Seite 2 von 5

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Verfasst: Fr Apr 07, 2017 16:30
von Mr. Polish
Moin,
der gut gemeinte Vorschlag von Uwe wird Dir hierbei leider vermutlich nicht helfen, da die KTM-Gabel AFAIK mit einer Cartridge ausgestattet ist und nicht wie die ollen 600er Gabeln mit Federn, wo man z.B. einfach die Gabel durch Einbau einer Hülse oder Feder unter den Dämpferkolben ein Stück weit am Ausfedern hindert. Ob man eine USD-Gabel auch so einfach "kürzen" kann weiss ich nicht, habe aber meine Zweifel.
Gruss, Fabi

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Verfasst: Fr Apr 07, 2017 16:51
von UweD
Nabend...

Da hat der Herr Fabi mal wieder genauer gelesen oder hingeschaut - :respekt: . Ich habe in meiner Ex-Miles ja die TT600-Gabel, das war vermutlich die Budget-Version der MM-Umbauten am Ende der Schaffens-Periode :D Worauf ja auch ein paar andere Details dezent hingewiesen haben 8)

Google hilft aber auch hier. Man landet im KTM-Forum. Da gibts Tipps von Federn absägen bis... . Ich habe ohne genauere Angaben damals eine Weile gesucht, bis ich rausgefunden hatte, was es für eine Gabel ist. So Tos stehen ja auch nicht an jeder Ecke und Detail-Bilder waren auch nicht so häufig. Ein KTM-SChraubär sollte vermutlich helfen können.

Grüssle
Uwe

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Verfasst: Sa Apr 08, 2017 19:51
von Mambu
Eine Frage. Was meinst du mit "Fake"-Tüv-Eintragungen?
...dass eben irgendwie getrickst wurde.
Trotz einem Hubraum über 500ccm und dem dadurch höheren Fahrgeräuschwert von 86dB, war der offene Lufi an meiner XT zu laut. Wenn Dir das einer einträgt, gib mir die Adresse :wink: :D

Herzliche Grüße
Mambu

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Verfasst: Mo Apr 10, 2017 10:45
von zimmi313
Also ich hab bei meiner Miles-Kiste keine 86 dB mehr drinstehen :!: Da steht dann was von Leistungssteigerung durch mehr Hub, mehr Bohrung, andere Nockenwelle, Mikuni TM40-Zergaser und Miles-4"-Supertrapp-Anlage mit soundsoviel Scheiben - und dazugehörige neue Geräuschwerte (Geräuschpegel hab ich gerade nicht exakt im Kopf - die Zahl ist aber dreistellig, glaub ich...). Das Moped ist seither bei keiner HU oder Pozileitronkolle durch- oder aufgefallen. 8)

Grysze, Michael

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Verfasst: Mo Apr 10, 2017 15:58
von Mambu
...der Wert für das Fahrgeräusch kann nicht geändert werden, da gelten die Bestimmungen des jeweiligen Baujahres.
Nach bestandener Fahrgeräuschmessung wird das aktuelle Standgeräusch gemessen, welches als Vergleichswert für HU und P-Kontrolle herangezogen wird. Da kann dann alles mögliche drin stehen... :wink:
...ich würde ne Kiste Bier wetten, dass Deine Kiste keine Fahrgeräuschmessung übersteht... :D
...aber spielt ja auch keine Rolle, ... solange das eingetragene Standgeräusch eingehalten wird, kommt i.d. R. keiner auf die Idee das F-Geräusch zu überprüfen. 8)

Herzliche Grüße
Mambu

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Verfasst: Mo Apr 10, 2017 16:16
von zimmi313
Servus Mambu,

ich würde da nicht zwingend dagegen halten. :) Allerdings gucke ich mal in den Schein, was da lustiges drinsteht, und schreib das hier noch rein...
Hab übrigens keinen Plan, ab wann die Fahrgeräuschmessungen vorgeschrieben sind. Mir ist es eigentlich auch Latte, ich geb eh nicht viel Gas, wenn Leute in der Nähe sind. Man muss sich ja nicht mit Gewalt unbeliebt machen. :mrgreen:

