Mir schon,
ich gehe aber auch einen anderen Weg, ich mache die vor und nacharbeiten selbst, so etwas wie vorher abkleben und danach gründlich reinigen zB.
Meistens lasse ich aber chemisch entlacken und das Glasperlenstrahlen danach hat dann nur eine reinigende Aufgabe, um den restlichen Schleier vom chemisch entlacken zu entfernen, somit brauchen die nicht Stunden lang draufhalten!
Mir ist das lieber so, wäre ärgerlich, wenn sich irgendwo in einem NEU gemachten Motor doch noch Strahlgut befindet!
Wobei man sich das Strahlgut auch gerne mal nachträglich aus dem Rahmen (Öltank) holen kann!
Darum empfehle ich immer die eigene Endkontrolle!
Gruß, Hardy
SR Motor strahlen / polieren
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: SR Motor strahlen / polieren
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: SR Motor strahlen / polieren
Also.Hallo Rei97, danke für deine Antwort. Dein Motor sieht wirklich klasse aus. Den hast Du also mit Glasperlenstrahlen so hinbekommen?
Der SR Motor ist nur mit der Drahtstrubbel gereinigt worden und dann mit Kedo 2K Lack und Cranville Zylinderlack mit einer Paintbrush gelackt worden.
Den gestrahlten Motor habe ich schon vor dem Fred im SR/XT Forum aufgebaut.
A Bülderl hätt ich da auch:

Regards
Rei97
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste