet
Der ist laut der Beschreibung da von Hattech eine Einzelanfertigung. Dem Hatt jede Ehre, der hat sicher die Anpassung gemacht und auch die Eintragung erledigt. Aber der Puff selbst ist Standard den ich auch an meinem anderen Motorrad habe, da nennt er sich LeoVince. Die werden in allen Variationen verkauft, nur das Zwischenrohr ist für die verschiedenen Motorräder anders.
Aber ich finde den nicht so schlecht, wenn da evtl. mehr Interesse wäre, könnte man mal mit dem Hatt sprechen. Der ist bei mir um die Ecke.

Tommylee
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 30
Registriert: So Jun 07, 2020 8:38

Re: Neuzugang

Beitragvon Tommylee » Fr Jun 19, 2020 10:54

Finde die Supertrapp echt am schönsten.
Die Hatt ist mir schon zu klobig und modern.
Da ich (hoffentlich kommt das Teil auch an) das passende Rohr zwischen Krümmer und Trapp ja bestellt habe, werde ich auf jeden Fall die Supertrapp ausprobieren.
Am besten gebraucht, dann kann ich Sie ja evtl. wieder verscheuern.
Zur Not bliebe dann ja noch die Replikavariante ohne Funkensieb.

Benutzeravatar
XTFRO
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1196
Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
Wohnort: Rüsselsheim am Main

Re: Neuzugang

Beitragvon XTFRO » Fr Jun 19, 2020 11:56

Diese zierliche gelbe XT mit den schwarzen Rallye-Streifen auf dem Tank ist mir ebenfalls schon mal sehr angenehm ins Auge gefallen beim Stöbern im Internet, eine wirklich sehr gelungene Kreation, gar keine Frage!
In der Anfangszeit mussten wir natürlich auch mit den Abgasanlagen unserer XTs experimentieren! Dazu wurden direkt bei 'White Bros' in California die damals hierfür angesagten Super-Trapp-Kits bestellt, für jeweils knapp 100 $ einschließlich Versand um den halben Globus …
Bei meiner XT wurde es dann eine Kombination aus den beiden US-Rohrstücken und einem originalen 76er Endtopf, mit dem sich ganz herrlich in Feld und Wald und in den bevorzugten Sandkästen herumbollern ließ!
Gefühlt ging es untenrum durchaus etwas fülliger zur Sache, während es ganz oben nicht so überzeugte, aber fürs Gelände schien es wunderbar zu passen!?! Und immerhin wurden dreieinhalb Kilo Gewicht gespart mit dieser speziellen Anlage!

SANY0107 (1)x.JPG

PS:
Regulär fahre ich mit der originalen Anlage herum, einmal, weil die oben gezeigte Version für heutige Verhältnisse dann doch etwas zu arg 'präsent' tönt und schließlich, weil der Motor mit dem originalen Ensemble tatsächlich einfach viel besser geht!
Zuletzt geändert von XTFRO am Fr Jun 19, 2020 12:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Neuzugang

Beitragvon rei97 » Fr Jun 19, 2020 12:09

Also:
Das mit dem Funkensieb ist eine unausrottbare Mär.
Auch die SR hat ein Geschwür unter dem Motor und der einzige Sinn der Übung ist, das als Ausgleichsvolumen zu benutzen um den Umfang des Topfes im Zaum zu halten.
Warum das?
Wer den Durchmesser des Krümmers mal gemessen hat und dann den Mündungsquerschnitt, wird sofort bemerkt haben, daß der Auslass serienmäßig aus Lärmgründen enger ist, als der Krümmer. Damit der Puff keine dicken Backen bekommt, oder die Gasgeschwindigkeit im Krümmer sinkt brauchts halt VOLUMEN. Bei der SR wurde ab 91 der Mündungsdurchmesser von 22 auf 15mm reduziert. Dadurch kam der innnen dünnere 3 wandige Krümmer.
Die Anpassung an die Lärmgrenzen stimmte wieder.
Um gekehrt gilt das Gleiche. Wer einen sog. Leistungskrümmer verbauen will, muss sich klar sein, daß entweder das Volumen des Puffs steigen muß, oder der Durchgang vergrößert werden muß. Dadurch steigt der Lärmpegel deutlich über den Serienwert. Wer hat und kann darf ja gerne mal das Geräusch messen, das Anwohner auf die Palme treibt und Gesetzgeber zum Handeln treibt. Tirol hat es vorgemacht und selbst eine Serien-XR ist dort mit über 91 Dba schon mit einer Buße von 220€ bestraft. In D wird das nicht anders kommen. WE Fahrverbote werden kommen.
Dann dürft Ihr Lärmtüten schieben.
Zum Thema Leistungsverlust durch zu kleine Puffs und halbwegs legale Lärmwerte:
Dabei sackt die Gasgeschwindigkeit im Krümmer dramatisch und die geht im Quadrat in den für die Überschneidung wichtigen Gasimpuls ein.
Fazit mindestens 5 Pferde fehlen.
Regards
Rei97

schlork
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 626
Registriert: Do Mär 21, 2019 13:33