Grysze, Michael

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Verfasst: Mo Apr 10, 2017 16:46
von Mambu
... so sehe ich das auch.
Fahrgeräuschmessung gibt es schon seit es Grenzwerte gibt.... und Methoden diese mit technischen Mitteln zu "schönen", ebenso...ich sag nur Klappenauspuff, Gangsensor und elektronische Geschwindigkeitsmessung... :wink:

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Verfasst: Mi Apr 12, 2017 10:57
von zimmi313
Sodele, ich hab mal in die Papiere geschaut. Du hast recht, der Fahrgeräuschwert von 86 dB ist offensichtlich zementiert.
Beim Standgeräusch steht allerdings was von 104 mit der halben Nenndrehzahl dazu. Dreistellig, bittesehr.
Keine Ahnung, ob für die Zulassung des Umbaus je ein Fahrversuch gemacht wurde... :wink: Will's auch nicht wissen, Hauptsache es gibt keinen Ärger mit der Rennleitung.

Grysze, Michael

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Verfasst: Mi Apr 12, 2017 13:54
von Mambu
:mrgreen: 104dB :mrgreen:
... hammerhart!
...da kriegste höchstens Mecker, weil Du zu leise bist... ;D

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Verfasst: Mi Apr 12, 2017 14:27
von zimmi313
:mrgreen: 104dB :mrgreen:
... hammerhart!
...da kriegste höchstens Mecker, weil Du zu leise bist... ;D
Ich glaub, das könnte schon hinkommen bei der richtigen Nähe des Mikrofons zur Trappse. Zu leise ist die Kiste sicher nicht - aber zwischen fünf Harleys geht sie soundmäßig komplett unter, wie ich anläßlich einer kurzen ungeplanten "Korsofahrt" innerorts feststellen durfte. War an der Ampel kurzzeitig echt irritiert, dass ich meinen Motor nicht mehr höre. :lol:

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Verfasst: Mi Apr 19, 2017 12:07
von AndreasXT600
Auch wenn es kein KTM-Forum ist, vielleicht kennt sich ja doch jemand genauer mit den Modellen aus.
Kann anhand meines Bildes im Eröffnungspost jemand sagen, um welche KTM-Vorderradgabel es sich genau handelt?
Hintergrund: ich möchte mich auf die Suche nach einem konischen Lenker begeben und weiß dann besser, nach welchen ich schauen muss.

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Verfasst: Mi Apr 19, 2017 12:28
von Frank M
KTM ist hier normalerweise kein Thema (wegen der "good vibes" 8) ) und die Wahl des richtigen Lenkers ist ein weites Feld.

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Verfasst: Mi Apr 19, 2017 13:16
von steamhammer
.....welche KTM-Vorderradgabel es sich genau handelt?
Moin,

der Tip mit dem KTM-Forum zur Modellbestimmung ist ein guter. Such' die Gabel nach Kennzeichnungen ab, gib' den Standrohr-Durchmesser mit an und mach' ein paar Detailfotos z.B. vom Verschluß mit den Einstellmöglichkeiten, der Achs- und Bremszangenaufnahme.....

Wenn der Verschluß in dem großen Sechskant zum lösen/eindrehen einen kleinen Sechskant hat, dient der kleine zur Einstellung der Federvorspannung. Damit bekommst Du dann ggf. die Höhe der Vorderfront passend eingestellt. Erspart dann evtl. erstmal das Gabelkürzen.

Gruß.........Steffen

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Verfasst: Mi Apr 19, 2017 17:04
von mic
Hallo,
Ich habe auch noch mal in den Papieren nachgesehen und benötigte jetzt zum Standgeräusch von 98dB den passenden Pott :mrgreen:

Gruß Micha

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Verfasst: Mi Apr 19, 2017 17:42
von Mambu
... welcher Pott? :wink: :D :D