dieser Spruch, den Du da unter Deinen Postings stehen hast, von wegen Labern und Fahren; damit kannst Du eigentlich nur Dich selbst meinen.
Ich verstehe dieses ganze Geposte nicht und auch nicht die ganze Frickelei mit Teilen, die gar nicht zu dem Umbausatz gehören, und Fragen, die Du hier stellst, über Bauteile, die Du nicht zuordnen kannst, und das alles ohne mal mit denen gesprochen zu haben, die das Zeuchs entwickelt haben. Die Können Dir sicher sagen, wozu die einzelnen Bauteile da sind, und wie Du das alles verdrahtest. Ich verstehe Dich da echt nicht, und dann dieser Spruch...
ich fahr ja - allerdings etwas unter spannungsarmut. Die XT ist zur Zeit mein einziges Fortbewegungsmittel und leider werden die Tage immer kürzer und somit auch die Zeit in der ich motorisiert unterwegs sein kann.
Den Rest der Kiste hab ich ja unter Kontrolle aber bei der Sache mit dem Ladestrom blicke ich nicht durch. Hab ja gehofft das hier irgendeiner zu finden wäre der schonmal solche Probleme ohne teure Teile gelöst hat und auch wirklich konkrete Angaben (darum bin ich ja überhaupt hier) machen kann und nicht nur warmes Gesülze loslässt. Einen Regler selbst bauen kann ich nicht und bin auf das angewiesen was mir "zugetragen" wird - und Rotbart hatte eben den selben Regler funktionierend drinne, allerdings konnte er mir nicht sagen von wem der Regler ist und wie man den anschliesst da sein Umbau schon vor seiner Zeit gemacht wurde und der Vorbesitzer darüber kein Wort verloren hat, nur den zweiten Regler und den Kondensator beigelegt hat (dieser war bei Rotbart aber am Blinkgeber dran, welcher auch ein Eigenbau zu sein scheint).
@ingo:
Ich hab das Messgerät leider nicht hier - wechsele immer zwischen Freundin und zuhause (besagte 100km) und da ich das Messgerät bei ihr hab und grade zuhause bin kann ich nicht messen....aber die Batterie ist leergezogen (Licht fast nix mehr und Blinker schalten nicht mehr). Ich werd heute mal zu Schrottplatz fahren und mir nen Voltmeter aus ner alten Karre ausbauen und den oben zu den Armaturen friemeln, dann seh ich vielleicht wann mir immer was abraucht oder versagt.