Re: Neuzugang

Beitragvon schlork » Fr Jun 19, 2020 12:13

@XTFRO Ja früher ging das halt noch eher. Mittlerweile wird die Luft eng, wie rei97 weiter oben schon schrieb. Mag sicher am Alter liegen, aber ich mag auch keine lauten Bikes mehr. Ich ärgere mich auch Sonntags wenn die Pseudo Harley Fahrer, bei mir am Haus vorbei fahren und auch noch kräftig Zwischengas geben müssen. Aus meiner Sicht gehört das rigoros verboten. Und so kann ich selbst dann aber nicht ein lautes Motorrad fahren und will es auch nicht mehr. Schön ist der Supertrapp schon aber halt laut. Der LeoVince im Bild könnte eine akzeptable Alternative sein, weil einigermassen Volumen und einigermassen leise.

@rei97 Super Erklärung! Danke!

Benutzeravatar
XTFRO
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1196
Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
Wohnort: Rüsselsheim am Main

Re: Neuzugang

Beitragvon XTFRO » Fr Jun 19, 2020 12:43

Ja, so manche Harleys sind tatsächlich einschlägige und absolut nervtötende Beispiele, bewegen sich nicht wirklich nennenswert zügig, machen aber oft einen Krach echt an der Schmerzgrenze!
Einerseits sind es zum Glück doch nur relativ wenige Kradler, die mit ihren Krawall-Tüten auffallen, aber andererseits sind es gerade diese Kameraden, welche die übrige Zweirad-Gemeinde pauschal in Verruf bringen und sehr unangenehme Reaktionen auslösen können ...

Tommylee
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 30
Registriert: So Jun 07, 2020 8:38

Re: Neuzugang

Beitragvon Tommylee » Fr Jun 19, 2020 14:44

Na ja ich kann mir schon vorstellen, daß es manchen Dorfbewohnern die an einer beliebten Motorradstrecke wohnen, am WE gehörig auf die Eier geht.
Und das nicht nur wegen Harleyfahrern. Denke da sind auch viele Joghurtbecher bei. Die Anzahl der Motorradfahrer ist aber auch irrsinnig gestiegen.
Hier in der Stadt sind es oft auch Rollerfahrer, die wunders was für einen Lärm machen und sich dann wie eine Wanderdüne fort bewegen.

Pille
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 58
Registriert: So Apr 16, 2017 12:46

Re: Neuzugang

Beitragvon Pille » Fr Jun 19, 2020 16:30

Hallo Tom,
ich finde die Trapse auch einer der passendsten Endtöpfe für unsere Moppeds, sowohl von der Performance wie auch der Optik.
Leider ist die Verarbeitungsqualität bei den alten mit einer Endkappenverschraubung doch sehr dürftig.

HG Pille
Motor an........Welt aus !

Kalla
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mi Mär 17, 2010 20:23
Wohnort: Niederrhein

Re: Neuzugang

Beitragvon Kalla » Fr Jun 19, 2020 17:20

Also nachdem ich dieses Jahr den Sebring auf Orginal Auspuffanlage zurückgerüstet habe, neue Michelin Anakee drauf, muss ich sagen mehr als g**l, sogut ist meine Xt, 81 iger, ewig nicht gelaufen, läuft auch irgendwie runder vom Gefühl. P.s.: sie hat den S-Schnorchel, trotz 18 er Nummerschild, sie bläut beim Start leicht, Oelverbrauch aber unwesentlich! für mich!!

Tommylee
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 30
Registriert: So Jun 07, 2020 8:38

Re: Neuzugang

Beitragvon Tommylee » Sa Jun 20, 2020 7:17

Mit den Anakee habe ich auch schon geliebäugelt.
Sollen ja ganz gut sein.
Leider fiel die Wahl des Vorbesitzers auf die Metzler Enduros.
Da die noch neuwertig sind und ich eigentlich soweit damit klar komme, tu ich mich noch schwer mit einem Wechsel.
Wird aber wohl das nächste Thema nach dem Auspuff.
Aber wenn ich das so höre, werde ich wohl auch mal das Original drunter schrauben und wenn die Performance paßt ,
etwas modifizieren.


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 5 Gäste