Moin,
man möge es meinem fortgeschrittenen Alter verzeihen:
Ich habe so ein Teilchen

Ist mir völlig entfallen, hab's vor Jahren mal mit 'ner Doppelschmierung gekauft, aber nie benutzt...Aber jetzt mal ausgekramt.
Der Anschluß ist zwar an die Doppelschmierung gedacht, aber das ist wurscht.
Das offene Endes des Schlauches soll in den korrekt gefüllten Öltank gehalten werden. Dann soll der kalte Motor 1-3 Minuten bei ca. 1.400 U/min gehalten werden, danach 5 Minuten bei 1.200 U/min.
Nach diesen 5 Minuten den Schlauch aus dem Öltank nehmen und senkrecht halten, Motor läuft weiter. Wenn nach 10 Sekunden die Säule nicht unter 40 cm sinkt, ist die Pumpe o.k.
Vielleicht haben wir ja einen Physiker unter uns, der daraus schließen kann, welchen Öldruck die Pumpe aufbaut, wenn sie o.k. ist.
In meiner Unkenntnis würde ich sagen, daß es nach der XT 600 Variante 0,06 bar sein müßten, die Strecke Ölpumpe-Kipphebelwelle muß man wohl mit berücksichtigen. Oder? Also deutlich unter dem 600er Wert. Das läßt sich wohl damit erklären, daß die 600er eine Gleitgelagerte Nockenwelle hat, die eine andere Schmierung benötigt, als die Rollengelagerte der 500er.