Hallo Claus und alle anderen im Forum,
eben erst habe ich mich neu im Forum angemeldet und stelle mich kurz vor: bin Bj.61, meine XT Bj.79, ES-Tank-25Ltr, viel Wunderlich, 4.Übermaßkolben, in 2010 nach 17 Jahren Stilllegung wieder zugelassen, 25KW (Danke an den Motorrang für die Kopie des österreichischen Typenscheins), Ventile klappern und der TüV vermerkte: "ölfeucht".
Deshalb zum Harry aus Hamm : ich habe diesen Motor 1U6 145 670 am 3.Nov.2013 für 999,- +1,- Trinkgeld gekauft.
Harry hatte die Rockerbox abgeschraubt um die neuen Kipphebel zu zeigen und gab genaue Anweisungen zum Zusammenbau und vorsichtigem Warmfahren : vertrauenerweckend!.
Das Bild des "technischen und optischen Sahnestücks" wurde aber etwas getrübt:
- von der Wunderlich Ölleitung blättert der Silberlack
- ÖLfilter- und Zündungsdeckel sind auch auf der Dichtfläche lackiert: platzt ab, undicht
- ÖLfilter-Deckel Entlüftungsschraube: Gewinde vermurkst
- Zylinder, ein Stehbolzengewinde (neben Zündkerze) vermurkst, Stehbolzen war reingestopft, Gewinde verdrückt mit Kleber beschmiert (Murks) <20Nm, (jetzt Heli-Coil, hält)
der Motor kann nicht die angegebenen 900 km vorher gelaufen sein.
- Lichtmaschine war nicht vorhanden (ja, war nicht angeboten, aber auch nicht ausdrücklich darauf hingewiesen)
Inzwischen läuft der Motor aber schon 5000km nicht schlecht, kein Ventilklappern, die angegebenen Neuteile sind wohl wirklich montiert.
- 180°-Fehler behoben (selbst schuld, zuviel Ebbelwoi)
- aber Kupplung rupft trotz Einstellung des Hebels am Motor nach Forumshinweisen
- Ölverbrauch bis 1ltr/1000km, kein Qualm aus dem Auspuff, Ölabstreifringe richtig montiert?
+ Motor dicht!
Mein Fazit: Gemessen am Preis und daß die Macken reparabel waren ein zufriedenstellender Kauf.
Das nächste Mal genauer hinsehen trotz 6V!
Kicken solange das Bein noch zuckt!
de Matthias W aus N.I.
Harry aus Hamm
- MaddiasW
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi Jul 30, 2014 21:15
- Wohnort: Neu-Isenburg
- sixtyfour
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1328
- Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
- Wohnort: Taunus
Re: Harry aus Hamm
Welcome, maddias. N.I. + Ebbelwoi = Neu Isenburg? Double welcome
Dennoch: Tausend Taler für einen Motor dieses Zuschnitts scheinen mir entgegen deiner Einschätzung kein zufriedenstellender Kauf. Aber wie du schon sagst: Lehrgeld und gut. Danke für´s Einstellen und viel Spaß mit der Mühle. Man sieht sich ...
Gruß, Markus


Dennoch: Tausend Taler für einen Motor dieses Zuschnitts scheinen mir entgegen deiner Einschätzung kein zufriedenstellender Kauf. Aber wie du schon sagst: Lehrgeld und gut. Danke für´s Einstellen und viel Spaß mit der Mühle. Man sieht sich ...
Gruß, Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Harry aus Hamm
Also:
Ihr dürft gerne nachsehen bei http://sr-xt-500.de/phpBB2023/viewtopic ... &start=880
Da werde ich alle Motoren, die bei mir auflaufen dokumentieren.
Regards
Rei97
Ihr dürft gerne nachsehen bei http://sr-xt-500.de/phpBB2023/viewtopic ... &start=880
Da werde ich alle Motoren, die bei mir auflaufen dokumentieren.
Regards
Rei97
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste