Vorstellung + habe fertig....

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Vorstellung + habe fertig....

Beitragvon PeJo » Sa Apr 05, 2014 20:14

Mein absoluter Lieblingsdealer KEDO bietet alternativ dieses gute Stück an (Katalogseite 312), auch hier entfällt der Schlauch. Und ist sogar abschließbar.

Gruß, O.
Hi Osey hab mal in nem Fred gelesen dass die Dinger Saumäßig Scheppern, und zudem sehn sie Hässlich aus.
Hab so'n Ding rumliegen ohne Schlüssel.

Gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1904
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Vorstellung + habe fertig....

Beitragvon xtjack » Sa Apr 05, 2014 21:28

naja den Schlauch kannste auch am orginalen einfach weglassen

der gefällt mir besser...

Bild


Jack... :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Vorstellung + habe fertig....

Beitragvon osey » Sa Apr 05, 2014 22:26


Gruß, O.
Hi Osey hab mal in nem Fred gelesen dass die Dinger Saumäßig Scheppern, und zudem sehn sie Hässlich aus.
Hab so'n Ding rumliegen ohne Schlüssel.

Gruß Peter
Hi Peter,

die kleine Kugel in dem Entlüftungsventil vibriert etwas mit, ja, das stimmt. "Saumäßig scheppern" tut meiner nicht (hab den, von dem xtjack das Bild gepostet hat). Muss jeder sebst entscheiden. Optisch ist wohl wirklich subjektiv, praktisch ist objektiv und da ziehe ich die Variante ohne Schlauch vor. :-) Subjektiv betrachtet finde ich den fehlenden Schlauch auch netter. :D

@xtjack: Genau den hab ich. Es kommt übrigens darauf an, dass der Sprit nicht oben rauskommt, wenn randvollgetankt der Bock durchgeschüttelt oder stark auf die Seite gelegt wird. Mit einfach Schlauch weglassen ist es da nicht getan, man braucht ein Ventil.

Gruß, O.
Zuletzt geändert von osey am Sa Apr 05, 2014 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Vorstellung + habe fertig....

Beitragvon sixtyfour » Sa Apr 05, 2014 22:28

Mein absoluter Lieblingsdealer KEDO bietet alternativ dieses gute Stück an (Katalogseite 312), auch hier entfällt der Schlauch. Und ist sogar abschließbar
Nix gegen deinen Lieblingsdealer. Aber dieser Deckel ist schei..sse. Warum? Weil der größere Grunddurchmesser mit der Wölbung der Tankoberseite kollidiert. Sprich: nach relativ kurzer Zeit arbeitet sich der Deckel in den Originallack deines bis dato makellosen Originaltanks ein und hinterlässt hässliche Spuren. Willst du das? Das willst du nicht! Davon abgesehen ist auch dieser Deckel für einen Entlüftungsschlauch gedacht, nur liegt der Anschlusspröppel im Verborgenen ...
Gruß, Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Vorstellung + habe fertig....

Beitragvon osey » Sa Apr 05, 2014 22:31

Hi Markus,

das bedeutet, KEDO bietet hier Murks an. Das ist unschön. Dann doch lieber den originalen der XT250 (den ich habe). Hast du so eine Erfahrung gemacht?

Gruß, O.
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Vorstellung + habe fertig....

Beitragvon sixtyfour » Sa Apr 05, 2014 22:42

Hi Markus, das bedeutet, KEDO bietet hier Murks an.
Soweit will ich nicht gehen ... das Teil macht ja seinen Job, allerdings unter den angesprochenen Einschränkungen.
Hast du so eine Erfahrung gemacht?
Ja. Leider :? Daher gilt speziell für dich und deine XT mein Ratschlag: nicht verwenden :!:
Gruß, Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Vorstellung + habe fertig....

Beitragvon osey » Sa Apr 05, 2014 22:50

Hast du so eine Erfahrung gemacht?
Ja. Leider :? Daher gilt speziell für dich und deine XT mein Ratschlag: nicht verwenden :!:
Gruß, Markus
Ja, du kennst meine Ansprüche. :-) Aber niemand will irreversible Spuren vom Tankdeckel im makellosen Alutank...

Der Deckel der 250er tut's, ist sehr empfehlenswert. Bis auf die vibrierende Kugel vielleicht...

Gruß, O.
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1904
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Vorstellung + habe fertig....

Beitragvon xtjack » Sa Apr 05, 2014 23:26

Der Deckel der 250er tut's, ist sehr empfehlenswert. Bis auf die vibrierende Kugel vielleicht...
ähm bitte nochmal für mich erklären.... :unknown: der nette 250 Deckel hat als Entlüftung eine Kugel die dann vibriert :?:

bin nähmlich grade einem seltsam Geräusch auf der Spur :lupe: seit der frisch überholte Motor drin ist sowie der andere Alutank mit dem besagten Deckelchen vibriert irgendwas im Lenkkopfbereich, das könnte natürlich die Erklärung sein.. :eek:
hatte schon Tacho & Drehzahlmesser im Verdacht, bei der letzten Fahrt hatte ich den kleinen Tachsack montiert und da wars nicht mehr zu hören .... :gruebel:

Jack... :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Vorstellung + habe fertig....

Beitragvon osey » So Apr 06, 2014 8:54

Moin Jack,

richtig, der Tankdeckel der XT250 hat eine Innenbelüftung durch eine Art Kugelventil. Die kann schon mal mitvibrieren, was sich dann genau so anhört, wie von dir beschrieben. Bin deshalb auch mal wieder mit dem Originaldeckel gefahren aber beim ersten Tanken ging mir der Schlauch wieder so auf die Nüsse, dass ich den 250er Deckel vorziehe.

Da es für solche Geräusche aber auch zig andere Ursachen geben kann, übernehm ich keine Gewähr. Schraub den Deckel mal ab und schüttel ihn. Wird vermutlich ordentlich klappern... :D

Gruß, Osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1904
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Vorstellung + habe fertig....

Beitragvon xtjack » So Apr 06, 2014 20:29

Schraub den Deckel mal ab und schüttel ihn.
hab ich gestern 23 Uhr noch gemacht, ja es scheppert aber wenn ich weiß wo es herkommt kein Problem, das war mir nur neu und mit dem neuen Motor hört man am Anfang eh die Flöhe husten... :roll:

also alles ok , besten Dank für die Aufklärung.... :wink:

ich hätt mir sonst noch nen Wolf gesucht... :evil:

Jack..
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Vorstellung + habe fertig....

Beitragvon osey » So Apr 06, 2014 22:26

ich hätt mir sonst noch nen Wolf gesucht... :evil:
Kenn ich. Bei der Geräuschkulisse einer XT500.... Bin da einer Expertenempfehlung gefolgt und hab mir 'n anderen Helm aufgesetzt. Seit dem ist Ruhe. :D

Gruß, Osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast